Hi leute!
ich hab die grundrisse von unserem bauernhof fertig und pinsel gerade die gewünschten stellen für steckdosen und RJ45 Buchsen rein.
Nach erstem Durchzählen komme ich alleine auf ~50 LAN Dosen -> 100 Cat7 Kabel in die verteilung. Irgendwie erscheint mir das extrem viel um alles durch einen steigschacht inkl. Strom (alleine 93 Steckdosen) zu bekommen. ich wollte den alten schornstein nutzen, da 1. das haus eine WP zur heizung bekommt und 2. ne KWL für die belüftung reinsoll.
Wohnflache sind ~220m². Das meiste ist als 2 Schuko + 1 doppel-LAN dose geplant. Für Schreibtische im büro und die Fernsehecke im Wohnzimmer natürlich mehr. Dafür fällt Koax für Antenne ud telefon weg da alls über IP gehen soll.
Dann kommt ja noch das grüne für bus und eins für 1-wire (evtl. auch 2 wenns mehr sensoren werden. das ist noch nicht geplant)
Zum Steigschacht sollte gehn, da wir viel mit trockenbau vorblenden werden da mansche wände arg huckelig sind.
Was ist denn da so best practise um so eine kabelflut zu handeln? Ich wollte eben nicht so viele schächte im haus die man dann als "ausbuchtung" in den räumen sieht.
ich hab die grundrisse von unserem bauernhof fertig und pinsel gerade die gewünschten stellen für steckdosen und RJ45 Buchsen rein.
Nach erstem Durchzählen komme ich alleine auf ~50 LAN Dosen -> 100 Cat7 Kabel in die verteilung. Irgendwie erscheint mir das extrem viel um alles durch einen steigschacht inkl. Strom (alleine 93 Steckdosen) zu bekommen. ich wollte den alten schornstein nutzen, da 1. das haus eine WP zur heizung bekommt und 2. ne KWL für die belüftung reinsoll.
Wohnflache sind ~220m². Das meiste ist als 2 Schuko + 1 doppel-LAN dose geplant. Für Schreibtische im büro und die Fernsehecke im Wohnzimmer natürlich mehr. Dafür fällt Koax für Antenne ud telefon weg da alls über IP gehen soll.
Dann kommt ja noch das grüne für bus und eins für 1-wire (evtl. auch 2 wenns mehr sensoren werden. das ist noch nicht geplant)
Zum Steigschacht sollte gehn, da wir viel mit trockenbau vorblenden werden da mansche wände arg huckelig sind.
Was ist denn da so best practise um so eine kabelflut zu handeln? Ich wollte eben nicht so viele schächte im haus die man dann als "ausbuchtung" in den räumen sieht.
Kommentar