Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrohauptverteilung in 19" Schrankelementen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Die Geschichte aus Hamburg lässt mich nachdenklich werden. Schockiert - meine Tochter ist im gleichen Alter wie der Verstorbene. Emotional heftig. Strom ist gefährlich. Aber das sind umstürzende Regale, schnelle Autos, giftige Substanzen, ein Teich/Pool und allergische Schocks auch. Und nicht für alles braucht es eine Fachkraft, aber in D haben wir für alles Regeln - und Haftbarkeiten.

    Und: Das hat nichts mit der Fragestellung des Threaderstellers zu tun.
    Konkret:
    Ein Zählerkasten ist ein geprüfter Metallkasten mit bauartmäßig geprüft korrekt platzierten Isolationselementen, korrekt aufgebaut und dann ausgeliefert an den Eletroinstallateur. Der dann bööse pfuschen, oder alles perfekt installieren kann und eine sauber dokumentierte Anlage in korrekter Isolation abliefern kann bzw. alle Stufen dazwischen. Das Risiko ist in einem solchen Fall geringer, dass da was grundsätzlich verbockt wird, da es schlicht schwierig(er) ist, das äußere Gehäuse unter Strom zu setzen. Kein Mensch ist perfekt - weder ein Ingenieur noch ein Elektroinstallateur. Die Menge der Checks macht hier den Unterschied. Bauartcheck, QS-Checks vor der Auslieferung, Prüfung durch die Fachkraft (oberflächlich) und Installation mit Sachverstand. Alles gerichtet auf den einen Zweck als Zählerverteiler für 400V genutzt zu werden.

    Fakt ist: Es ist nicht üblich in einem 19 Zoll Rahmen einen Zählerverteiler zu bauen. "Absurd" ist es nicht. Auch ein 19 Zoll Schrank ist ein Metallkasten in den sich elektrisch betriebene Geräte unterbringen lassen. Aber eben nicht bauartbedingt entwickelt und geprüft für den Zweck. D.h. der Installateur - mal kurz egal ob Fachkraft oder nicht - muss alleine die Entwicklung von Isolation und co. machen, weil es scheinbar keinen Standardlieferanten dafür gibt. Im Verteilerthread sieht man auch immer mal wieder Sonderkonstruktionen aus anderen Ländern als D, die nicht mit dem Normkasten gebaut werden, sondern von einem Schaltschrankbauer, der dies in immer wieder ähnlicher Art macht.

    Kommentar


      #77
      Zitat von BauerHepf Beitrag anzeigen
      Es gibt aber von ABB ein System als Anreihschrank welches ich nutzen kann und direkt neben den 19 Zoll Schrank integrieren. Das sieht dann sauber aus und ist jederzeit zugänglich (bis auf den Zähler natürlich);-)

      Da muss ich aber mit meinem EVU sprechen ob dies bei uns in BW umsetzbar ist. Rückmeldung hierzu steht noch aus.
      TE hat sich im Eingangspost etwas unklar ausgedrückt und erst später präzisiert, was jedoch in der Hitze des Gefechts untergegangen ist: er will nicht einen IT-Server oder -Netzwerkschrank verwenden, sondern sowas wie im Bild gezeigt. Gibt es von ABB aber auch von Schneider.



      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #78
        Nachdem genau diese Schränke grad im Verteilerthread zu sehen waren, könnten sich die ganzen "Fachkräfte" die das für absurd o.ä. erklärt haben ja jetzt eigentlich mal auf die Suche nach ihrer eigenen Fachkenntnis begeben und im Stillen reflektieren, warum sie diese Produkte nicht auf dem Radar hatten, sondern deren Existenz abgestritten und damit vor der ganzen Welt in einem öffentlichen Forum lauthals ihre eigene Unwissenheit zur Schau gestellt haben, während der TE als "Laie" das Produkt offenbar durch eigene Recherche gefunden hat.

        Vielleicht nimmt dann die Trigger-Happiness hier im Forum endlich mal ab.
        Zuletzt geändert von mmutz; 26.01.2019, 09:33.

        Kommentar


          #79
          So wie der seitlich betrachtet ausschaut ist das eben auch ein SK2 Schrank der im Industriellen Umfeld verbaut wird, bedeutet das es dort auch gern Zutrittsbeschränkungen für ganze Räume gibt.

          Da stolpert man bei der Durchsicht der Striebel und John Internetseite sehr häufig drüber. Für die Schaffung ausreichend Platzes für KNX usw gibt es aber bei Striebel auch Standschränke in EFH tauglichen SK2, auch in Bautiefen die ein entspanntes Arbeiten ermöglichen. Insofern besteht auch keine Notwendigkeit auf genau diese Schranktype hinzuweisen.
          Und schon gar nicht gibt es einen Grund die Herren EFK hier so anzubuffen sie verschweigen einem wertvolles Wissen.
          Wenn ihr dat Internet auf der Suche nach Schaltschränken nicht bedienen könnt ist es ja nun mit Sicherheit nicht Aufgabe des Forums dat einem beizubringen oder?
          Ansonsten gibbet diese Türen auch für die SK2 Standschränke. Man muß sich, wer sowas will, halt schonmal bissel intensiver mit den Herstellerkatalogen beschäftigen...
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #80
            Kann mal jemand bitte die Art. Nr. von einem 19 Zoll Zählerschrank posten?
            Scheinbar bin ich echt zu blöd dafür....
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #81
              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
              Kann mal jemand bitte die Art. Nr. von einem 19 Zoll Zählerschrank posten?
              Scheinbar bin ich echt zu blöd dafür....
              Die gibbet nich fertich..., die musste Zusammenstopeln!

              Oder als "Sonder" bestellen, schau halt bei den genannten Herstellern (Rittal, Striebel, Schneider etc..)

              Kommentar


                #82
                Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                Nachdem genau diese Schränke grad im Verteilerthread zu sehen waren, könnten sich die ganzen "Fachkräfte" die das für absurd o.ä. erklärt haben ja jetzt eigentlich mal auf die Suche nach ihrer eigenen Fachkenntnis begeben und im Stillen reflektieren, warum sie diese Produkte nicht auf dem Radar hatten, sondern deren Existenz abgestritten und damit vor der ganzen Welt in einem öffentlichen Forum lauthals ihre eigene Unwissenheit zur Schau gestellt haben, während der TE als "Laie" das Produkt offenbar durch eigene Recherche gefunden hat.

                Vielleicht nimmt dann die Trigger-Happiness hier im Forum endlich mal ab.
                Nur das das da keine 19 Zoll Schränke sind, sondern Industieverteiler. Die schauen zwar ähnlich aus, sind aber was ganz anderes! Nur mal so zu deinem unqualifizierten bashing!

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen

                  Nur das das da keine 19 Zoll Schränke sind, sondern Industieverteiler. Die schauen zwar ähnlich aus, sind aber was ganz anderes! Nur mal so zu deinem unqualifizierten bashing!
                  und wieder eins drauf...

                  Kommentar


                    #84
                    Man sollte auch unterscheiden zwischen Zähler(feld) und REG-Verteiler. In den wenigsten Fällen sind wohl die Zähler in den Industrieverteilern... (ohne Wissen und Beleg)

                    Kommentar


                      #85
                      In der Industrie sitzen die Zähler meist auf der Mittelspannung- oder Hochspannungsseite.
                      Das sind heutzutage meist ebenfalls REG Geräte.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von bkr Beitrag anzeigen
                        Naja, immerhin darf man wenn ich den Text richtig lese, eine kaputte Glühbirne wohl noch selbst wechseln, so weit geht der vermutlich von der Elektrikerlobby inspirierte Gesetzestext noch nicht (Instandhaltungsmaßnahmen).
                        Ja, bis E27 darf das ein Laie, ab E40 oder Sonderfassungen muss das eine Elektrofachkraft machen.

                        Kommentar


                          #87
                          Gibt sogar ein Beispiel (aber ohne Zähler) von einem ABB-Schrank im Verteilerfred: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...81#post1302881
                          Zuletzt geändert von Hennessy; 27.01.2019, 17:07. Grund: Typo

                          Kommentar


                            #88
                            Ja hättest aber auch mal Zeile eins des Posts mit kopieren sollen. Es ist ein SKII Schrank geworden. Insofern alles fein und gut und nicht Grund der Diskussion in dem Thread hier einen SKI Schrank durch einen Laien aufzubauen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                              Gibt sogar ein Beispiel (aber ohne Zähler) von einem ABB-Schrank im Verteilerfred: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...81#post1302881
                              Nur weil der eine Glastür hat, wird er aber noch lange nicht zum 19" Schrank. Es ist und bleibt ein ganz normaler SKII Standschrank. Das hat mit einem Netzwerkverteiler genau soviel zu tun wie ein Fahrrad mit einem Motorrad...

                              Kommentar


                                #90
                                Geht ja ab hier - vielleicht will der Ersteller des Threads ja nur ein modular verbaubares System, Rastermaß 19" sodass es sich a) erweitern und b) mit Netztechnik in einer Front integrieren lässt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X