Hallo,
dieser etwas ältere Thread passt perfekt zu meinem Anliegen.
Ich plane auch gerade das Licht für unser EFH und nach viel Lesen im Forum hätte ich gerne die Hauptbeleuchtung mit TW CC Spots über DALI dezentral.
Preis-Leistung der Osram OTi CC Treiber finde ich top.
Auf der Suche nach passenden Spots bin ich aber genauso wie der Threadersteller erstmal nicht so gut vorwärts gekommen.
Nun haben sich folgende Fragen ergeben:
1) Vectorlicht wird immer mal wieder erwähnt. Leider ist deren Seite seit mindestens mehreren Tagen nicht erreichbar, und auch sonst findet sich im Netz sehr wenig dazu. Gibt es die noch? Kann mir jemand darüber hinaus Bezugsquellen nennen?
2) Da es die Benory TW 8W Spots erstmal nur als 24V angeboten bekommt, habe ich bei Benory nachgefragt und es hat sich eine Option ergeben:
Es gibt Versionen der SP08CW-40D (8W) und der AR111-15CW (15W), die sie ohne Treiber / 24V Elektronik liefern können, und die somit für mein Vorhaben geeignet werden. Ich werde Samples bestellen.
Bei den 8W Spots wurden sie mit 200mA angegeben, der 15W Spot mit 400mA.
Um bei größeren Gruppen mehr als zwei Spots pro CC Treiber anschließen zu können, habe ich an den Treiber gedacht:
OTi DALI 35/220…240/400 D NFC TW L
OTi DALI 75/220…240/700 D NFC TW L
Ausgangsspannung 45 .. 240V. Damit könnte ich also bei voller Ausreizung bis zu 12 dieser Spots in Reihe hängen (meine größte Gruppe besteht aus 6 Spots)? Habe ich hier einen Denkfehler?
Habe ich bei Nutzung dieses Treibers gegenüber der SELV-Version noch irgendwas zu beachten, was einen wesentlichen Unterschied zur SELV-Version darstellt? Übersehe ich hier eine Vorschrift, die Gleichspannungen in der Größenordnung für mein Vorhaben nicht zulässt?
Danke und Grüße!
dieser etwas ältere Thread passt perfekt zu meinem Anliegen.
Ich plane auch gerade das Licht für unser EFH und nach viel Lesen im Forum hätte ich gerne die Hauptbeleuchtung mit TW CC Spots über DALI dezentral.
Preis-Leistung der Osram OTi CC Treiber finde ich top.
Auf der Suche nach passenden Spots bin ich aber genauso wie der Threadersteller erstmal nicht so gut vorwärts gekommen.
Nun haben sich folgende Fragen ergeben:
1) Vectorlicht wird immer mal wieder erwähnt. Leider ist deren Seite seit mindestens mehreren Tagen nicht erreichbar, und auch sonst findet sich im Netz sehr wenig dazu. Gibt es die noch? Kann mir jemand darüber hinaus Bezugsquellen nennen?
2) Da es die Benory TW 8W Spots erstmal nur als 24V angeboten bekommt, habe ich bei Benory nachgefragt und es hat sich eine Option ergeben:
Es gibt Versionen der SP08CW-40D (8W) und der AR111-15CW (15W), die sie ohne Treiber / 24V Elektronik liefern können, und die somit für mein Vorhaben geeignet werden. Ich werde Samples bestellen.
Bei den 8W Spots wurden sie mit 200mA angegeben, der 15W Spot mit 400mA.
Um bei größeren Gruppen mehr als zwei Spots pro CC Treiber anschließen zu können, habe ich an den Treiber gedacht:
OTi DALI 35/220…240/400 D NFC TW L
OTi DALI 75/220…240/700 D NFC TW L
Ausgangsspannung 45 .. 240V. Damit könnte ich also bei voller Ausreizung bis zu 12 dieser Spots in Reihe hängen (meine größte Gruppe besteht aus 6 Spots)? Habe ich hier einen Denkfehler?
Habe ich bei Nutzung dieses Treibers gegenüber der SELV-Version noch irgendwas zu beachten, was einen wesentlichen Unterschied zur SELV-Version darstellt? Übersehe ich hier eine Vorschrift, die Gleichspannungen in der Größenordnung für mein Vorhaben nicht zulässt?
Danke und Grüße!
Kommentar