Ich habe aktuell das Problem, dass ständig mein Gefrierschrank (und Mikrowelle) ausfällt. Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, an was es liegen könnte. Deshalb mal hier die Frage, ob ich vielleicht einfach was übersehe. Eventuell hat ja jemand ne Vermutung, auch wenn es
ist.
Hier mal der Aufbau:
Hager MBS116 LS ==> MDT AMS Schaltaktor mit Strommessung ==> Reihenklemme ==> 3x1,5mm² Kabel zur Steckdose
An der Steckdose hängen der Gerfrierschrank und die Mikrowelle. Diese haben folgende Werte:
Gefrierschrank:
Anschlusswert 1,3A
Mikrowelle:
Leistungsaufnahme 1150W (5A)
Wenn die Geräte ausfallen ist die Sicherung (LS) nicht rausgeflogen und der Aktorkanal weiterhin aktiv. Ich bin meist nicht zuhause, vermute aber, dass meine Frau die Mikrowelle anmacht, bevor alles ausfällt. Ich werde mal versuchen es zu reproduzieren und muss mal messen wo dann noch Spannung anliegt. Es kann ja eigentlich nicht sein, dass der Aktorkanal laut LED aktiv ist, aber kein Strom zur Steckdose fließt.
Kann beim Anschalten der Mikrowelle auf höchster Stufe (800 Watt) vielleicht irgendwie der Aktor überlastet sein, sodass er irgendwie intern abschaltet??

Hier mal der Aufbau:
Hager MBS116 LS ==> MDT AMS Schaltaktor mit Strommessung ==> Reihenklemme ==> 3x1,5mm² Kabel zur Steckdose
An der Steckdose hängen der Gerfrierschrank und die Mikrowelle. Diese haben folgende Werte:
Gefrierschrank:
Anschlusswert 1,3A
Mikrowelle:
Leistungsaufnahme 1150W (5A)
Wenn die Geräte ausfallen ist die Sicherung (LS) nicht rausgeflogen und der Aktorkanal weiterhin aktiv. Ich bin meist nicht zuhause, vermute aber, dass meine Frau die Mikrowelle anmacht, bevor alles ausfällt. Ich werde mal versuchen es zu reproduzieren und muss mal messen wo dann noch Spannung anliegt. Es kann ja eigentlich nicht sein, dass der Aktorkanal laut LED aktiv ist, aber kein Strom zur Steckdose fließt.
Kann beim Anschalten der Mikrowelle auf höchster Stufe (800 Watt) vielleicht irgendwie der Aktor überlastet sein, sodass er irgendwie intern abschaltet??

Kommentar