Zitat von lidl
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie DALI vorbereiten? Zentral, Dezentral, Mischform, Unterverteilungen, ...
Einklappen
X
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenFalsch. Der Spannungsverlust tritt bei jedem Dimmwert auf, weil wir bei PWM-Dimmung in den "ein"-Zyklen immer vollen Strom und damit vollen Spannungsabfall haben.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenFalsch. Der Spannungsverlust tritt bei jedem Dimmwert auf, weil wir bei PWM-Dimmung in den "ein"-Zyklen immer vollen Strom und damit vollen Spannungsabfall haben.
Kommentar
-
Zitat von lidl Beitrag anzeigenWenn du da unter 3% bleiben möchtest brauchst du bei- 12m: 5mm2 (2x 2,5mm2)
- 17,5m: 8mm2 (2x4mm2) (oder du akzeptierst 4,x% Spannungsfall und bleibst bei 5mm2
Kommentar
-
Zitat von Cannon Beitrag anzeigenDas eine ist ja der Spannungsabfall, der an sich ja kein Thema ist
Zitat von Cannon Beitrag anzeigendas andere der Verlust an Leistung bzw. auch Energieverbrauch über die Leitung. Denn der sollte abhängig vom Dimmwert sein.
Kommentar
-
Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
Ich nutze die als Haupbeleuchtung mit passiver Deckenbeleuchtung und habe selbst 4 bzw 6 mm² Leitungen hier liegen. Dezentral ging das so nicht. Und meine Längen der Leitungen sind sicherlich auch nicht so lang. Das war hier eher das Beispiel aus dem Thread. Aber genau aus diesem Grund habe ich demThreadersteller empfohlen die Decke lieber abzuhängen.
Wir haben ein ca. 35qm großes Wohnzimmer. Hier hab ich mal mit höchstens 6000 Lumen gerechnet. Grob geschätzt dann also so 60-70 Watt (LED).
Kommentar
-
Zitat von Cannon Beitrag anzeigenhabe ich demThreadersteller empfohlen die Decke lieber abzuhängen
Kommentar
-
Zitat von TheAuntie Beitrag anzeigenWelche Leistung verbraucht die "Hauptbeleuchtung" hier denn dann?
Wir haben ein ca. 35qm großes Wohnzimmer. Hier hab ich mal mit höchstens 6000 Lumen gerechnet. Grob geschätzt dann also so 60-70 Watt (LED).
Kommentar
Kommentar