Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Rolladenmotor könnt ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welchen Rolladenmotor könnt ihr empfehlen?

    Hallo,
    ich möchte unsere Vorbaurolladen mit Gurt auf elektrisch umrüsten und dann über KNX Jalousie Aktor ansteuern. Welche Motoren könnt ihr mir empfehlen?

    #2
    Ich habe Somfy Oximo 50 WT verwendet. Funktionieren bisher einwandfrei. Wichtig war mir eine automatische Endlagenerkennung bzw. automatische Lasterkennung. Preislich liegen die mit Internetpreise bei etwas über 100 EUR/Stück. Zusammen mit MDT Jalousienaktoren (teils UP, teils REG) werde alle meine Vorstellungen erfüllt.

    Kommentar


      #3
      Ich kann die Simu-Antriebe nicht empfehlen. Werden u.a. von Weru verbaut. Mich stört daran die unterschiedliche Verfahrzeit sowohl was auf/ab angeht, wie auch zwischen identischen Antrieben. Beispiel: drei bodentiefe Fenster. Verfahrzeiten: 24/24/26(!)s ab, 29/29/29s auf. Einige mag das nicht stören, wenn nebeneinander liegende Rolläden unterschiedlich schnell fahren; mich stört's.

      Kommentar


        #4
        Ok danke für die Info, hab jetzt auch schon öfters Rademacher oder Becker gelesen? kann dazu jemand was sagen?

        Kommentar


          #5
          +1 für die Somfy. Haben wir auch.

          Kommentar


            #6
            die Somfy sind aber nicht mit Funk? Da ich mit dieser Technik bei unserer Markise auf Kriegsfuß stehe....

            Kommentar


              #7
              Wir haben Selve und Jarolift im Einsatz. Bisher keine Probleme damit.

              Kommentar


                #8
                33 Somfy Oximo WT seit 12 Jahren. Nach 1-2 Jahren wurden alle ausgetauscht, weil es da einen Serienfehler gab.
                1 nach ca. 5 Jahren defekt
                1 nach 8 Jahren defekt, aber durchgescheutes Kabel, also Montagefehler
                1 aktuell defekt, da scheint die Bremse nciht mehr richtig zu greifen, rutsch immer etwas nach.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Rademacher und Geiger sind Premium
                  Warema Oberklasse
                  Somfy Mittelklasse
                  Rest naja, funktioniert halt


                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                    die Somfy sind aber nicht mit Funk? Da ich mit dieser Technik bei unserer Markise auf Kriegsfuß stehe....
                    Somfy IO oder RTS ist Funk. Bei mir waren zuvor Sonfy IO verbaut - da ich einen ordentlich KNX Integration gefunden habe, sind die erst 3 Monate alten Motoren alle wieder rausgeflogen. Das ist auch der Grund warum ich wieder Somfy (WT) genommen habe - da hat alles schon gepasst ohne andere Adapter,...
                    Verfahrzeiten sind absolut ident. Wir haben 9 Rolläden und die laufen komplett synchron.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                      Rademacher und Geiger sind Premium
                      Ja.. Das sagen sie hier auch: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-rollo-motoren

                      Warema habe ich bis jetzt die wenigstens Ausfälle gehört... Aber ich bin auch keine Referenz. Ist so oder so immer der Bus schuld.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Super danke für die hilfreichen Infos...

                        Kommentar


                          #13
                          ich habe seit 2005 ca. 20 Elero (elektronisch) verbaut, bisher kein Ausfall

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe auch 7 Elero ohne Probleme, allerdings erst seit gut 4 Jahren.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe vor kurzem zwei von Jarolift verbaut, genauer gesagt den elektromechanischen Uni 60 Motor. Den hat Jarolift in Kooperation mit Rademacher gebaut und gibt 10 Jahre Garantie. Jarolift ist übrigens die Hausmarke von Jalousiescout.

                              Zur Lebensdauer kann ich natürlich noch nichts sagen. An Montage and Betrieb gibts aber absolut nichts auszusetzen.

                              Für mich war die Kooperation mit Rademacher, der trotzdem sehr günstige Preis von 40 Euro und die lange Garantie ausschlaggebend.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X