Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI im BAD über FI absichern ? Wie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ralf,

    welcher maximale Strom kann von einem DALI-Gateway ausgehen? Nicht mehr als 30mA ?

    Es heißt, das DALI und 230V im EVG nicht galvanisch getrennt sind. Wenn dem so ist, könnten doch mal 230V auf dem DALI sein ?

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #17
      Bei unseren sind es 128mA kurzzeitig dürfen es 200mA sein.

      Es heißt, das DALI und 230V im EVG nicht galvanisch getrennt sind
      Das kann dir nur ein EVG Hersteller beantworten.

      LG Ralf

      Kommentar


        #18
        Die Frage ist ob der RCD freude an 15 V DC hat? Ich finde diese 4pol. RCD idee schwachsinn... Geschweige denn ob das funktioniert...

        Kommentar


          #19
          Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
          Die Frage ist ob der RCD freude an 15 V DC hat? Ich finde diese 4pol. RCD idee schwachsinn... Geschweige denn ob das funktioniert...
          Wird es auch nicht

          Kommentar


            #20
            Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
            Bei unseren sind es 128mA kurzzeitig dürfen es 200mA sein.



            Das kann dir nur ein EVG Hersteller beantworten.
            der RCD würde bei schon 30mA Abschalten.

            @Roeggi: übrigens auch bei 15V. Das ist dem egal. Die Summe der Ströme durch den RCD darf nicht mehr als 30mA von Null abweichen. Das wird am eletromagnetischen Feld gemessen.

            Du siehst 128 mA ist mehr als 30mA. Also so schwachsinnig ist die Frage nicht. Sonst würde in der DIN und VDE ja stehen, die RCDs im Bad sind mit 128 mA RCDs abzusichern. Das wird schon seinen Grund haben.

            Gruß Tbi

            Kommentar


              #21
              Blöde frage weisst du wie ein RCD aufgebaut ist? Versuch es und du wirst bemerken dass es nicht geht...

              Kommentar


                #22
                Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
                Wird es auch nicht
                Warum nicht ?

                So wie ich einen RCD (FI) verstehe ist es eine Spule um die 4 Leiter, wird die induzierte Spannung in der Spule größer als ein Summenstrom von 30mA hat er auszulösen. Das ist sein Aufgabe.

                LG Tbi

                Kommentar


                  #23
                  Ein Fi ist für 230/400V und nicht für 18V

                  Du solltest nicht versuchen die Installation selbst durchzuführen!
                  Du kannst einem Eli helfen die Leitungen legen,... aber das verdrahten sollte jemand machen der davon Ahnung hat.

                  Aber um es abzuschl.
                  Antwort a. wie bereits Peter geschrieben ist i.O. und neben die Sicherungen die Hilfschalter damit du DALI mit freischaltest.

                  LG Ralf

                  Kommentar


                    #24
                    Also es geht habe es ausgetestet....ABER: es muss ein seperater RCD sein für Dali da es mit einen 4. Pol. RCD nicht funktioniert da zwei versch. Stromkreise vorhanden sind... Aber sin macht es überhaupt nicht... Wenn dann mit Hilfsschalter...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
                      Antwort a. wie bereits Peter geschrieben ist i.O. und neben die Sicherungen die Hilfschalter damit du DALI mit freischaltest.
                      Ist zwar OT aber kann hier jemand spontan mal ein Modell / Typenbezeichnng für so einen Hilfsschalter nennen?

                      Danke und Gruß.

                      Der Noob.

                      Kommentar


                        #26
                        Es kommt darauf an welchen RCD du hast... Es gibt nicht für alle RCD hilfsschalter....

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                          Es kommt darauf an welchen RCD du hast... Es gibt nicht für alle RCD hilfsschalter....

                          Ok kannst Du nen RCD nennen für den es eine HS gibt?

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Ralf,

                            Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
                            Ein Fi ist für 230/400V und nicht für 18V
                            Er ist für 230/400 zugelassen. Messen tut man die Feldstärke und damit Strom durch den RCD aber in Telsa.
                            Das sollte auch ein RCD auch nur so tun.

                            Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
                            Du solltest nicht versuchen die Installation selbst durchzuführen!
                            Ach ja ? Nun als Dr.-Ing. der Elektrotechnik darf ich Kraftwerke oder Fabriken bauen, aber die Haustechnik soll ich nicht ...

                            Den Doktor habe ich übrigens im Berechnen elektromagnetischer Felder in 3D gemacht. Ich könnte das also auch mit FEM simulieren, wenn mir langweilig wäre.

                            Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
                            Du kannst einem Eli helfen die Leitungen legen,... aber das verdrahten sollte jemand machen der davon Ahnung hat.
                            Ja ich Das mache ich schon selbst, übrigens ganz gut.

                            Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
                            Aber um es abzuschl.
                            Antwort a. wie bereits Peter geschrieben ist i.O. und neben die Sicherungen die Hilfschalter damit du DALI mit freischaltest.
                            Ralf was vermutest Du, wieviele nach a.) gebaut haben, wenn DALI im Bad ist. 1% oder 5%. Ich vermute nicht viele. Die meisten Anlagen werden wohl ohne FI im DALI sein.

                            Gruß Tbi

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                              Es kommt darauf an welchen RCD du hast... Es gibt nicht für alle RCD hilfsschalter....
                              Also an die Hager gehen zwei ran. So habe ich das ja. Gab es ja auch schon im Forum, hier mal suchen. Man muß dann den kleinen Kleber abmachen, dann paßt der zweite ran.

                              Gruß Tbi

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von tbi Beitrag anzeigen

                                Ach ja ? Nun als Dr.-Ing. der Elektrotechnik darf ich Kraftwerke oder Fabriken bauen, aber die Haustechnik soll ich nicht ...
                                Sorry aber die fragen hörten sich erst einmal nicht nach einer Fachkraft an!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X