Hallo,
ich werde wohl eine Fritz Box als Telefonanlage nutzen.
Diese hat folgende Schnittstellen:
ISDN-Bus
2xAnalog (TAE)
DECT
Momentan verwende ich ein DECT Telefon daran. In unserem Haus werde ich wohl aber noch ein paar zusätzliche Telefone nutzen wollen.
Wie mach ich das am besten?
Häufig kommt ja die Empfehlung hierfür auch Cat5-Verkabelung zu wählen. Und dann würde man am anderen Ende auch eine Cat5 Dose haben und sich ein Cat5 Kabel für das Telefon basteln?
Eigentlich hab ich ja keine Lust auf analoges Telefon. Klingt nicht so zukunftsfähig. Der Nachteil bei ISDN wäre, dass hier keine Sternverkabelung möglich ist. Eigentlich finde ich eine Bus-Verkabelung ja besser, aber für das restliche Netzwerk braucht man ja eine sternförmige Verkabelung.
Sprich: Die Idee, dass ma nüber die gleichen Kabel Netzwerk und Telefon schicken kann, geht zwar mit analogen Telefonen, nicht aber mit ISDN-Telefonen, richtig?
Die FritzBox kann aber ja nur zwei mal Analog. Das würd mir wohl nicht reichen.
Bleiben VOIP Telefone. Da hat man das Problem "natürlich" nicht ;-)
Aber diese sind meines Wissens im Home-Bereich nicht so verbreitet. D.h. man bekommt nur die großen Business Geräte (?).
Was meint ihr?
Gruß,
Hendrik
ich werde wohl eine Fritz Box als Telefonanlage nutzen.
Diese hat folgende Schnittstellen:
ISDN-Bus
2xAnalog (TAE)
DECT
Momentan verwende ich ein DECT Telefon daran. In unserem Haus werde ich wohl aber noch ein paar zusätzliche Telefone nutzen wollen.
Wie mach ich das am besten?
Häufig kommt ja die Empfehlung hierfür auch Cat5-Verkabelung zu wählen. Und dann würde man am anderen Ende auch eine Cat5 Dose haben und sich ein Cat5 Kabel für das Telefon basteln?
Eigentlich hab ich ja keine Lust auf analoges Telefon. Klingt nicht so zukunftsfähig. Der Nachteil bei ISDN wäre, dass hier keine Sternverkabelung möglich ist. Eigentlich finde ich eine Bus-Verkabelung ja besser, aber für das restliche Netzwerk braucht man ja eine sternförmige Verkabelung.
Sprich: Die Idee, dass ma nüber die gleichen Kabel Netzwerk und Telefon schicken kann, geht zwar mit analogen Telefonen, nicht aber mit ISDN-Telefonen, richtig?
Die FritzBox kann aber ja nur zwei mal Analog. Das würd mir wohl nicht reichen.
Bleiben VOIP Telefone. Da hat man das Problem "natürlich" nicht ;-)
Aber diese sind meines Wissens im Home-Bereich nicht so verbreitet. D.h. man bekommt nur die großen Business Geräte (?).
Was meint ihr?
Gruß,
Hendrik
Kommentar