Zitat von concept
Beitrag anzeigen
... aber zugegeben, das habe ich auch erst nach meinem Umzug gelernt
Andererseits nützen die Rohre auch nix, wenn Sie an der falschen Stelle rauskommen.Und Schweizer Elektriker (vllt. mit wenigen Ausnahmen) haben genauso wenig Ahnung von strukturierter Verkabelung wie Ihre Kollegen in den angrenzenden Ländern ... da werden überall Abzweigdosen für den Strom geplant, aber alle Dosen für "Telefon" und TV hintereinander aufgereiht, weil man es schon immer so gemacht hat

Dabei ist es dem Strom egal, wo er lang muss und kann bequem von Dose zu Dose gehen ohne diese hässlichen Abzweigdosen überall.
Aber bei TV und Telefondosen in Reihe nützen einem die Lehrrohre auch nix, denn seit 10BaseT (Jahrgang 1990) hat Ethernet eine Sternstruktur und die Busstruktur von 10Base2 ist schon lange nicht mehr zeitgemäß ...
Und mehr als 2 (dünne Cat5) Kabel kriegt man nicht in die üblicherweise "aus Kostengründen" verwendeten 16er Rohre ... da kannste schon bei 4 Zimmern kein Stern mehr in die Rohre quetschen ...


und wie das so beim Bau ist, muss man unter Zeitdruck die eine oder andere Kröte schlucken und kann leider nicht den ganzen Tag neben allen Gewerken gleichzeitig stehen, wenn man nebenher auch noch seinen eigenen Job machen muss ... nunja, der Drops ist gelutscht, sollte ich nochmal in die Verlegenheit kommen ein Haus zu bauen, werde ich diesen Teil sicher anders organisieren ...
Kommentar