Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OT] Automatischer Kabelaufroller gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Automatischer Kabelaufroller gesucht

    Hallo,

    ich suche jetzt schon einige Wochen nach einem Kabelaufroller, den ich im Waschtischunterschrank für das Kabel des Föns einbauen will.
    Ich dachte eigentlich an einen automatischen Aufroller, der einrastet und wenn man das Kabel weit genug rauszieht er wieder aufrollt. Da ich nichts gefunden habe, habe ich mal nach Kabelaufrollern von Staubsaugern (die haben ja meist eine Taste zum Aufrollen) gesucht, aber hier auch nichts im Netz gefunden, wo man sowas kaufen könnte. Als letztes bliebe noch ein Aufroller ganz ohne Einrastfunktion.

    Hat vielleicht jemand eine Idee wo man sowas kaufen könnte?

    Danke und Gruß,
    Moritz

    #2
    Google mal nach Federtrommeln, da findest du ein bisschen was, die andere alternative wäre so eine kabeltrommel im Bauhaus/Conrad zu kaufen und auseinander zu nehmen :-)

    Kommentar


      #3
      Danke Basti!

      Leider finde ich damit auch nicht wirklich jemanden - einen online shop - der mir sowas verkaufen könnte/wollte.
      Werde ich mir wohl bei einem Bekannten einen alten Staubsauger abholen und da den Aufroller ausbauen. Mal sehen...

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Schau mal 3 kabelabroller für 0 € bzw. Gegen Versand.

        Kabelrollen gegen Kabelsalat, 3 Stück für Sonstige mit TIEFPREISGARANTIE bei druckerzubehoer.de

        from iPad
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Guten Abend,

          ich werde mal mein Glück bei Kabelaufroller von Brinkmann - Optimale Lösungen für Industrie und Gewerbe probieren. Berichte dann...

          Man findet verschiedene mit "Kabelrolle" oder "Kabelaufroller" bei ebay. 30 Euro muss man rechnen...

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Wichtig ist dabei, dass es möglichst eine 3-polige Ausführung (also mit Schutzkontakt) ist...viele Haartrockner haben einen Schukostecker. Und die Strombelastbarkeit des Kabels ist wichtig, da schnell 2 kW Leistung abgezogen werden. Die Leistungsangaben gelten manchmal auch nur, wenn das Kabel komplett abgerollt ist.

            Das Kabel ist wirklich ein sensibles Teil dabei...bei allen Föndefekten bei mir in den letzten Jahren war immer das Kabel schuld.

            Der Abroller sollte auch möglichst fern von Wasser montiert werden, da im Inneren i.d.R. Schleifringe zur Kontaktabnahme verwendet werden.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Danke Stefan!

              Mal gucken ob ich meiner Frau erklären kann, dass Sie immer das ganze Kabel abrollen soll
              Werde ich es wohl am besten auf die "perfekte" Länge kürzen...

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X