Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stehlampe Selbstbau, Leuchtmittelempfehlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stehlampe Selbstbau, Leuchtmittelempfehlung

    Hallo zusammen,

    da die Woche "Draussenfreizeitarbeit" (zumindest in der Abendkühle) angesagt ist, hab ich mir ein Projekt Stehlampe auferlegt.
    Alter schöner Eichenbalken der ne schöne Mulde für so eine alte Paraffinlampe hat.
    3.jpg
    Jetzt fehlt mir ein bisschen die Idee welches Leuchtmittel ich einbauen soll.
    Da der Tank rel. gross ist hätte ich auch die Möglichkeit Dinge (Trafo, EVG, etc) direkt einzubauen.
    Ne blöde Birne is mir schon fast zu langweilig. Momentan überlege ich 2 x 20cm LED-Stripes oben und unten im Gehäuse zu verstecken. Vielleicht sogar TW.
    Über die (saubere) Verkabelung mach ich mir nach ner Entscheidung Gedanken.

    Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?

    Gruss
    Guido
    Zuletzt geändert von PhilW; 24.06.2019, 11:58.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    https://www.ebay.de/b/Feuer-Lampe/bn_7005663529?_pgn=4

    Kommentar


      #3
      Ich fände für diese Leuchte sowas schön:
      https://elektro-schaffer.de/LUXA-Vin...-8024199044111

      Kommentar


        #4
        An diese Vintage Filament Leuchten hab ich direkt als erstes gedacht. Das hat mit leider aber viel zuviel Baumarktstil, da es mittlerweile jeder hat.

        Das Flammenlicht sieht interessant aus. Muss ich mir mal näher anschauen. Gibt's da Qualitätsunterschiede?
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
          Gibt's da Qualitätsunterschiede?
          Mit Sicherheit. Wie bei jedem Produkt.
          Auch wenn ich persönlich aktuell keine Flammenleuchte benötige freut sich sicher jemand anderes über deine Erfahrungen bzw. Vergleichstest.

          Kommentar


            #6
            Verstehe , dann werd ich mir doch mal eine antun...
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #7
              Das ist eine Petromax, hast Du dir das gut überlegt? Die ist eigentlich viel zu schade zum verbasteln....
              Zuletzt geändert von ITler; 24.06.2019, 10:57. Grund: Typo

              Kommentar


                #8
                Hab ich. Die funktioniert leider aber nicht mehr (undicht).
                Ich hab auch noch eine 2. die auch noch funktioniert und bleibt wie sie ist.
                Ich will sie auch ehrlich nicht verbasteln aber gerne eine dezente Leuchtquelle reinbringen.
                Die Flammenlampe trägt schon fast wieder zu viel auf mit Fassung und weissem Gehäuse .
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe an einer Stelle eine E14 "Flammenkerze", ohne LED-Gedöns. Die würde in so einer Leuchte durch das warme "Flackern" sicher auch schön aussehen.

                  EDIT: so eine meine ich: https://www.amazon.de/Calex-Spitze-K...a-585426702466
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X