Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau ohne LAN Verkabelung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Neubau ohne LAN Verkabelung?

    Hallo Zusammen

    Ich diskutiere gerdae mit einem Bekannten seinen Neubau. Er ist der Meinung, auf ein LAN Kabelung zu Verzichten, da heute eh alles WLAN hat. Ich bin der Meinung LAN muss sein. Schon alleine wegen der stabileren, sichereren Verbindung.
    Wie seht Ihr das? Was gibt es noch für Argumente dafür?

    Markus

    #2
    Solange Handies keine RJ45-Buchse haben, wird ein Großteil der Bevölkerung schwer von der Notwendigkeit einer LAN-Verkabelung zu überzeugen sein ...

    Kommentar


      #3
      Ich glaub beides..
      - brauchst du natürlich für eine Vernünftige WLAN Ausleuchtung mehrere WLAN Sender, die per LAN Verbunden sind.
      - Für TV (Streaming)/PC/Server/etc ist vielleicht eine LAN Verbindung aufgrund der Bandbreite auch ganz cool
      - In jedes Zimmer 2xLAN wie man es vor einigen Jahren noch gemacht hat, würde ich heute nicht mehr machen.

      Kommentar


        #4
        WLAN AP's brauchen LAN!!! ... er kann mal versuchen Entertain TV mit 4 Receivern gleichzeitig in UHD über sein WLAN zu streamen

        Kommentar


          #5
          Homöopathisch braucht es noch das Kabel
          • Sicherheitsanwendungen (Tür, Kamera, Sprechanlage, EMA)
          • WLAN
          • KNX... (G1, Server, IP Interface, Gateways)
          Ich habe bei mir überall LAN wo ich hohes Datenaufkommen vermute (TV), ich eine verlässliche Leitung wünsche (Fest-Telefon, Drucker), mein NAS und mein Server stehen, die WLAN AP hängen, Kameras und Tür haben LAN, das Nebengeböude wird hart verdrahtet angebunden.

          Kommentar


            #6
            Also ich habe bei uns 24 Netzwerkkabel gezogen, größtenteils Duplex. Vieles wird vermutlich nie verwendet, aber falls doch liegt es schon fertig aufgelegt bereit.
            Ich finde, alles was per Kabel angebunden werden kann, sollte (soweit möglich) auch eins bekommen.
            Vielleicht bin ich auch etwas vorbelastet, komme aus dem Fernmeldebereich und alles, was wir am Kabel haben läuft, alles was per Funk, etc. sein musste macht hin und wieder Probleme.

            Zum Fernseher und PC ist denke ich mal Pflicht, genauso wie für die Kameras und den AP. Dann lieber gleich noch ein paar mehr legen, je zwei in die Kinderzimmer, in die Küche, zur Waschmaschine, Klingel und Ankleide und man hat (hoffentlich) sehr sehr lange Ruhe.. wer weiß, was noch alles kommt

            Gruß Fischi

            Kommentar


              #7
              Bei uns gibt es so einen Spruch: "wer Funk kennt, nimmt Kabel"...

              Kommentar


                #8
                Hier auch eindeutig PRO Kabel! Das läuft einfach ohne Nachzudenken, Router-Updates, 2.4G/5G-Geraffel und vor allem an jedem Ort im Haus 24/7 ohne Funklöcher und ohne Repeater mit maximaler Geschwindigkeit :-)
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sternwart Beitrag anzeigen
                  Bei uns gibt es so einen Spruch: "wer Funk kennt, nimmt Kabel"...
                  Guter Spruch
                  Mit WLAN geht immer mehr, aber ich würde auf jeden Fall auch Kabel verlegen. Wenn ich daran denke, was ich alles im Keller verorten will (Edomi-Server, OneWire, NAS, OpenSprinkler...) Im Bad und der Küche kann man evtl. darauf verzichten.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe vor 21 Jahren ohne LAN Verkabelung gebaut und vor 4 Jahren an allen o.g genannten Punkte (Fernseher, PC, Drucker, Xbox...) LAN Kabel nachgerüstet, seit dem ist gut. WLAN benutzen wir ausschließlich für die mobilen Geräte wie Smartphone und Tablet.
                    Ich konnte das problemlos machen da ich beim damaligen Neubau an jeden Punkt an dem damals Medien erwartet wurden ein Leerrohr mit Telefonkabel gelegt hatte, das Telefonkabel konnte ich herausziehen und dafür 2 LAN Kabel rein.
                    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Mehrere Argumente für LAN-Kabel:
                      1. ich habe ein paar LAN Kabel schon für Digitale Eingänge und Ausgänge 12/24V Geräte (Klingel), sowie 1-Wire. benutzt
                      2. WLAN Accesspoints wurden nachträglich platziert
                      3. Manche Geräte liefern schlechte WLAN Performance (ich bekomme bei meinem MediaPC immer wieder Abbrüche - ich habe das Gerät jetzt einfach am LAN)
                      4. Bei Neuinstallation von Geräten sind die WLAN Treiber nicht immer inkludiert --> also zuerst mal via LAN angeschlossen
                      5. Zugriff auf NAS oder Backuplösungen: 1G/10G sind bei WLAN immer noch ein Zukunftstraum
                      6. VLAN Segmentierung mit WLAN ist zwar auch möglich, aber bei LAN gehts eben etwas einfacher.

                      Kommentar


                        #12
                        Nicht zu vergessen, wenn WPA3 kommt müssen vermutlich Geräte mit WPA3 neu gekauft werden. Glaube kaum das Hersteller Updates nachliefern, außer ggf bei Laptops (z.B. TVs haben alle einen LAN der geht "immer")
                        Zuletzt geändert von traxanos; 26.07.2019, 08:04.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          #13
                          PoE ist auch noch ein Argument für Kabel, eben eine Kamera einstecken und fertig, keine Wandwarze zusätzlich nötig.

                          Kommentar


                            #14
                            Allein aufgrund der WLAN APs auch PRO Kabel. Du weißt bei einem Neubau nie vorher, wie das WLAN überall stabil zu empfangen ist. Außer man macht "viel hilft viel". Und AccessPoints als WLAN-Repeater ist spätestens bei zwei HD Streams dann auch kein Spaß mehr.
                            Die heutigen Decken haben häufig so viel Stahl drin, da ist häufig schon Essig mit WLAN im OG, wenn der Router im EG steht.
                            Also brauchen die APs LAN.


                            Weiterer Punkt: Vielleicht setzt sich Sat-over-IP auch noch durch...

                            Und ein EFH-Neubau, der vermutlich irgendwas zwischen 250-350k kosten wird, sollten 1-2k für LAN-Verkabelung zu verschmerzen sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich shee schon, Ihr seid bei mir!

                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X