Hallo Zusammen
ich habe eine 2n IP Solo als Türsprechstelle (Klingel) und eine Fritzbox 6591 Cabel, diese habe ich auch ohne Problem miteinander koppeln können.
Nun ist aber der Wählton, der an der Klingel zu hören ist, sehr laut, bzw. meine Frau möchte nicht das man hört das gewählt wird ...
Ich habe nun den 2n Support und den AVM Support durch
nach meinem Verständnis wäre es gut wenn die mal miteinander Telefonieren ... da das nur schwer zu realisieren ist gibt es hier ja vielleicht einen der mir helfen kann.
Die 2n IP SOLO hat 2 Möglichkeiten die Lautstärke zu beeinflusse. mit entsprechender Lizenz kann für alles ein "Silence Tone" gesetzt werden. Zusätzlich kann unabhängig von jeder Lizenz alles leiser gestellt werden.
Beides brachte keinen Erfolg. Zumindest wenn die IP Solo an der Fitzbox registriert ist bleibt es laut, nicht registriert leise, aber auch keine Klingel...
Der 2N Support sagte abschließend folgendes:
"If you have it connected via FritzBOX, then you can just set up the audio settings to the lowest level, but that is all you can do.
The signalising tones have to be set up in the PBX, so contact support of the FritzBOX, please, in this case."
AVM Support
"Die FRITZ!Box hat keinen Einfluss auf die Lautstärke angeschlossener Geräte. Diese kann nur über die Endgeräte selber reguliert werden. Auch die Aussage des Türsprechstellenherstellers, dass die Klingeltöne für dieses Gerät in der FRITZ!Box verändert werden können, kann ich an meiner Stelle nicht nachvollziehen."
Meine Frage hat jemand etwas ähnliches und oder eine Lösung ?
Was ist eigentlich mit PBX gemeint ?
Ist PBX ein Protokoll ? ( aus Google bin ich nicht so recht schlau geworden)
mfg
Friedrich
PS die der Alternative meiner Frau ist wenn das nicht klappt eine Funkklingel im Aldi zu kaufen ...
ich habe eine 2n IP Solo als Türsprechstelle (Klingel) und eine Fritzbox 6591 Cabel, diese habe ich auch ohne Problem miteinander koppeln können.
Nun ist aber der Wählton, der an der Klingel zu hören ist, sehr laut, bzw. meine Frau möchte nicht das man hört das gewählt wird ...

Ich habe nun den 2n Support und den AVM Support durch

Die 2n IP SOLO hat 2 Möglichkeiten die Lautstärke zu beeinflusse. mit entsprechender Lizenz kann für alles ein "Silence Tone" gesetzt werden. Zusätzlich kann unabhängig von jeder Lizenz alles leiser gestellt werden.
Beides brachte keinen Erfolg. Zumindest wenn die IP Solo an der Fitzbox registriert ist bleibt es laut, nicht registriert leise, aber auch keine Klingel...
Der 2N Support sagte abschließend folgendes:
"If you have it connected via FritzBOX, then you can just set up the audio settings to the lowest level, but that is all you can do.
The signalising tones have to be set up in the PBX, so contact support of the FritzBOX, please, in this case."
AVM Support
"Die FRITZ!Box hat keinen Einfluss auf die Lautstärke angeschlossener Geräte. Diese kann nur über die Endgeräte selber reguliert werden. Auch die Aussage des Türsprechstellenherstellers, dass die Klingeltöne für dieses Gerät in der FRITZ!Box verändert werden können, kann ich an meiner Stelle nicht nachvollziehen."
Meine Frage hat jemand etwas ähnliches und oder eine Lösung ?
Was ist eigentlich mit PBX gemeint ?
Ist PBX ein Protokoll ? ( aus Google bin ich nicht so recht schlau geworden)
mfg
Friedrich
PS die der Alternative meiner Frau ist wenn das nicht klappt eine Funkklingel im Aldi zu kaufen ...

Kommentar