Hallo liebes Forum,
Nachdem ich im Januar 2010 eher zufällig auf PeterPans Homepage gelandet bin und mich mit dem gefürchteten Bazillus KNX infiziert habe, war der Weg zu diesem Forum nicht sehr weit! :-)
Da ich zur Zeit versuche die Elektroplanung für unser EFH (Baubegin im Sommer) abzuschliessen, ist das Thema Hauptverteiler bei mir auch akut und lese sehr interessiert eure Beiträge und klicke mich durch die Fotos.
In diversen Threads wurden ja bereits rege über die verschiedenen Möglichkeiten diskutiert wie man KNX-Leitungen verdrahten kann und auch viele Antworten gegeben, von Busklemmen über LSA+ bis hin zu Wago.
In den ganzen Beiträgen habe ich aber noch nichts von Potenzialverteilern ZPV von Phoenix Contact gelesen. Die Sufu hier im Forum hat auch kein Treffer gebracht.
Diese Klemme hat einen Zugang und 8 Abgänge und ist über Steckbrücken erweiterbar.
Wurden diese Klemmen noch nicht entdeckt (Saihtam?) oder sind sie bereits aus dem Rennen und "verschmäht"?
Mir scheints eine gute Alternative zu sein die KNX-Leitungen zu klemmen.
LG
Sven
Nachdem ich im Januar 2010 eher zufällig auf PeterPans Homepage gelandet bin und mich mit dem gefürchteten Bazillus KNX infiziert habe, war der Weg zu diesem Forum nicht sehr weit! :-)
Da ich zur Zeit versuche die Elektroplanung für unser EFH (Baubegin im Sommer) abzuschliessen, ist das Thema Hauptverteiler bei mir auch akut und lese sehr interessiert eure Beiträge und klicke mich durch die Fotos.
In diversen Threads wurden ja bereits rege über die verschiedenen Möglichkeiten diskutiert wie man KNX-Leitungen verdrahten kann und auch viele Antworten gegeben, von Busklemmen über LSA+ bis hin zu Wago.
In den ganzen Beiträgen habe ich aber noch nichts von Potenzialverteilern ZPV von Phoenix Contact gelesen. Die Sufu hier im Forum hat auch kein Treffer gebracht.
Diese Klemme hat einen Zugang und 8 Abgänge und ist über Steckbrücken erweiterbar.
Wurden diese Klemmen noch nicht entdeckt (Saihtam?) oder sind sie bereits aus dem Rennen und "verschmäht"?
Mir scheints eine gute Alternative zu sein die KNX-Leitungen zu klemmen.
LG
Sven
Kommentar