Warum baust du dir das nicht als 3d Druck Teil, kennst du niemanden mit nem China Drucker?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hikvision DS-KD8003 - Türsprechanlage
Einklappen
X
-
Hallo,
ich habe dieses System auch gerade entdeckt. Ich war kurz davor mir eine Mobotix Türstation zu bestellen ohne Innenstationen weil das einfach zu teuer würde.
Hier komme ich mit der 2-Draht Variante und einer Innenstation auf knapp unter 600 EUR. Das klingt vernünftig. Auf YouTube gibt es gute Videos dazu. Zum Thema SIP-Kompatibilität und mobiler Zugriff auf die Türstation ohne Cloud habe ich noch keine Infos gefunden. Ich glaube ich bestell jetzt einfach mal ein Paket. Leider habe ich mit diesem Vorgehen schlechte Erfahrung gemacht. Meine letzte Testbestellung war von Mathfel und ging am gleichen Tag zurück.
Grüße!
Ach ja, bei Ali kommt ja je nach Zollbehörde zwischen 19-29% drauf. Dann spart man pro Modul noch ca. 50 EUR, ist jetzt nicht so die Megaersparnis...
Kommentar
-
Zitat von mrnoname Beitrag anzeigenHallo zusammen,
der Frage könnte ich mich anschließen: ich habe die Außenstation seit einem Monat hier und bisher nicht mit allen Funktionen in der HikConnect App integrieren können. (Nur manuell über die IP, nicht über Seriennummer/Barcode und Hikconnect Domain) Man kann zwar sprechen und hören aktivieren, aber Klingeltaste klappte bisher nicht.
Zitat von DerKNXDude Beitrag anzeigenIst das Kunststoff der gefräst werden muss oder Edelstahl?
Muss es nur eckig gefräst werden oder irgendeine Kontur?
Kommentar
-
So, meine Testbestellung ist angekommen. Ich habe in NL bestellt. War preislich sehr fair. Bis jetzt macht alles einen sehr hochwertigen Eindruck! Beim IP-Modul war sogar ein 3A Netzteil dabei, mit dem ich garnicht gerechnet habe. Die Unterputzdose und der Metalrahmen sind ebenfalls sehr stabil.
Der erste Testaufbau auf dem Schreibtisch war in wenigen Minuten erledigt. Und die automatische Einrichtung ebenfalls. Das Touchdisplay funktioniert 1A. Die Sprachqualität erinnert mit dem Rauschen im Hintergrund etwas an Telefonieren vor 20 Jahren... Aber das wird wohl an der 2-Draht Technik liegen, wobei die ja trotzdem digital ist... keine Ahnung. Auch rauscht das Außenmodul die ganze Zeit ein wenig über den Lautsprecher, da muss ich nochmal testen, ob das nach X Minuten aufhört.
Kommentar
-
andreasrentz Wie hast du seinerzeit bei dir den Integra fest bekommen? Das konnte ich deinen Bildern leider nicht entnehmen. Ist der mit der Frontplatte verklebt?
Und wie dick darf der Bereich beim Leser sein? Man kann auf deinen Bilder erkennen, dass du dort vollflächig etwas abgetragen hast.
Meinerseits habe ich heute nochmal etwas Zeit gefunden und das Blindmodul weiter auseinander gebaut, da ich bisher niemanden zum Fräsen gefunden habe. Es ist eine schwarze Kunststoffplatte auf den eigentlichen Rahmen aufgeklebt. Diese Platte sieht man auch im verbauten Zustand. Meine Idee ist nun aus dem Kunststoffrahmen ein entsprechendes Stück grob auszusägen, so dass der Integra komplett durch geht. In die schwarze Sichtplatte kommt dann der Ausschnitt für den FP-Leser. Wenn das klappt, würde ich mir noch eine neue Platte mit entsprechend sauberen Ausschnitt auf Maß bestellen, da beim auseinanderhebeln sich etwas von der schwarzen Farbe gelöst hat. Denkbar wäre auch Edelstahl, o.ä. dann.
Kommentar
-
Puh, das ist wieder fast zwei Jahre her, akso geklebt habe ich da definitiv nix, der saß ziemlich straff drin. Hatte damals auch überlegt zu kleben, sitzt jetzt fast zwei Jahre und hab da noch kein Problem. Es kann aber sein das ich ihn mit den 3 Schrauben am Kunststoffgehäuse welches ich ja auch ausgeschnitten habe fixiert habe. Aber dafür müsste ich ihn demontieren, vielleicht finde ich ja mal Zeit dort nach zu schauen. Der mir das gefräst hat, hatte die äußere Fräsung so tief wie möglich gemacht, sowas können die am besten abschätzen.
Kommentar
-
Zitat von baumhous3 Beitrag anzeigenMeinerseits habe ich heute nochmal etwas Zeit gefunden und das Blindmodul weiter auseinander gebaut, da ich bisher niemanden zum Fräsen gefunden habe. Es ist eine schwarze Kunststoffplatte auf den eigentlichen Rahmen aufgeklebt. Diese Platte sieht man auch im verbauten Zustand. Meine Idee ist nun aus dem Kunststoffrahmen ein entsprechendes Stück grob auszusägen, so dass der Integra komplett durch geht. In die schwarze Sichtplatte kommt dann der Ausschnitt für den FP-Leser. Wenn das klappt, würde ich mir noch eine neue Platte mit entsprechend sauberen Ausschnitt auf Maß bestellen, da beim auseinanderhebeln sich etwas von der schwarzen Farbe gelöst hat. Denkbar wäre auch Edelstahl, o.ä. dann.
Ich selbst hatte mich nochmal erkundigt ob man die Hikvision Kamera auch ohne Innenstation betrieben kann und die aussage die ich bekommen habe ist das es wohl nicht geht.
Deshalb habe ich mir nun doch die Doorbird bestellt, zu der bekommt man auf jeden Fall mehr und einfacher Infos als zu der Hikvision auch wenn die Doorbird auch nicht perfekt ist.
Kommentar
-
Zitat von Dosim Beitrag anzeigenHallo ,
hat jemand schon Erfahrungen ob sich das Teil an eine SIP Telefonanlage hängen läßt ?
ich ärgere mich seit ein paar Tagen mit diesem "super"-Ding rum. Ich versuche gerade die SIP Funktion mit einer FritzBox ans Laufen zu bringen. Ich schaffe es nicht mal über die Hürde hinweg den SIP-Registrar in der neuesten Firmware 191120 und der neuesten iVMS (v3.2.0.10) ans Laufen zu bringen (Error Code 11 - leider keine Erklärung dazu). Ich habe es mit älteren Firmwares ausprobiert und ich kann mit der mit einer neun Monate alten Firmware zumindest die Adresse senden ... aber nichts funktioniert. Ich bin auch nicht im Stande mittels http auf das Interface zuzugreifen - ein Portscanner sagt auch, das Port 80 nicht offen ist.
Ich bin wirklich am verzweifeln mit diesem Schrott. Leider ist es die einzige Station, die preislich ok ist und nicht über die Cloud reden will.
Leider ist die Doku der letzte Rotz und Informationen im Internet sind sehr rar. Wenn noch jemand noch Rat hat - ich gebe eine Grillmenü dafür her, aber in der Zwischenzeit würde ich dringend von diesem Ding abraten.
Beste Grüße
Björn
Kommentar
-
Hi Dominik,
die Verarbeitung ist super. Ich bin damit zufrieden. Aber die Software macht mir wirklich Probleme. Ich habe mal an den Lieferanten geschrieben und ich versuche mich beim Hersteller zu melden. Vielleicht mache ich ja nur etwas grundlegend falsch - aber ich sehe im Moment anhand der Software nicht, was ich überhaupt anders machen könnte ...
2n und Gira haben meines Erachtens Preise, die sich nicht rechtfertigen lassen. Daher bleibe ich dabei, dass ich dieses Ding ans Laufen bringen möchte. Ich habe im Endeffekt hier rund 220EUR bezahlt und das halte ich so lange für fair, so lange ich davon ausgehen kann, dass ich es auch angeschlossen bekomme
Wie gesagt, ich bin für jede Idee offen und ich werde mich auch melden, wenn ich Näheres weiß.
VG Björn
Kommentar
-
Also ich habe hier 7 Hiks als CAM sowie die IVMS am Laufen, das hat bisher alles perfekt funktioniert und es macht alles einen sehr professionellen Eindruck. Beim SIP-Modul kann ich mir nicht vorstellen, dass das nicht lösbar ist. Hast Du alles exakt nach dem Configuration Manual (im Link ganz unten) installiert? https://www.hikvision.com/en/product...ies/ds-kd8003/
Dieses Manual und auch der Quick Start Guide sind doch wirklich sehr ausführlich, als letzten Rotz würde ich das jetzt nicht beschreiben.Zuletzt geändert von dreamy1; 21.03.2020, 23:00.
Kommentar
-
Ich habe es leider auch bisher nicht mit einer Fritzbox als SIP zum Laufen gebracht.
Vielleicht hilft das hier:
https://www.schick-handel.de/hikvisi...s-nach-update/
Nutze die Anlange momentan mit der einfachen Indoorstation und tlw. App (Cloud).
Kommentar
-
Hallo Stefan und mrnoname,
danke für die Antworten. Generell muss ich zugeben, dass ich mich mal wieder etwas hart ausgedrückt habe. Relativ zum restlichen Markt ist die Doku recht gut. Wenn es allerdings zu diesen spezielleren Punkten, wie SIP Anbindung, geht, dann ist die Dokumentation echt schlecht - es werden die einzelnen Felder beschrieben und es gibt eine Anleitung, wie man dort etwas einträgt, aber das ist es auch schon. Ich habe nirgends eine Kompatibilitätsliste, eine Abhängigkeitsliste oder auch nur eine Erklärung einzelner Zustände gefunden. Der Fehler 11 tritt laut Internet ab und zu auf, er ist aber wirklich nirgends erklärt. Das stimmt mich doch sehr negativ.
Das ganze Gerät selber ist schon ziemlich nett. Damit kann man dem ganzen Cloud Zwang aus dem Weg gehen. Der Quick Start Guide bringt mich tatsächlich genau an den Punkt, dass ich mit der Einrichtung weitermachen kann, aber nicht weiter.
Danke für den Hinweis auf den schick-handel - das würde ich sehr gerne ausprobieren. Leider schaffe ich es bei den neueren Firmwares nicht etwas in den SIP Feldern zu speichern. Es wird nur der Fehler 11 angezeigt und die Eingaben verworfen.
Ich habe mal an drei Support-Emailadressen geschrieben und hoffe auf eine Antwort. Im Moment habe ich das Gerät aber erstmal beiseite gelegt.
Falls noch jemand eine Idee haben sollte - das wäre echt cool.
Danke und Gruß
Björn
Kommentar
Kommentar