Hallo,
an so einen komplizierten Ansatz hätte ich gar nicht gedacht.
Ich hätte für EG:
Küche, Esszimmer mit einer Soundkarte betrieben. (Werde nicht in einem Raum mp3 und Radio gleichzeitig hören)
Die Signale hätte ich aufgeteilt auf Verstärker. Entweder diese Verstärker geschalten, oder eben die Audioaktoren von Freebus zum laufen gebracht.
Küche - Esszimmer sollten sauber parallel Laufen.
Garderobe braucht nur statusmeldungen vom WG
Wc - Braucht nur Radio
Im OG:
2 Kinderzimmer brauchen nicht parallel laufen (wäre aber gut wenns klappt)
Badezimmer braucht auch nicht sauber parallel laufen.
Schlafzimmer auch nicht
Ich weiß aber nicht wie sich die Soundkarten verhalten wenn ich das Signal aufteile. Für mein Verständniss werden sie leiser?
Da ich das sowieso langsam Aufbaue, könnte es sein das ich zwischendurch "kürzen" muss.
Gruß
an so einen komplizierten Ansatz hätte ich gar nicht gedacht.
Ich hätte für EG:
Küche, Esszimmer mit einer Soundkarte betrieben. (Werde nicht in einem Raum mp3 und Radio gleichzeitig hören)
Die Signale hätte ich aufgeteilt auf Verstärker. Entweder diese Verstärker geschalten, oder eben die Audioaktoren von Freebus zum laufen gebracht.
Küche - Esszimmer sollten sauber parallel Laufen.
Garderobe braucht nur statusmeldungen vom WG
Wc - Braucht nur Radio
Im OG:
2 Kinderzimmer brauchen nicht parallel laufen (wäre aber gut wenns klappt)
Badezimmer braucht auch nicht sauber parallel laufen.
Schlafzimmer auch nicht
Ich weiß aber nicht wie sich die Soundkarten verhalten wenn ich das Signal aufteile. Für mein Verständniss werden sie leiser?
Da ich das sowieso langsam Aufbaue, könnte es sein das ich zwischendurch "kürzen" muss.

Gruß
Kommentar