Hallo,
wie der Titel schon sagt wirds schön langsam ernst bei mir
Da ich nicht wirklich viel Ahnung hab einige Fragen dazu:
Um die Entfernung von Keller bis 1.OG zu überbrücken und Störsignale zu vermeiden (Da Leerrohre alle zusammen liegen) hätte ich an folgende Lösung gedacht:
Aten USB LAN Extender Netzwerkkabel bis zu - Yatego.com
Im 1.OG dann über einen USB Hub über:
Terratec Aureon Dual USB im Preisvergleich - 32 Angebote bei preis.de
davon 4 Stück für 3 Schlafräume und 1 Bad.
(evtl krieg ich den Audioaktor von Freebus.org zum laufen dann brauch ich davon nur 1)
Im Keller auch 5 von den USB Soundkarten (Wohzi, Küche, Esszi, Garderobe,WC) oder eben Audioaktor.
So sinds mind 2 Soundkarten zu verwalten.
Meine Frage hierzu:
- Geht das unter Linux, dass ich z.B mit Mpg123 eine best. Soundkarte zuweise und mind 2 Instanzen davon laufen zu lassen?
- 2. alternative: mehr softsqueeze instanzen und denen best. soundkarten zuweisen? squeezeboxserver läuft am Medienserver, der auch twonky unterstützt (damit konnt ich aber noch nix anfangen)
Die soundkarten werden über den hub, wenn sie nicht benötigt werden, abgeschalten. (über schaltaktor), sollten daher automatisch eingebunden werden. (Ubuntu machts automatisch, aber debian lenny??).
Gruß Volker
wie der Titel schon sagt wirds schön langsam ernst bei mir

Da ich nicht wirklich viel Ahnung hab einige Fragen dazu:
Um die Entfernung von Keller bis 1.OG zu überbrücken und Störsignale zu vermeiden (Da Leerrohre alle zusammen liegen) hätte ich an folgende Lösung gedacht:
Aten USB LAN Extender Netzwerkkabel bis zu - Yatego.com
Im 1.OG dann über einen USB Hub über:
Terratec Aureon Dual USB im Preisvergleich - 32 Angebote bei preis.de
davon 4 Stück für 3 Schlafräume und 1 Bad.
(evtl krieg ich den Audioaktor von Freebus.org zum laufen dann brauch ich davon nur 1)
Im Keller auch 5 von den USB Soundkarten (Wohzi, Küche, Esszi, Garderobe,WC) oder eben Audioaktor.
So sinds mind 2 Soundkarten zu verwalten.
Meine Frage hierzu:
- Geht das unter Linux, dass ich z.B mit Mpg123 eine best. Soundkarte zuweise und mind 2 Instanzen davon laufen zu lassen?
- 2. alternative: mehr softsqueeze instanzen und denen best. soundkarten zuweisen? squeezeboxserver läuft am Medienserver, der auch twonky unterstützt (damit konnt ich aber noch nix anfangen)
Die soundkarten werden über den hub, wenn sie nicht benötigt werden, abgeschalten. (über schaltaktor), sollten daher automatisch eingebunden werden. (Ubuntu machts automatisch, aber debian lenny??).
Gruß Volker
Kommentar