Hallo zusammen,
also jetzt muss ich hier auch mal mein gefährliches Halbwissen einbringen und mich von euch evtl. ein bisschen aufschlauen lassen.
NV = Niedervolt = 12V Halogenlampen mit Trafo?
HV = Hochvolt = 230V Halogenlampen ohne Trafo?
Ich dachte immer, von NV soll man möglichst die Finger lassen, weil die Trafos einen so misserablen Wirkungsgrad und dadurch immensen Stromverbrauch haben, dass man die Beleuchtung auch gleich durch Abfackeln der Geldscheine direkt realisieren könnte.!?!?!?
Wir haben im Haus sowohl HV als auch NV.
Zerplatzt ist da noch kein Leuchtmittel.
Und bei der Haltbarkeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass das eher von der Güte der Leuchtmittel als von HV / NV abhängt.
Unser Eli hat Osram Diamant (oder Kristall oder so ähnlich) verbaut (ca 30 - 40 St.). Sind zwar nicht billig, aber günstig.
Von denen ist nämlich in den 3 Jahren, die wir jetzt im Haus wohnen, nicht eine einzige kaputt gegangen.
also jetzt muss ich hier auch mal mein gefährliches Halbwissen einbringen und mich von euch evtl. ein bisschen aufschlauen lassen.
NV = Niedervolt = 12V Halogenlampen mit Trafo?
HV = Hochvolt = 230V Halogenlampen ohne Trafo?
Ich dachte immer, von NV soll man möglichst die Finger lassen, weil die Trafos einen so misserablen Wirkungsgrad und dadurch immensen Stromverbrauch haben, dass man die Beleuchtung auch gleich durch Abfackeln der Geldscheine direkt realisieren könnte.!?!?!?

Wir haben im Haus sowohl HV als auch NV.
Zerplatzt ist da noch kein Leuchtmittel.
Und bei der Haltbarkeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass das eher von der Güte der Leuchtmittel als von HV / NV abhängt.
Unser Eli hat Osram Diamant (oder Kristall oder so ähnlich) verbaut (ca 30 - 40 St.). Sind zwar nicht billig, aber günstig.
Von denen ist nämlich in den 3 Jahren, die wir jetzt im Haus wohnen, nicht eine einzige kaputt gegangen.
Kommentar