Hallo,
ich möchte im Neubau Multiroom-Audio vorbereiten und stelle mir die Frage, welches Kabel ich für die (Decken-)Lautsprecher verwenden soll....wobei Multiroom etwas übertrieben ist, ich möchte lediglich im Flur-/Dielenbereich, Gäste-WC und in ein paar ausgesuchten Zimmern eine seichte Hintergrundmusikberieselung. Also kein PMPO-Wettbewerb, sondern eher so im 2-10W-Bereich :-)
Aus dem Bauch heraus hätte ich jetzt gesagt: nimm 2,5mm² und legs in ein Leerrohr und von dort zum Multimediaschrank in den Keller (wo später vielleicht mal ein MCA-C3 steht).
ABER: ein nicht geschirmtes LS-Kabel zwischen zig NYMs im Kabelschacht..geht das gut? Kommt da nicht bei jedem Aktorschalten ein "Plopp" in den Lautsprechern? Eine Parallelverlegung der Leitungen lässt sich ja nicht immer verhindern.
Wie habt Ihr das gemacht bzw. was für Kabel für die LS habt Ihr genommen? Könnte man aufgrund der geringen zu übertragenden Leistung nicht auch ein anderes (z.B. starres oder geschirmtes) Kabel nehmen? Und wenn geschirmt...wo liegt denn dann der Schirm auf?
Besten Dank vorab!
ich möchte im Neubau Multiroom-Audio vorbereiten und stelle mir die Frage, welches Kabel ich für die (Decken-)Lautsprecher verwenden soll....wobei Multiroom etwas übertrieben ist, ich möchte lediglich im Flur-/Dielenbereich, Gäste-WC und in ein paar ausgesuchten Zimmern eine seichte Hintergrundmusikberieselung. Also kein PMPO-Wettbewerb, sondern eher so im 2-10W-Bereich :-)
Aus dem Bauch heraus hätte ich jetzt gesagt: nimm 2,5mm² und legs in ein Leerrohr und von dort zum Multimediaschrank in den Keller (wo später vielleicht mal ein MCA-C3 steht).
ABER: ein nicht geschirmtes LS-Kabel zwischen zig NYMs im Kabelschacht..geht das gut? Kommt da nicht bei jedem Aktorschalten ein "Plopp" in den Lautsprechern? Eine Parallelverlegung der Leitungen lässt sich ja nicht immer verhindern.
Wie habt Ihr das gemacht bzw. was für Kabel für die LS habt Ihr genommen? Könnte man aufgrund der geringen zu übertragenden Leistung nicht auch ein anderes (z.B. starres oder geschirmtes) Kabel nehmen? Und wenn geschirmt...wo liegt denn dann der Schirm auf?
Besten Dank vorab!
Kommentar