Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installationssystem für WDVS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installationssystem für WDVS

    Hallo Zusammen,

    meine Außenwand besteht aus einem KS-VS (Kalksandstein Vollstein) und einer 16cm WDVS aus Poly… Jetzt möchte ich einige Installationen an der Außenwand anbringen:

    - Steckdosen
    - Leuchten
    - Briefkasten
    - Überwachungskamera
    - Türklingel

    Nun stellt sich mir die Frage, welches Produkt von Kaiser ich da am besten nutzen soll:

    1. Teleskop-Gerätedose & -träger
    2. Universal-Geräteträger
    3. System-Geräteträger

    Ich schwanke zwischen der Teleskoplösung und dem Universal-Geräteträger, aber für mich erfüllen irgendwie beide den Zweck. Wo ist da der Unterschied?

    #2
    Ist das 'ne Fangfrage? In den Teleskopträger passt ein Einsatz, in den Universalträger mindestens zwei plus z.B. ein UP-Aktor/-BE, da kann man auch noch Kabel 'drin verwahren usw.

    Oder anders gesagt: Wenn du eine Steckdose, einen Schalter usw. im WDVS installieren willst -> Teleskopträger. Ansonsten Universalträger.

    Kommentar


      #3
      Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
      Ist das 'ne Fangfrage?
      Nein, leider nicht

      OK, aber an den Teleskopträger kriege ich ja auch 3 Steckdosen installiert, weshalb es gerade bei den Steckdosen verwirrend war. Für normale Steckdosen, Lampen und Überwachungskameras (PoE) reicht also der Teleskopträger, aber ich könnte auch den Universalträger nehmen, wenn ich z.B. den Hohlraum benötige, oder wenn ich auf Nummer sicher gehen will. Werde aber wohl zu den Teleskopträgern für Steckdosen, Lampen und Kameras greifen.

      Eventuell nehme ich zwei Universalgeräteträger um anschließend einen Briefkasten zu montieren. Es gibt zwar auch spezielle Düble für die WDVS, aber irgendwie glaube ich, dass es so stabiler und sicherer ist.

      Kommentar


        #4
        Kameras brauchen an der CAT-Leitung schon etwas mehr Klemmenraum, da wäre wohl der Universalträger besser.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Danke! Wie sieht es denn aus, wenn ich z.B. ein 3x2,5mm oder 7x1,5mm Kabel durchschleifen will. Reicht dann der Platz an einem Teleskopgeräterträge aus, um es zu verklemmen, oder lieber dann auch auf die Universal-Geräteträger gehen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von n3de Beitrag anzeigen
            aber an den Teleskopträger kriege ich ja auch 3 Steckdosen installiert
            An einen Teleskopträger kannst du mit dem entsprechenden Aufsatz einen Einsatz installieren. Für drei Steckdosen brauchst du also drei Teleskopträger neben-/übereinander. Natürlich geht das, ist aber teuer.

            Zitat von n3de Beitrag anzeigen
            Eventuell nehme ich zwei Universalgeräteträger um anschließend einen Briefkasten zu montieren.
            Wenn der Briefkasten vor dem WDVS sitzt, gibt es passende Dübel, im Zweifel sind das Geiwndestangen, die im KS verankert werden. Wenn der Briefkasten im WDVS integriert werden soll (ist z.B. bei unserem so), dann muss man i.d.R. eine Sonderkosntruktion planen, wenn es kein passendes Einbauset gibt, um Wärmebrücken zu verhindern.

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Kameras brauchen an der CAT-Leitung schon etwas mehr Klemmenraum, da wäre wohl der Universalträger besser.
            Das hängt davon ab, wie der Fuß der Kamera ausgeführt ist und wie das Netzwerkkabel angeschlossen wird. Ich würd' sicherheitshalber allerdings auch einen Universa
            lträger vorsehen.


            Zitat von n3de Beitrag anzeigen
            Wie sieht es denn aus, wenn ich z.B. ein 3x2,5mm oder 7x1,5mm Kabel durchschleifen will. Reicht dann der Platz an einem Teleskopgeräterträge aus, um es zu verklemmen
            Nein, da ist so gut wie gar kein Platz, um etwas zu verklemmen. Das sind reine Kabeldurchführungen mit Monatgeplatten, d.h. alles an Klemmen muss im Lampen-/Kamera-/Wasauchimmer-Fuss passieren. Ganz so schwarz-weiss ist es nicht, aber in dem Teleskopstab zu Verklemmen ist schon bei 3x1,5mm2 kein Spass. Das sind keine Abzweigdosen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
              An einen Teleskopträger kannst du mit dem entsprechenden Aufsatz einen Einsatz installieren. Für drei Steckdosen brauchst du also drei Teleskopträger neben-/übereinander. Natürlich geht das, ist aber teuer.
              Sicher? Hier ein Bild von Kaiser:
              TelekopTraeger-Dose12.jpg

              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
              Wenn der Briefkasten vor dem WDVS sitzt, gibt es passende Dübel, im Zweifel sind das Gewindestangen, die im KS verankert werden. Wenn der Briefkasten im WDVS integriert werden soll (ist z.B. bei unserem so), dann muss man i.d.R. eine Sonderkosntruktion planen, wenn es kein passendes Einbauset gibt, um Wärmebrücken zu verhindern.

              Ja, kenne die Düble, aber irgendwie habe ich noch nie etwas an einer WDVS gesehen, was ordentlich befestigt wurde. Bei unserem alten Mietobjekt sind die Steckdosen z.B. mit rausgekommen, wenn man etwas abgezogen hat. Das Gebäude ist aktuell 4 Jahre alt! Bei meiner Schwester hängt der Briefkasten irgendwie... naja. Daher will ich auf Nummer sicher gehen. Aber wenn man es auch so mit ordentlichen Werkzeug hinbekommt, ok.

              Wie habt ihr es den gemacht? Würde mich mal interessieren, weil unser Stromanschlusskasten kommt nicht in die WDVS sondern als Säule, weil man uns davon abgeraten hat wegen der Wärmebrücke.

              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
              Das hängt davon ab, wie der Fu߸ der Kamera ausgeführt ist und wie das Netzwerkkabel angeschlossen wird. Ich würd' sicherheitshalber allerdings auch einen Universa
              lträger vorsehen.

              Jupp

              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
              Nein, da ist so gut wie gar kein Platz, um etwas zu verklemmen. Das sind reine Kabeldurchführungen mit Monatgeplatten, d.h. alles an Klemmen muss im Lampen-/Kamera-/Wasauchimmer-Fuss passieren. Ganz so schwarz-weiss ist es nicht, aber in dem Teleskopstab zu Verklemmen ist schon bei 3x1,5mm2 kein Spass. Das sind keine Abzweigdosen!
              Der Preis ist jetzt auch nicht so viel anders, weshalb ich wohl zur Universal-Geräteträger greifen werden und bei den Steckdosen zu dem mit dem Kombieinsatz.

              Kommentar


                #8
                Zitat von n3de Beitrag anzeigen
                weil unser Stromanschlusskasten kommt nicht in die WDVS

                HAK hängt bei mir im Keller an der Wand. Anschlusssäulen im Garten, naja wer es mag. Aber in die Außenfassade, halte ich unabhängig der Wärmebrücken für ne verrückte Idee.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe für die Steckdosen und z.B. für die Klingel etc. im WVDS die Econ Styro55 genommen: https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...e-econ-styro55

                  Man braucht halt einmalig die Fräskrone dazu und die Zentrierhilfe. Ich bin nach wie vor begeistert von dem System und dies ist jetzt 6 Jahre ohne Probleme bei mir im Einsatz, die Dosen sitzen bombenfest. Hat den Vorteil, dass es keinerlei Kältebrücken zur Wand hin gibt und die Isolierer haben sich auch gefreut, da nur das Kabel bzw. das Leerrohr ausgespart werden musste.

                  Für die Befestigung von Leuchten, Wallwashern usw. habe ich den Mini-Geräteträger im Einsatz, ist im Prinzip das Gleiche:
                  https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...geraetetraeger

                  Auch hier: bin absolut zufrieden!

                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Das System liegt bei mir im Keller ... eine Zentrierhilfe hätte ich noch über

                    Ich finde die Teleskopträger auch super. Wenn der Dämmmann die nicht losschraubt und mit Schaum klebt ...

                    Edit: Die Dosen für die Teleskopträger sind anreihbar. Theoretisch gehen da auch mehr als 3.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich plane auch den Einsatz der Universal-Geräteträger im WDVS. An manchen Stellen würde ich gerne nur den Träger als Vorhaltung mit NYM-Leitung planen. Wie verpacke ich das am besten unter dem Putz? Denn die roten Putzdeckel kann man ja nicht nutzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich werfe noch die Montagequader von Synthesa in den Raum. Damit ist man komplett wärmebrückenfrei.

                        Kommentar


                          #13
                          Egal welches der 3 System ihr nehmt, die sind irgendwie alle mist! Versucht mal den IP5x Schutz herzustellen bei den eckigen Dosen.
                          Macht es sowie dreamy1 es vorschlägt. Das machen wir auch für Außensteckdosen und bislang gab es keine Reklamation das das nicht hält.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe in der Fassade sowohl Kaiser als auch Kopos eingesetzt. Kopos hat mir dabei mehr zugesagt.
                            Durch den dicken runden Verbindungssteg sind die bei 20cm WDVS stabiler und kommen mit zugeschnittener Styropordämmung für rundherum und innen drin. Der wesentlich größere Verbindungssteg erleichtert auch das einziehen der Leitungen.

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt auch von Pipelife Geräteträger bzw von F-Tronic Geräteträger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X