Guten Morgen zusammen,
ich habe in meinem Holzlager eine Art Deckenkran. Letztendlich ist es "nur" eine alte Seilwinde welche an einer Laufschiene befestigt ist.
Diese stecke ich momentan immer an einem Verlängerungskabel ein, wenn es gerade notwendig ist.
Da das Kabel ohnehin schon den einen oder anderen Schaden hat würde ich das nun gerne "anständiger" machen.
Die Idee ist dabei, in der Mitte der Laufschiene eine Verteilerdose zu setzen, hier eine Schlauchleitung H05 raus zu führen und in einer Schlaufe hängend an die Winde anschließen. Das Kabel wäre dann so lange, dass es bequem bis zu den beiden Endpositionen reicht. Zur Zugentlastung und Knickschutz habe ich Würgenippel mit integrierter Knickschutz-Tülle gefunden.
Wäre das grundsätzlich denkbar? Die Schlaufe würde knapp 2 Meter "hängen". Die Frage ist vor Allem, ob eine Schlauchleitung dauerhaft so hängen darf oder ob hier Probleme zu erwarten sind.
Viele Grüße,
itler
ich habe in meinem Holzlager eine Art Deckenkran. Letztendlich ist es "nur" eine alte Seilwinde welche an einer Laufschiene befestigt ist.
Diese stecke ich momentan immer an einem Verlängerungskabel ein, wenn es gerade notwendig ist.
Da das Kabel ohnehin schon den einen oder anderen Schaden hat würde ich das nun gerne "anständiger" machen.
Die Idee ist dabei, in der Mitte der Laufschiene eine Verteilerdose zu setzen, hier eine Schlauchleitung H05 raus zu führen und in einer Schlaufe hängend an die Winde anschließen. Das Kabel wäre dann so lange, dass es bequem bis zu den beiden Endpositionen reicht. Zur Zugentlastung und Knickschutz habe ich Würgenippel mit integrierter Knickschutz-Tülle gefunden.
Wäre das grundsätzlich denkbar? Die Schlaufe würde knapp 2 Meter "hängen". Die Frage ist vor Allem, ob eine Schlauchleitung dauerhaft so hängen darf oder ob hier Probleme zu erwarten sind.
Viele Grüße,
itler
Kommentar