Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlauchleitung "hängende" Verwendung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlauchleitung "hängende" Verwendung

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe in meinem Holzlager eine Art Deckenkran. Letztendlich ist es "nur" eine alte Seilwinde welche an einer Laufschiene befestigt ist.
    Diese stecke ich momentan immer an einem Verlängerungskabel ein, wenn es gerade notwendig ist.

    Da das Kabel ohnehin schon den einen oder anderen Schaden hat würde ich das nun gerne "anständiger" machen.
    Die Idee ist dabei, in der Mitte der Laufschiene eine Verteilerdose zu setzen, hier eine Schlauchleitung H05 raus zu führen und in einer Schlaufe hängend an die Winde anschließen. Das Kabel wäre dann so lange, dass es bequem bis zu den beiden Endpositionen reicht. Zur Zugentlastung und Knickschutz habe ich Würgenippel mit integrierter Knickschutz-Tülle gefunden.

    Wäre das grundsätzlich denkbar? Die Schlaufe würde knapp 2 Meter "hängen". Die Frage ist vor Allem, ob eine Schlauchleitung dauerhaft so hängen darf oder ob hier Probleme zu erwarten sind.

    Viele Grüße,
    itler

    #2
    Für die wiederholenden "Biegungen" der Leitung würde ich eher zu einer Leitung greifen die z.B. für Schleppketten verwendet werden und dafür ausgelegt sind (Ölflex z.B.).
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #3
      Schleppkettentauglichkeit wäre etwas hochgegriffen, die Zyklenzahl und Verfahrgeschwindigkeiten sind deutlich anders.
      H07rn-f von einem bekannten Hersteller mit passender Dauerzugfestigkeit sollte den Anforderungen genügen. Wichtig ist noch das das Kabel wirklich nicht knickt, oder es zum Ende hin stark unter Zug steht.
      H05RN-F ist doch noch etwas leichter und weniger robust, auch idR ohne Dauerzugfestigkeit spezifiziert.

      Kommentar


        #4
        Die Verschraubungen müssen die Kräfte natürlich auch aufnehmen können.

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen,

          erst einmal vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.
          Die Idee mit der Schlauchleitung war Diese, dass die ja auch auf Kabeltrommeln oder Ähnliches verwendet werden, und hier auch hunderte / tausende Male bewegt wird.
          Wenn das reicht wäre das prima, da natürlich wesentlich einfacher zu beschaffen als eine Schleppkettenleitung.

          Da ich das Kabel lang genug lassen würde, müsste die Verschraubung auch lediglich die Kräfte vom "hängenden Kabel" aufnehmen, ich denke das sollte ein Würgenippel in einer anständigen Verteilerdose schaffen.

          Viele Grüße,
          Stefan Maurer

          Kommentar


            #6
            Such mal nach "Trompetenverschraubung" die sollten passender sein.

            Kommentar


              #7
              Muss poertner recht geben, einem Würgenippel würde ich die Zugentlastung nicht zutrauen.... mindestens PG-Verschraubung oder besser wie er vorgeschlagen hat Trompetenverschraubung.
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar

              Lädt...
              X