Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Raumthermostate (integrierbar in Schalterprogramm) für Fußbodenheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Raumthermostate (integrierbar in Schalterprogramm) für Fußbodenheizung

    Hi Zusammen,

    helfe gerade einem Kumpel bei seinem Neubau (Einfamilenhaus) und er hat sich für eine Fußbodenheizung mit ca. 8 Raumthermostaten entschieden.
    Diese sollen mit im Schalterprogramm des Raumes integriert werden (Marke und Serie noch unklar).
    Die Thermostate steuern die Regelventile der Heizkreisverteiler.

    Nun haben wir mal etwas geschaut und das Angebot hilft uns nicht wirklich. Digitale Thermostate die brauchbar wären und preislich interessandt 30-50€ je Stück
    sind nur alleine zu installieren. Dedizierte Modelle der Schalterhersteller (Busch Jäger/Gira/Merten) sind recht teuer 100-150€ und sehen nicht sehr gut aus.

    Könnt Ihr hier etwas empfehlen, was man gut nutzen kann. Derzeit haben wir zu den Heizkreisverteilern in den Etagengeschossen jeweils 5x1,5 gezogen. Neuste Idee war jetzt auch, ob es nicht ein System gibt, dass man recht zentral mit Sollwerten versorgen kann und so nicht alle Thermostate einzeln ablatschen muß.

    Im Neubau sehe ich eine Funklösung nicht als idealen Einstieg, aber jetzt Datenleitungen zu verlegen wäre auch zu spät.
    Das Ganze soll auch im günstigen Budgetrahmen passieren.

    Habt Ihr da einen guten Tip, was wir uns mal ansehen sollen?

    Thx!

    #2
    Die beste Lösung für einen 'günstigen Budgetrahmen' (und auch später für die Betriebskosten / Verbräuche) ist sicherlich, die Thermostate ganz wegzulassen.

    Informiere Dich mal drüben im Haustechnikdialog zu den Themen Hydraulischer Abgleich und Thermischer Abgleich, das Thema kommt da im Wochentakt.

    /tom

    Kommentar


      #3
      https://www.pumpendiscounter.de/Reig...CABEgItxvD_BwE

      https://salus-controls.com/de/produc...alterprogramm/
      Zuletzt geändert von dreamy1; 23.12.2019, 18:35.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Tom Danke, aber durch temporär genutzte 2te Bäder ist eine starre Einstellung nicht sein Favorit. Ob es aber wirklich sein muß mit so vielen Thermostaten "zu schießen" nehm ich gerne nochmal auf

        dreamy1 Danke, find ich schon mal gut und waren mir unbekannt
        Zuletzt geändert von Oetsch; 23.12.2019, 18:49.

        Kommentar


          #5
          Abgleichen muss er die Bude eh, wenn's vernünftig werden soll.
          Über wie viele 'temporär genutzte 2te Bäder' reden wir denn? (mich macht der Plural stutzig)
          /tom

          Kommentar


            #6
            Tom stimmt Ich sehe derzeit hauptsächlich die Räume im 1 ten OG wo 3 von 4 inkl. einem Bad nicht nach festem Schema genutzt werden. Mal nur das Arbeitszimmer und mal wird nur das Schlafzimmer mit Bad genutzt. Wobei hier sicher das Bad zwischen Nutzung und Nicht-Nutzung am heftigsten durch die gewünschte Temperatur den Unterschied macht, aber da könnte ja ein Thermostat rein und der Rest im 1ten OG über 1 Thermostat.

            dreamy1 kennst Du die Salus Geräte? Im Handbuch ist ein Kontakt für "Multiple Device Conection" vorhanden. Leider wird die Funktion dadurch nicht beschrieben welche sich dadurch ergibt oder wird nur der Temperaturfühler von einem zweiten Gerät mitgenutzt / in die Regelung mit einbezogen?

            Kommentar


              #7
              Ja, anders hätte es bei nur 8 Heizkreisen auch keinen Sinn ergeben. Macht 2 Thermostate mit dem Status 'an/aus', die man ggf. sogar durch einfache Schalter an anderer Stelle irgendwo im Haus ersetzen könnte, um die Stellmotoren zu steuern, sofern die Anlage thermisch +hydraulisch abgeglichen ist (mal so um die Ecke gedacht).

              Ich hoffe, Dein Kumpel weiß, dass bei FBH die Hütte nicht nach 5 Minuten wohlig warm ist, Thermostate hin oder her.

              /tom
              Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 23.12.2019, 19:20.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Oetsch Beitrag anzeigen
                kennst Du die Salus Geräte? Im Handbuch ist ein Kontakt für "Multiple Device Conection" vorhanden
                Leider nein, ich hatte das mit dem einen Kontakt im Handbuch aber auch gesehen und gesucht, was der wohl bedeutet. Ich würde die einfach mal anschreiben.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Oetsch Beitrag anzeigen
                  Wobei hier sicher das Bad zwischen Nutzung und Nicht-Nutzung am heftigsten durch die gewünschte Temperatur den Unterschied macht, aber da könnte ja ein Thermostat rein und der Rest im 1ten OG über 1 Thermostat.
                  Unter der Vorraussetuung das es ein moderner Neubau und die Etage in Gänze nicht ungenutzt ist und diese Innerhalb der gleichen thermischen Gebäudehülle sich befindet halte ich die Notwendigkeit von Abwesenheitsabsenkung für völlig übertreiben. Die dabei potentiell einzusparenden Kosten decken sicher nicht den Installtionsaufwand der benötigten Technik.

                  In aktuellen Zeiten ist Heizen absolut nicht das Problem, viel problematischer ist das sommerliche Überhitzungspotential. Aber dagegen hat der Klima-Hersteller bestimmt auch gleich noch passende Bedienteile je Raum im Angebot.

                  Ein ordentlicher hydraulischer Abgleich usw. und dann ein allgemein vernünftige Zieltemperatur und gut ist das. Für Temperaturspitzen im Bad ist die moderne Zentralheizung im Neubau auch nur bedingt brauchbar, insofern dafür dann ne Steckdose mit E-Handuchheizkörper / Infararot-Element an einer schaltbaren Steckdose.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X