Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW LED-Stripe Verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW LED-Stripe Verbinden

    Guten Abend Leute,

    ich habe eine kurze und schnelle Frage:
    Wie verbindet ihr eure LED Streifen mit dem Kabel? Zwecks Leitungslänge würde ein Ölflex 5x1,5mm2 dran gehängt werden. Hätte für den Außenbereich (Licht unterhalb bzw. seitlich vom Garagentor) und natürlich drinnen 2 Räume. Wie ist Eure Erfahrung? Habe bissl im Internet recherchiert, da gibts so Connector? Können die was?
    Lg Lukas

    #2
    Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
    Zwecks Leitungslänge würde ein Ölflex 5x1,5mm2 dran gehängt werden.
    dann hast du also eine sehr kurze Zuleitung? Oder meinst du 2,5?
    Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
    Habe bissl im Internet recherchiert, da gibts so Connector?
    Interessant. Leider ist gard meine Glaskugel in der Reperatur und das Internet ist eine fast unendliche Weite. Welches Produkt meinst du denn genau? Ich persönlich setze LED-Anschlussverbinder von Phoenix ein (da gibts 100te verschiedene), meinst du sowas?

    Kommentar


      #3
      Lesestoff: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...74#post1201274
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Passendes Flachbandkabel direkt an den Stripe löten und dieses dann mit dem 1,5/2,5 Ölflex verbinden. Direkt 1,5mm² angelötet bekommt man meist nur bei einfarbigen Stripes

        Kommentar


          #5
          Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
          dann hast du also eine sehr kurze Zuleitung? Oder meinst du 2,5?
          Meine Leitung vom Aktor zum LED-Streifen beträgt ca. 10 Meter, deswegen brauch ich ein 5x1,5qmm so hab ich es gemeint. Sry schlecht ausgedrückt von mir.

          Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
          LED-Anschlussverbinder von Phoenix ein
          Ja genau sowas meinte ich, schaut sehr stabil aus Danke!

          Jetzt hab ich noch eine Frage, Zuleitung lege ich bis zum LED-Streifen ist mir klar -> wie schließe ich das am Besten an so dass man die Zuleitung nicht sieht? Macht man dann für die Zuleitung eine Schalterdose wo man das dann verbindet, bohrt dann in die LED-Leiste ein Loch durch?! So hab ich mir das vorgestellt, oder gibts da bessere Möglichkeiten?

          Danke dir schonmal für die Hilfe!
          Lg Lukas

          Kommentar


            #6
            Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
            wie schließe ich das am Besten an so dass man die Zuleitung nicht sieht?
            Das kommt drauf an. In den Lichtvouten hab ich das ganz normal mit Wago 221 Klemmen verbunden. Ich habe auch eine Eingeputzt Leiste im Treppenaufgang, da kommt das ganze von Hinten unsichtbar. Normal gibts ja immer ne möglichkeit das irgendwo hinter ner Schattenfuge oder ähnlichem zu verstecken.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
              Eingeputzt Leiste
              bei mir werden alle eingeputzt, das ist ja das Problem Also am Besten dahinter eine Schalterdose platzieren?
              Lg Lukas

              Kommentar


                #8
                ja. das ist am einfachsten. bei mir sind sogar nur 25er leerrohre und das geht auch. aber mit dose hast du 100% platz für die verdrahtung.

                Kommentar

                Lädt...
                X