Guten Abend Zusammen,
ich bräuchte mal Tipps über möglich Hardware für meinen Telekom DSL IP Anschluss.
Aktuell läuft bei mir der Speedport Smart 3 - allerdings verabschiedet der sich mehrmals die Woche immer zur gleichen Uhrzeit.
Laut Telekom soll ich mal ne andere Steckdosen nutzen.....
Ich hab mir schon den Draytek Vigor 130 + Ubiquiti USG + Ubiquiti Networks UAP-AC-PRO angesehen (Sparversion nur den Draytek und den AC).
Macht einen sehr vernünftigen Eindruck.
Nur hier kommt mein Problem: ich brauche einen Router mit Telefonfunktion, da meine Mobilteile aktuell über den Speedport laufen.
Auch meine Türklingel kommt als analoge Nebenstelle auf den Router und lässt bei einem Klingeln meine Handteile läuten.
Sieht für mich zur Zeit nach einer AVM Fritzbox 7590, oder evtl.TP-Link Archer VR2800v aus.
Ich brauche allerdings den ganzen "Ballast" der Frtzbox nicht, wie z.B. SmartHome-Funktionalität und NAS-Funktionalität.
Mit TP-Link hab ich keinerlei Erfahrung...
Habt ihr hier evtl. Erfahrungen, oder Tipss, wie ich das Heimentzwerk vernünftig aufziehen kann?
Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen.
Viele Grüße
Florian
ich bräuchte mal Tipps über möglich Hardware für meinen Telekom DSL IP Anschluss.
Aktuell läuft bei mir der Speedport Smart 3 - allerdings verabschiedet der sich mehrmals die Woche immer zur gleichen Uhrzeit.
Laut Telekom soll ich mal ne andere Steckdosen nutzen.....
Ich hab mir schon den Draytek Vigor 130 + Ubiquiti USG + Ubiquiti Networks UAP-AC-PRO angesehen (Sparversion nur den Draytek und den AC).
Macht einen sehr vernünftigen Eindruck.
Nur hier kommt mein Problem: ich brauche einen Router mit Telefonfunktion, da meine Mobilteile aktuell über den Speedport laufen.
Auch meine Türklingel kommt als analoge Nebenstelle auf den Router und lässt bei einem Klingeln meine Handteile läuten.
Sieht für mich zur Zeit nach einer AVM Fritzbox 7590, oder evtl.TP-Link Archer VR2800v aus.
Ich brauche allerdings den ganzen "Ballast" der Frtzbox nicht, wie z.B. SmartHome-Funktionalität und NAS-Funktionalität.
Mit TP-Link hab ich keinerlei Erfahrung...
Habt ihr hier evtl. Erfahrungen, oder Tipss, wie ich das Heimentzwerk vernünftig aufziehen kann?
Vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen.
Viele Grüße
Florian
Kommentar