Hallo zusammen,
Ich ackere mich gerade durch die Tür Kommunikations Systeme. Und bin ziemlich am verzweifeln bzw. kann nicht glauben, dass wir 2020 immer noch diesen antiquierten Stand haben.
Folgende Anforderung im Moment:
1) Haustüre soll mit IP Gegensprechanlage + Taster (== Klingel) bestückt werden, dass in schickem Design (Gira 106 gefällt uns z.B. sehr gut) und minimalistisch wie möglich.
2) Tor mit IP Video + Gegensprechanlage + Taster (== Klingel)
3) Klingel über Google Home bzw. Alexa und Fritzbox Telefone (oder sonstige IP Telefone)
4) Sprechen über Fritzbox angebundene Telefon (oder sonstige IP Telefone)
Aus meiner Sicht wäre das ganze nun eigentlich ziemlich simpel umzusetzen. Eine POE (über CAT) powered Türstation, die als Gegenstelle einen Mini REG Server im Haus bedient, der ebenfalls im Netzwerk hängt und dann beliebige Aktionen auf Basis der Türstation Events ausführt. Zum Beispiel Fritzfon klingeln lassen, Google Home klingeln lassen, Relay am Ekey Multi schalten etc.
Was findet ich nun vor? Haufenweise 2 Draht Systeme mit jeweils ihren eigenen REG Steuergeräten + IP Gateways um deren Bus wieder in die IP Welt umzusetzen.
Oder dann IP Systeme wie Doorbird und Co, die alle die Cloud als verpflichtende Komponente haben. Versteht mich nicht falsch ich habe nichts gegen die Cloud, ich möchte nur die Basis Funktion autark haben. (Basisfunktion wäre für mich, es klingelt ein Besucher und die an der Fritzbox angemeldeten Telefone leuten)
Was noch am nächsten kommt, sind die Geräte von 2N, aber hier fehlt mir die REG Gegenstelle im Haus, welche alle Aktionen ausführt. Ich möchte nicht, dass die ganze Logik in der Türstation sitzt. Und außerdem sind die 2N Geräte, wie die meisten IP Geräte, ziemlich hässlich. Wenn ich da ein GIRA 106 daneben halte, dann macht da meine Frau nicht mit.
Was ich gefunden hatte war Siedle Access, aber dass ist dann doch eher nichts fürs normale EFH.
Es muss doch hier irgendeine 2020 gerechte Lösung geben.
Wisst ihr ob auf der LnB irgendwas in diese zeitgemäße Richtung vorgestellt wird?
Ich war schon kurz davor das CAT Kabel wieder auszutauschen und doch auf den 2 Draht Bus irgendeines Herstellers zu gehen wie GIRA (hier gefällt mir die Außeneinheit vom 106 in der minimalen Form sehr gut), aber irgendwo widerstrebt es mir den nächsten Bus ins Haus zu holen.
Viele Grüße,
Denis
Ich ackere mich gerade durch die Tür Kommunikations Systeme. Und bin ziemlich am verzweifeln bzw. kann nicht glauben, dass wir 2020 immer noch diesen antiquierten Stand haben.
Folgende Anforderung im Moment:
1) Haustüre soll mit IP Gegensprechanlage + Taster (== Klingel) bestückt werden, dass in schickem Design (Gira 106 gefällt uns z.B. sehr gut) und minimalistisch wie möglich.
2) Tor mit IP Video + Gegensprechanlage + Taster (== Klingel)
3) Klingel über Google Home bzw. Alexa und Fritzbox Telefone (oder sonstige IP Telefone)
4) Sprechen über Fritzbox angebundene Telefon (oder sonstige IP Telefone)
Aus meiner Sicht wäre das ganze nun eigentlich ziemlich simpel umzusetzen. Eine POE (über CAT) powered Türstation, die als Gegenstelle einen Mini REG Server im Haus bedient, der ebenfalls im Netzwerk hängt und dann beliebige Aktionen auf Basis der Türstation Events ausführt. Zum Beispiel Fritzfon klingeln lassen, Google Home klingeln lassen, Relay am Ekey Multi schalten etc.
Was findet ich nun vor? Haufenweise 2 Draht Systeme mit jeweils ihren eigenen REG Steuergeräten + IP Gateways um deren Bus wieder in die IP Welt umzusetzen.
Oder dann IP Systeme wie Doorbird und Co, die alle die Cloud als verpflichtende Komponente haben. Versteht mich nicht falsch ich habe nichts gegen die Cloud, ich möchte nur die Basis Funktion autark haben. (Basisfunktion wäre für mich, es klingelt ein Besucher und die an der Fritzbox angemeldeten Telefone leuten)
Was noch am nächsten kommt, sind die Geräte von 2N, aber hier fehlt mir die REG Gegenstelle im Haus, welche alle Aktionen ausführt. Ich möchte nicht, dass die ganze Logik in der Türstation sitzt. Und außerdem sind die 2N Geräte, wie die meisten IP Geräte, ziemlich hässlich. Wenn ich da ein GIRA 106 daneben halte, dann macht da meine Frau nicht mit.

Was ich gefunden hatte war Siedle Access, aber dass ist dann doch eher nichts fürs normale EFH.
Es muss doch hier irgendeine 2020 gerechte Lösung geben.
Wisst ihr ob auf der LnB irgendwas in diese zeitgemäße Richtung vorgestellt wird?
Ich war schon kurz davor das CAT Kabel wieder auszutauschen und doch auf den 2 Draht Bus irgendeines Herstellers zu gehen wie GIRA (hier gefällt mir die Außeneinheit vom 106 in der minimalen Form sehr gut), aber irgendwo widerstrebt es mir den nächsten Bus ins Haus zu holen.
Viele Grüße,
Denis
Kommentar