Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bestenfalls mit einer Wigand Inneneinheit oder z.B. so wie ich mit Openhab, das die RFID Codes per IP einlesen kann.

    Kommentar


      Das ist einfach, entweder über eines der Relaiskontakte direkt an der R20K oder die bessere Lösung über ein IP bzw. Webrelais in der Verteilung.

      Einfach mal nach webrelays googlen, da gibt es unterschiedliche Varianten zb. von 2N

      Kommentar


        Moinmoin,

        ich habe mir nun auch eine Türstation bestellt, Lieferung lässt aber auf sich warten.

        In der Zwischenzeit möchte ich mit der Verdrahtung beginnen. Was sollte ich denn generell hinlegen um auch in Zukunft oder auch für diverse andere Stationen vorbereitet zu sein?

        Mit Fällt erst mal folgendes ein:
        - 220V (5Adern: einmal Betriebsspannung, einmal für den Türöffner, einmal Reserve)
        - LAN
        - Bus natürlich
        - Telefonkabel ? Ist das noch zeitgemäß?

        Und als Frage für alle die schon was installiert habt: Habt ihr im Innenraum Installationplatz geschaffen und dann nur die benötigten Strippen nach nach Außen geführt? Und dann Schlüsselbrett o.Ä drübergehängt?

        Beste Grüße und Frohe Weihnachten!

        Kommentar


          230V, Bus, Cat, YstY vieladrig für andere Daten SELV Kontakte.

          Oder Handbuch lesen und das was gebraucht wird und Leerrohr.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Zitat von ubpent Beitrag anzeigen
            - 220V (5Adern: einmal Betriebsspannung, einmal für den Türöffner, einmal Reserve)
            - Wir leben in einer Zeit von 230/400V
            - Du möchtest doch wohl nicht 230V und Kleinspannung gemischt an einem 5x anschließen wollen?
            - Telefonleitung ist wohl noch zeitgemäß
            - LAN sollte man schonmal legen

            Kommentar


              Ich hab das selbe geplant und 2 Leerohre an der Stelle. Alles was ich letztendlich benötige ist 1x LAN mit PoE.

              Kommentar


                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                YstY vieladrig für andere Daten SELV Kontakte.
                Packe ich mit auf die Liste, Danke!

                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                - Wir leben in einer Zeit von 230/400V
                Meinte ich natürlich

                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                - Du möchtest doch wohl nicht 230V und Kleinspannung gemischt an einem 5x anschließen wollen?
                Natürlich nicht! Aber ich hätte den Travo für den Türöffner eher in Nähe der Tür versteckt statt im HWR. Da sind viele Meter dazwischen.

                Kommentar


                  Ich würde mir überlegen, ob ich die Tür wirklich mit den Relais in der Sprechanlage öffnen möchte... Das geht doch anders viel eleganter und sicherer. Hast du nur einen elektrischen Schnapper oder ein richtiges Motorschloss?

                  Kommentar


                    Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                    Ich würde mir überlegen, ob ich die Tür wirklich mit den Relais in der Sprechanlage öffnen möchte... Das geht doch anders viel eleganter und sicherer. Hast du nur einen elektrischen Schnapper oder ein richtiges Motorschloss?
                    Nur einen elektrischen Schnapper. Daher ja auch meine Überlegung den Travo an der Tür zu haben und einfach per Schaltaktor aus dem HWR zu schalten um die Tür zu öffnen.

                    Kommentar


                      Hi. Ich habe da mal eine kleine Verständnisfrage zu den Akuvox-Türstationen:
                      Abgesehen von den internen Benachrichtigungen, gibt es da jemanden der die Benachrichtigung auf Handy mit Bildübertragung nutzt? Die Informationen dazu, welche ich im Netz gefunden habe sind recht dürftig - meistens wird auf den Akuvox Smartplus Cloud Dienst verwiesen. Nutzt den jemand? Ich finde keine Möglichkeit der Registrierung oder irgendwelche Preise.
                      Oder worüber lasst ihr euch informieren, wenn jemand klingelt und ihr unterwegs seit?

                      Kommentar


                        Hi,

                        Ich stand auch lange Zeit vor der Frage welche Türstation es denn werden soll. Meiner Meinung nach besteht hier großer Nachholbedarf seitens der Hersteller. Die angebotene Technik ist nicht mehr zeitgemäß und völlig überteuert, IMHO.

                        Durch diesen Thread bin ich auf die Akuvox Türstationen aufmerksam geworden, die technisch und auch preislich in Ordnung zu sein scheinen.
                        Mein Anforderungen:
                        • Zeitgemäßes Video
                        • Gegensprechen
                        • Fingerprint Sensor
                        • Anbindung an Edomi möglich
                        Ich habe es mal gewagt und mir die R29CT bestellt. Bei Ebay habe ich einen mMn. unschlagbaren Preis dafür gefunden. Den Kontakt kann ich nur wärmstens empfehlen, hat auf Rückfragen sofort und sehr freundlich geantwortet (ich wollte wissen ob es das Modell auch in Schwarz gibt, wie die ohne Fingerprint, Antwort nach Rückfrage beim Hersteller: leider nicht).

                        Als Alternative wäre für mich noch die Doorbird mit integriertem ekey in Frage gekommen. Über Design lässt sich ja bekanntlich streiten, aber ich finde die Akuvox um Welten ansprechender.

                        Meine Erfahrung mit Türstationen hält sich eher in Grenzen, aber für mich macht die R29CT haptisch einen sehr guten Eindruck. Außerdem handelt es sich um das rundum sorglos Paket was die Optionen betrifft (man muss ja nicht alles benutzen):
                        • RFID Card
                        • PIN Code
                        • Face Recognition
                        • Fingerprint
                        • Bluetooth
                        Irgendwo in diesem Thread kam die Frage auf, ob an dieser ein Gast auch ohne Bedienungsaleitung klingeln kann.
                        Ja kann er, ich habe das jetzt z.B. so eingestellt, da sollte man sich eigentlich ohne Studium zurecht finden:
                        AkuvoxUI.jpg

                        Das einzige was man wissen muss, der Gast kann sein Video selber auch im Display sehen. Mich stört das nicht, nur zur Info, falls das für jemanden ein NoGo ist.

                        Es gibt auch noch 2 andere sog. Themes, hier wird das Video nicht (oder einstellbar nicht direkt am Homescreen) angezeigt, jedoch ist die Anzeige dann eher wie ein Telefonbuch wo man den Kontakt welchen man anrufen möchte auswählt (also nicht so intuitiv als einfache Klingel verwendbar).

                        Videotelefonie von außerhalb ist ehrlich gesagt nicht mein vorrangiges Ziel, ich persönlich brauche das nicht wirklich, wenn ich nicht zu Hause bin, dann bin ich nicht zu Hause. Rein interessehalber und um hier berichten zu können hab ich einige Apps ausprobiert mit folgendem Ergebnis:
                        Meine Türstation hängt an einer Fritzbox als SIP Server, somit fällt wohl Video via SIP Call flach weil die Fritzbox das nicht hergibt (lt. kurzer Internetrecherche).
                        Ich habe folgende SIP Clients versucht, es funktionierte überall nur Audio:Man muss in der App also Audio via SIP und Video als RTSP oder MJPG getrennt voneinander angeben können. Hier machte auf den ersten Blick folgende App einen guten Eindruck:SIP Verbindung kann aufgebaut werden und RTSP Stream kann auch angezeigt werden, ich habe es aber nicht geschafft, dass das Video zusammen mit dem Call angezeigt wird. Falls jemand Lust hat da weiter zu forschen, die App wäre meiner Meinung nach super, da sie gratis ist und alles abdeckt was man so braucht.

                        Mittels Divus Videophone 4 hat es dann geklappt. Dieser Satz ist für mich aber ein NoGo:
                        Jede Lizenz ist nur für ein Gerät gültig und kann nicht auf andere Geräte übertragen werden.
                        Das heißt mit jedem neuen Handy müsste ich wieder eine neue Lizenz (soll wohl um die 20 € kosten) kaufen.

                        Es gibt im Appstore auch noch die Version 1 des Divus Videophone, diese scheint von der Funktionalität fast gleich zu sein, nur weniger schick. Und auf den ersten Blick steht hier nichts von einer Lizenz.

                        Bezüglich Akuvox Cloud und Smartplus App habe ich (u.a.) mit dem Technischen Support gesprochen. Die Registrierung erfolgt wohl nur auf diesem Wege und die einmalige Activation Fee beträgt 8€. Es fallen keine weiteren Kosten an. Ich habe mich jetzt mal registriert, allerdings ist meine Türstation bisher nicht übers Internet erreichbar und das werde ich vermutlich auch so beibehalten. Zum Funktionsumfang der App kann ich also nicht viel sagen. Was ich so mitbekommen habe, könnte man darüber z.B. die Tür über NFC des Handys öffnen und einmalige, zeitlich begrenzt gültige QR Codes erstellen lassen.

                        Nebenbei, mein Ticket beim technischen Support wurde relativ zeitnah bearbeitet und es konnte kompetent auf meine Fragen (und es waren mehrere ) geantwortet werden, obwohl ich mich dort als Endkunde geoutet habe (der Support ist eigentlich vorrangig für Reseller). Also dicker Pluspunkt!

                        Zur Anbindung an Edomi:
                        Diese ist über Action URLs relativ einfach möglich.
                        Über Variablen kann in der URL der eingegebene PIN Code und die Nummer von RFID Karten übertragen werden.
                        Was leider nicht geht, ist die Übertragung über Variablen bei Fingerprint und Gesichtserkennung.

                        BTW, meine Türstation liegt noch zum Testen auf dem Schreibtisch. Ich bin noch unschlüssig ob ich sie Aufputz anbringe oder mir eine Frontplatte machen lasse hinter der auch der Postkasten verschwinden soll und das ganze dann Unterputz verbaue. Dieser Punkt könnte, auch aufgrund mehrerer anderer Baustellen also noch etwas dauern.

                        Fazit: Ich bin bisher von der Türstation vollauf begeistert und kann diese nur weiterempfehlen.

                        Wenn es weitere Fragen gibt, immer her damit. Mir hat dieses Forum schon so viel geholfen, da ist es schön auch mal was zurückgeben zu können, was hoffentlich dem ein oder anderen weiterhilft.

                        MFG OsiRis
                        Zuletzt geändert von 0siRis; 24.09.2021, 19:28. Grund: Bild konnte nicht mehr geladen werden -> Bild neu eingefügt

                        Kommentar


                          0siRis Hervorragend! Danke für die Infos!

                          Kommentar


                            Zitat von 0siRis Beitrag anzeigen

                            Mittels Divus Videophone 4 hat es dann geklappt. Dieser Satz ist für mich aber ein NoGo:

                            Das heißt mit jedem neuen Handy müsste ich wieder eine neue Lizenz (soll wohl um die 20 € kosten) kaufen.

                            Es gibt im Appstore auch noch die Version 1 des Divus Videophone, diese scheint von der Funktionalität fast gleich zu sein, nur weniger schick. Und auf den ersten Blick steht hier nichts von einer Lizenz.



                            MFG OsiRis
                            Hi,
                            Videophone 1 funktioniert auch,das problem ist nur das nach ca 2 min die SIP verbindung zur Fritzbox verloren geht.Die App kann sich dann auch nicht mehr registrieren.Bis jetzt hab noch keinen Lösung dafür gefunden,die Viedeophone 4 hingegen hat im Test Zeitraum gut funktioniert.
                            Alex

                            Kommentar


                              Ich versuche gerade einen Vergleich zwischen 2N und Akuvox aufzustellen, in beiden Fällen jeweils die Top-Modelle mit Fingerprint.

                              Bei Akuvox scheint mir die Auswahl der Komponenten recht einfach zu sein.

                              Akuvox R29C-T um Listenpreis 1.800 € (inkl. Kamera, Touch-Screen, Bluetooth, Fingerprint)

                              Die Kamera bietet angeblich auch eine Face-Recognition, wobei ich das max. als 2. Faktor konfigurieren würde.
                              Der Touch-Screen sollte für eine Pin-Code Eingabe geeignet sein, aber auch das würde ich nicht für eine Türöffnung verwenden wollen.
                              RFID habe ich bei der Beschreibung jetzt nicht explizit gefunden, vielleicht habe ich es aber auch nur überlesen.

                              Ein direkter Anschluss an die Fritzbox (als SIP-Server) sollte möglich sein.
                              Laut Anschlussplan gibt es auch noch Anschlussmöglichkeit für 3 Taster und 3 Relais.

                              Im Vergleich dazu blicke ich bei der 2N noch nicht so voll durch.

                              2N IP Verso Basismodul mit Kamera um Listenpreis 1.000 € (inkl. Kamera, aber ohne Touch-Screen, Bluetooth, Fingerprint)

                              Jetzt kommen noch die einzelnen Access Units hinzu, also z.B.
                              Bluetooth & RFID
                              Touch Display
                              und damit sind wir bereits über 2.000 €, haben aber immer noch kein Fingerprint-Modul.

                              Wenn ich das richtig verstehe, dann kombiniert man die 2N immer mit einem eKey.
                              Das kann man eindeutig als Vorteil gegenüber Akuvox werten, da es wohl kein besseres System gibt - ist aber auch entsprechend teurer.

                              Kann ich dann z.B. das eKey 101796 home integra BT, RFID nehmen?
                              Dieses bietet Fingerprint + BT + RFID und kostet weniger als nur BT + RFID bei 2N.
                              Dann kommt noch eine eKey Steuereinheit dazu (REG 1 oder besser gleich REG 4)
                              und 1 oder 2 Gateways (KNX oder LAN oder beide)
                              Zusammen sind das dann max 1.700 € an eKey Komponenten, wenn man immer die beste Variante wählt.

                              Sowohl Akuvox als auch 2N lassen sich ohne Cloud-Zwang konfigurieren,
                              was ja bei Doorbird nicht der Fall sein soll, weshalb das auch für mich nicht mehr in Frage kommt.

                              2N bietet viele Cloud-Funktionen an, auf die man aber verzichten kann, da das Protokoll offengelegt ist, und man daher alles auch alternativ lösen kann.
                              Bei Akuvox dürfe es so ähnlich sein, wobei ich die Cloud-Funktionen jetzt nicht im Detail verglichen habe, da es mir ja egal sein kann, auf was ich alles verzichte.

                              Der Anschlussplan, den ich bei 2N gefunden habe, zeigt neben dem CAT5-Kabel noch die Anschlussmöglichkeit für einen Türöffner, das sollte eigentlich reichen.

                              Laut diesem Vergleich sehe ich bei 2N den Vorteil, das ein Original eKey zum Einsatz kommt, und bei Akuvox sehe ich einen Preisvorteil,
                              da das Fingerprint-Modul hier ohne die teuren eKey Komponenten direkt übers Netzwerk angesprochen werden kann.
                              Möglicherweise bietet aber die eKey Lösung mehr Möglichkeiten, da bin ich aber leider überfragt und bitte die Experten um ihre Meinung.
                              Es bleibt aber immer noch die Möglichkeit, eine weniger teure Akuvox mit dem eKey zu kombinieren, wenn man das möchte.

                              Walter

                              Kommentar


                                Mal
                                eine Frage die nicht direkt ein spezielles Modell betrifft, aber wie ist bei euch die Einbausituation einer solchen Anlage? Direkt an der Haustür oder an der Zaunanlage. In der Zaunanlage integriert hätte ich bedenken das jeder, der daran vorbei läuft, die Inhalte solcher Displays durchstöbert aus Langeweile.
                                ok ich würde das nicht machen, aber würde schon 2mal hinschauen was da so hängt. Ist ja nicht ganz unauffällig.
                                Gruß David

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X