Hallo Ihr Leerrohr Profis 
Kennt sich jemand gut mir dem Programm von Fränkische aus?
Ich habe noch zusätzlich 4 Kabuflex R40 Leerrohre vom Haus Richtung Einfahrt liegen.
Müsste diese ebenfalls Luftdicht verschließen.
Nun gibt es von Fränkische verschiedene Verschlussstopfen.
Welche sind die richtigen für das Kabuflex?
Es gibt zum einen diese hier direkt für das Kabuflex, jedoch steht da nichts von Luftdichtheit:
Kabuflex Endkappe SD - Elektro Systeme - Fränkische Rohrwerke
Dann gibt es diese hier als wasserdichte Ausführung, somit gehe ich davon aus, dass die dann auch logischweise Luftdicht sind. Jedoch gibt es die nicht für das M40 Leerrohr:
Kabuflex Endkappe WD - Elektro Systeme - Fränkische Rohrwerke
Als letztes gibt es noch die Luftdichtenverschlussstopfen, welche jedoch Abe reicht direkt als Zubehör beim Kabuflex angegeben wurden, sondern bei Zubehör für Kunststoffleerrohre:
FWVS-E - Elektro Systeme - Fränkische Rohrwerke
Was sollte ich am besten nehmen?

Kennt sich jemand gut mir dem Programm von Fränkische aus?
Ich habe noch zusätzlich 4 Kabuflex R40 Leerrohre vom Haus Richtung Einfahrt liegen.
Müsste diese ebenfalls Luftdicht verschließen.
Nun gibt es von Fränkische verschiedene Verschlussstopfen.
Welche sind die richtigen für das Kabuflex?
Es gibt zum einen diese hier direkt für das Kabuflex, jedoch steht da nichts von Luftdichtheit:
Kabuflex Endkappe SD - Elektro Systeme - Fränkische Rohrwerke
Dann gibt es diese hier als wasserdichte Ausführung, somit gehe ich davon aus, dass die dann auch logischweise Luftdicht sind. Jedoch gibt es die nicht für das M40 Leerrohr:
Kabuflex Endkappe WD - Elektro Systeme - Fränkische Rohrwerke
Als letztes gibt es noch die Luftdichtenverschlussstopfen, welche jedoch Abe reicht direkt als Zubehör beim Kabuflex angegeben wurden, sondern bei Zubehör für Kunststoffleerrohre:
FWVS-E - Elektro Systeme - Fränkische Rohrwerke
Was sollte ich am besten nehmen?
Kommentar