Ich habe für das Dachgeschoss einen Verteiler in Auftrag gegeben. In der Planung bin ich davon ausgegangen, dass die Versorgung des Dachgeschosses mit einem umgemodelten 5x16mm2 vom alten Dachständer-Anschluss erledigt wird. Nun ist das aber leider damals in 4x16mm2 ausgeführt worden, was ich leider erst gestern beim "Aufräumen" festgestellt habe. Das Kabel liegt zwar in einem Leerrohr, wurde dann aber im Keller sinnigerweise in die Kellerwand betoniert, weil "man es ja eh nie wieder anfassen wird".
Da im Verteiler (bereits nahezu fertig gebaut) ein 5-poliger Anschluss vorgesehen war, kann ich auch nicht einfach alles auf einen Außenleiter legen lassen. Die einzige Alternative ist, ein letztes verbleibendes 25er Leerrohr mit einem 5x1.5 maximal 5x2.5 auf das DG zu bringen und die LS nach unten anzupassen (Entfernung zum HVT ca. 12m). Die Klimaanlage müsste man dann mit einem ein-phasigen Rest aus dem 4x16 abdecken, da reicht ein 1.5er Querschnitt definitiv nicht.
Im Verteiler ist bis RCD alles mit 16mm2 und ab dort mit 2.5mm2 bzw. P-Schiene verdrahtet. Ankommende Leitungen aus den Räumen meist dann mit 1.5mm2.
Ist ein Heraufsetzen des Querschnitts in der UV problematisch? Ich meine mich grob zu einnern, dass es mal einen Normierungs-Vorschlag gab, sogar eher rauf zu gehen, der aber nie übernommen wurde. Andere Ideen?
Da im Verteiler (bereits nahezu fertig gebaut) ein 5-poliger Anschluss vorgesehen war, kann ich auch nicht einfach alles auf einen Außenleiter legen lassen. Die einzige Alternative ist, ein letztes verbleibendes 25er Leerrohr mit einem 5x1.5 maximal 5x2.5 auf das DG zu bringen und die LS nach unten anzupassen (Entfernung zum HVT ca. 12m). Die Klimaanlage müsste man dann mit einem ein-phasigen Rest aus dem 4x16 abdecken, da reicht ein 1.5er Querschnitt definitiv nicht.
Im Verteiler ist bis RCD alles mit 16mm2 und ab dort mit 2.5mm2 bzw. P-Schiene verdrahtet. Ankommende Leitungen aus den Räumen meist dann mit 1.5mm2.
Ist ein Heraufsetzen des Querschnitts in der UV problematisch? Ich meine mich grob zu einnern, dass es mal einen Normierungs-Vorschlag gab, sogar eher rauf zu gehen, der aber nie übernommen wurde. Andere Ideen?
Kommentar