Hallo Zusammen,
unsere Wärmepumpe ist heute Nacht in Störung gegangen, der Vorlauf ist dadurch kalt geworden und die Stellantriebe dauerhaft auf AUF. Mittlerweile sind die Stellantriebe warm gelaufen.
Preisfrage: was ist eine gute Taktik um die Stellantriebe vor dem Heißlaufen zu schützen? Würde es Sinn machen einen Rohranlegefühler am Vorlauf einzubauen um bei Unterschreiten einer gewissen Temperatur (ggf mit Timer?) die Stellantriebe zu schließen und zu sperren?
Grüße
unsere Wärmepumpe ist heute Nacht in Störung gegangen, der Vorlauf ist dadurch kalt geworden und die Stellantriebe dauerhaft auf AUF. Mittlerweile sind die Stellantriebe warm gelaufen.
Preisfrage: was ist eine gute Taktik um die Stellantriebe vor dem Heißlaufen zu schützen? Würde es Sinn machen einen Rohranlegefühler am Vorlauf einzubauen um bei Unterschreiten einer gewissen Temperatur (ggf mit Timer?) die Stellantriebe zu schließen und zu sperren?
Grüße
Kommentar