Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Kabel in Unterverteilung verlängern...wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Filo Beitrag anzeigen
    Mich verwundert, dass dein ELI noch nie Kabel verlängert hat, resp sagt, das geht nicht. Ts, ts...
    Nunja, er sagt einfach, dass man das nicht macht :-(

    Werde ihn nun mit diesem Thead mal vom Gegenteil überzeugen :-)

    Stoßverbinder oder Wago-Klemmen, das ist nun allerdings die Frage...die Meinungen gehen ja doch mehr auseinander, als ich dachte...

    Kommentar


      #17
      Für Verlängerungen würde ich persönlich nur Stossverbinder nehmen. Sieht sauber aus, der Draht wird an der Klemmstelle nur etwas dicker, macht eine gute Verbindung und bleibt auch so, auch wenn da mal daran gezogen und gerüttelt wird.
      En Gruäss us dä Schwiiz
      KNX und DALI seit Nov. 2005.
      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

      Kommentar


        #18
        Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
        Die habe ich bis jetzt nur im Baumarkt gesehen...10 Stück in kleinen Plastiktütchen zum Preis von Goldstaub :-(
        Na ja - schon teurer (noch), aber auf die paar Cent kommt's eigentlich nicht an und wenn man dafür Platz in der Dose gewinnt ...

        - mal Beispielpreise beim Eibmarkt (geht auch billiger):

        Die "alten": Wago 273-100: 7 EUR für 100 Stück
        Die "neuen": 2273-203: 11,70 EUR für 100 Stück

        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #19
          Ich könnte dir mal einfach 10 Stück schicken.

          Die Dinger kosten beim Großhändler eigentlich nichts....
          Wir haben die im Mom von Weidmüller im Einsatz.
          Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

          Christian

          Kommentar


            #20
            Zitat von lobo Beitrag anzeigen
            Na ja - schon teurer (noch), aber auf die paar Cent kommt's eigentlich nicht an und wenn man dafür Platz in der Dose gewinnt

            - mal Beispielpreise beim Eibmarkt (geht auch billiger):

            Die "alten": Wago 273-100: 7 EUR für 100 Stück
            Die "neuen": 2273-203: 11,70 EUR für 100 Stück
            Der Preis ist ja auch okay...im Baumarkt aber gab es ein Tütchen mit 10 Stück für 5,95 :-)

            Leider hat Obeta die Dinger nicht auf Lager...naja, bei der nächsten Bestellung bei EIBMarkt dann mal mitordern...

            Kommentar


              #21
              Ich kann die 100 Stück von diesen für 8 Euro anbieten. Meld dich einfach per PN.
              Gruß
              Saihtam

              >>> www.phoenixcontact.de <<<

              Kommentar


                #22
                Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
                Ich kann die 100 Stück von diesen für 8 Euro anbieten. Meld dich einfach per PN.
                Standartrabatt?
                Den Preis bekomme ich ja ?!
                Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

                Christian

                Kommentar


                  #23
                  Ja. Nur Versand kommt noch dazu.
                  Gruß
                  Saihtam

                  >>> www.phoenixcontact.de <<<

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
                    Ja. Nur Versand kommt noch dazu.
                    Ich würde ihm lieber die 5-fach anbieten. Die sind die bessere Wahl.
                    Meine Meinung. Und für 9,1€ ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis.
                    Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

                    Christian

                    Kommentar


                      #25
                      Und wieviel sind das? 100 Stück für 9,10 Euro, wo das denn?
                      Gruß
                      Saihtam

                      >>> www.phoenixcontact.de <<<

                      Kommentar


                        #26
                        Nettopreis 7,65 EUR / 100 + MwSt
                        Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

                        Christian

                        Kommentar


                          #27
                          Und wo?
                          Gruß
                          Saihtam

                          >>> www.phoenixcontact.de <<<

                          Kommentar


                            #28
                            schau mal in deine Fusszeile! Die haben n tollen Web-Shop.
                            Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

                            Christian

                            Kommentar


                              #29
                              Ah ok . Ich hab die Konditionen der Kunden nicht im Kopf.
                              Ich würde für 8,80 Euro besorgen.
                              Gruß
                              Saihtam

                              >>> www.phoenixcontact.de <<<

                              Kommentar


                                #30
                                In Verteilungen müssen lösbare Verbindungen (dazu zählen z.B. Reihenklemmen, aber auch WAGO-Klemmen ) mechanisch fest mit einer Hutschiene verbinden sein. WAGO hat dafür besondere Halterungen im Angebot

                                Die bessere Variante ist tatsächlich die Verlängerung mittels Einzeladermuffe ( bestehend aus Stußverbinder z.B. Klauke Artikel 18R für 1,5 qmm und mittelwandiger Schrumpfschlauch) Das sollte ein Elektriker eigentlich drauf haben.

                                Gruß Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X