Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was wird für ekey net benötigt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    was wird für ekey net benötigt?

    Hallo zusammen,

    demnächst steht die Verkabelung des EG und damit auch die Entscheidung für ein Zugangssystem an. Wir benötigen 5 Fingerscanner, womit ekey multi wohl oder übel ausscheidet. Außerdem sollen möglichst komfortabel Zeitfenster für z.B. Haushaltshilfe gesetzt werden können. Kann mir jemand sagen was man für eKey net genau benötigt? Use Case wären wie gesagt 5 Fingerscanner, davon 3 zusätzlich mit RFID. Übertragung diverser Events nach KNX ist ebenso gewünscht. Fingerscanner und KNX-Converter sind klar, aber brauche ich eine Steuereinheit oder einen Server oder beides? Muss ich einen ekey Server nehmen, oder läuft die Software auch auf einem ohnehin vorhandenen Windows Server? Und reicht der KNX-Converter um z.B. die Türöffnung über einen Schaltaktor anzusteuern oder muss es ein ekey Relaismodul sein? Fragen über Fragen ;-)

    Beste Grüße,
    Klayman

    #2
    Zitat von klayman Beitrag anzeigen
    Fingerscanner und KNX-Converter sind klar, aber brauche ich eine Steuereinheit oder einen Server oder beides?
    Der KNX Konverter von ekey kann ziemlich wenig. Es gibt diesbezüglich auch elegantere und kostengünstigere Wege, die Informationen auf den Bus zu bringen. Für maximal 12 Events reicht der KNX Konverter jedoch aus. Steuereinheit(en) werden in jedem Fall benötigt. Ebenso ein Server. Achtung: Der KNX Konverter funktioniert nur in einer home oder multi Installation, also für Dein Vorhaben nicht nutzbar.

    Zitat von klayman Beitrag anzeigen
    Muss ich einen ekey Server nehmen, oder läuft die Software auch auf einem ohnehin vorhandenen Windows Server?
    Läuft auf einer vorhandenen Maschine. Muss auch kein Serverbetriebssystem sein.

    Zitat von klayman Beitrag anzeigen
    Und reicht der KNX-Converter um z.B. die Türöffnung über einen Schaltaktor anzusteuern oder muss es ein ekey Relaismodul sein?
    Falls kein Logikserver vorhanden ist, der das ekey net Protokoll spricht und somit direkt per KNX den Aktor ansteuern könnte: DannRelaismodul an Binäreingang.
    Zuletzt geändert von DerStandart; 24.02.2020, 14:31.

    Kommentar


      #3
      Danke. Noch eine Frage zum Steuergerät: Da gibt es ja welche mit 1, 3 und 4 Relais. Brauche ich in meinem Fall für 7-8 Schaltfunktionen z.B. zwei "EKEY 101 164 net SE REG 4 Relais" Steuergeräte? Oder könnte ich auch ein Steuergerät mini mit nur einem Relais verwenden und dann den UDP-Converter zum auswerten der Datentelegramme (über HS Logik o.Ä.)?

      Kommentar


        #4
        Mit UDP-Converter alles via Server in den KNX an KNX-Aktorik bringen oder via den Relais IP und KNX-unabhängig lassen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Dort wo Du Relais ansteuern möchtest, brauchst Du Steuergeräte. Prinzipiell wird jedem Fingerscanner ein Steuergerät zugeordnet. Möchte man mit einem Fingerscanner eine Aktion auf einem anderen Steuergerät durchführen, so nennt sich dies bei ekey "Ereignisumwandlung" und man benötigt automatisch die bussiness Lizenzen für die Fingerscanner.

          Ich empfehle Dir, Dich von einem ekey Partner diesbezüglich beraten zu lassen. Auf der ekey Homepage unter https://www.ekey.net/de/haendler/ findest Du einen in Deiner Nähe.

          Kommentar


            #6
            Hmmm, so ganz verstanden habe ich es noch nicht. Der Vorteil ggü. Home und Multi ist ja u.a. dass man die Finger nur einmal einlernen muss und sie an alle Scanner "verteilen" kann. Aber aus was besteht das Gesamtsystem jetzt? Erreichen möchte ich Folgendes:
            • Einsatz von 6 Fingerscannern, 3 davon mit RFID
            • Zentrales Anlernen von Fingern/Karten
            • Vergabe von Zutrittsrechten und Zeitfenstern nach Fingern/Nutzern
            • Schalten von 1-3 unterschiedlichen Aktionen je Fingerscanner, i.e.
              • Scanner 1: Hoftür öffnen, Ladesäule freischalten
              • Scanner 2: Haustür öffnen, ggf. Alarm scharf/unscharf
              • Scanner 3: Nebeneingang öffnen, Garage öffnen, ggf. Alarm scharf/unscharf
              • Scanner 4: Garagentür hinten öffnen
              • Scanner 5: Schuppen öffnen
            • Schalten o.g. Aktionen idealerweise direkt über KNX (ohne Umweg Relais, Binäreingang, Aktor), Server vorhanden
            Viele Grüße,
            Klayman

            Kommentar


              #7
              Ein Multi System "verteilt" die angelernten Finger ebenfalls auf alle Scanner.

              Deine Anforderungen wären prinzipiell mit der Multi realisierbar. Da Du mehr als 4 Scanner nutzen möchtest, brauchst Du die net Variante.

              Wenn Du die Aktoren direkt ansteuern willst, brauchst Du irgend einen Server, der die UDP Pakete vom ekey empfangen und entsprechend reagieren kann. Ich empfehle dazu IP-Symcon. Geht bestimmt aber auch mit anderen Servern - dazu kann ich leider nix sagen.

              Kommentar


                #8
                so weit so klar. Auch die UDP-Geschichte mit einem Server und einer Logik. Aber welches Steuergerät braucht es dazu, oder reicht ggf. sogar die Software mit dem LAN-Interface um die Scanner zu konfigurieren? Liegen die Hashes der Finger in den Scannern, oder im Steuergerät?

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin ehrlich: Ich weiß gerade nicht, ob man die Steuereinheit weglassen kann. Will hier auch nix falsches erzählen. Komme allerdings leider nicht zeitnah dazu, das zu testen.

                  Zitat von klayman Beitrag anzeigen
                  Liegen die Hashes der Finger in den Scannern, oder im Steuergerät?
                  Im Scanner.

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, kann man nicht. Da ein ekey net System mindestens aus CV-LAN - Netzteil - Steuereinheit - Finger Scanner, besteht. Man muss einem Fingerscanner auch immer einer Steuereinheit zuordnen. Ich wähle bei einem ekey net System am meisten die Mini Steuergeräte mit 2 Relais.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke. Das ekey net 4fach Steuergerät hat ja kein Display, ich nehme daher an die Finger werden über die Software angelernt und den Fingerscannern zugewiesen. Ebenso wahrscheinlich welches Steuergerät auf welchen Finger reagieren soll. Die Frage ist jetzt, ob man alle Fingerscanner auf ein einziges 1-fach Releais zuordnen kann und per LAN-Konverter die Aktionen direkt in KNX ausführen kann. Benutzer-ID, Finger und Quellgerät sind im Stream ja enthalten, d.h. eine Unterscheidung wäre möglich.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Da ein ekey net System mindestens aus CV-LAN - Netzteil - Steuereinheit - Finger Scanner, besteht.
                        So habe ich es gerade noch mal nachgelesen.

                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Ich wähle bei einem ekey net System am meisten die Mini Steuergeräte mit 2 Relais.
                        Ich auch. Habe noch nie darüber nachgedacht, die Steuereinheit wegzulassen.

                        Zitat von klayman Beitrag anzeigen
                        ich nehme daher an die Finger werden über die Software angelernt und den Fingerscannern zugewiesen
                        Korrekt.

                        Zitat von klayman Beitrag anzeigen
                        Ebenso wahrscheinlich welches Steuergerät auf welchen Finger reagieren soll.
                        Anders: Jedem Fingerscanner wird ein Steuergerät zugeordnet und es wird eingestellt, was die einzelnen Finger auslösen (grob dargestellt).

                        Kommentar


                          #13
                          Kann ich 6 Fingerscanner einem Steuergerät mit einem Relais zuordnen? Und gibt es eine Beschreibung was der LAN Konverter genau ausgibt?

                          Kommentar


                            #14
                            Das macht keinen Sinn und das geht auch nicht. Maximal 4 Steuereinheiten und 4 FS bis Größe M in eienm Strang.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von klayman Beitrag anzeigen
                              Kann ich 6 Fingerscanner einem Steuergerät mit einem Relais zuordnen?
                              Aus der Schulung damals habe ich mir gemerkt "1 Fingerscanner auf 1 Steuergerät". Da ich dieses in "meinen" Installationen auch so handhabe, kann ich da leider nichts zu sagen.

                              Zitat von klayman Beitrag anzeigen
                              Und gibt es eine Beschreibung was der LAN Konverter genau ausgibt?
                              Es gibt eine Protokollbeschreibung. Für home und multi im Handbuch des LAN Konverters und für net im Handbuch von ekey net.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X