Zitat von BadSmiley
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
was wird für ekey net benötigt?
Einklappen
X
-
Zitat von klayman Beitrag anzeigenHat jemand einen ekey net testaufbau
Zitat von klayman Beitrag anzeigenund kann mal testen
Grundsätzlich ist es aber so, wie Roman sagt. Ohne Steuereinheit wird das nichts.
Kommentar
-
Zitat von klayman Beitrag anzeigenUnd gerne auch nochmal die vorherige Frage: Kann man in der Software 4 Scanner auf ein Steuergerät mappen?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von Steeli Beitrag anzeigenKönntest du nicht die 4 wichtigsten Türen bzw. Anforderungen mit dem ekey Multi machen und Garage Hintertür und Schuppen mit 2 normalen ekeys?
Kommentar
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenWie sagt Roman so schön: Das kann man so machen, aber dann ist es ka*** Dann hat man voneinander unabhängige Systeme, kann keine Zeitpläne vernünftig verwalten, muss alle Finger in jedes System einlernen. Das würde ich auf keinen Fall machen.
Kommentar
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenGrundsätzlich ist es aber so, wie Roman sagt. Ohne Steuereinheit wird das nichts.
ekey.jpg
Es scheint also grundsätzlich zu funktionieren. Mein Ziel ist die Fingerscanner mit der Software zu parametrisieren und die Hashes der einzelnen Finger zuzuweisen. Es braucht keine Funktion/Relais zugewiesen werden. Wichtig ist nur, dass der Fingerscanner den erkannten Finger und Benutzer auf den Bus ausgibt und ich die Telegramme über den CV-LAN dekodieren kann. Per Logik kann das dann auf KNX-Gruppenadressen umgelegt werden. Den Umweg über Relais und Binäreingänge finde ich eher bescheiden...
Gibt es für die Software eigentlich eine Testlizenz? Kann sie so leider nicht installieren...Zuletzt geändert von klayman; 27.02.2020, 12:07.
Kommentar
-
Ich habe nun mal direkt bei meinem Ansprechpartner bei ekey nachgefragt und muss mich korrigieren.
Für home und multi gilt: Betrieb nur mit Steuereinheit möglich.
Für net gilt, dass der Betrieb ohne Steuereinheit grundsätzlich möglich ist. Der LAN Konverter sendet dann direkt per UDP die entsprechenden Datenpakete. Dafür ist es jedoch erforderlich, dass die Haussteuerung per IP erreichbar ist. Ist diese offline, wird der Fingerscanner beim Drüberziehen zwar grün blinken, aber das Datenpaket wird im Nirwana verschwinden und nichts passiert.
Dieser beschriebene Betrieb ist technisch möglich, wird aber nicht unbedingt empfohlen. Es gilt daher grundsätzlich: Eine Steuereinheit pro Fingerscanner.
Sorry, dass ich da anfangs Quatsch erzählt habe.
Zitat von klayman Beitrag anzeigenIch konnte aber nicht herausfinden für welchen Use Case das gedacht ist
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenSiehste, man lernt die aus.
Kommentar
-
Zitat von klayman Beitrag anzeigenKann man in der Software 4 Scanner auf ein Steuergerät mappen?
Kommentar
-
Zitat von klayman Beitrag anzeigenBleibt nur noch die Frage ob mehr als 4 Scanner funktionieren, oder ob die Verkabelungspläne eher zufällig 4 Scanner beschreiben da gleichzeitig auch 4 Steuergeräte gezeigt sind, ergo 8 Geräte + CV LAN das Maximum sind!?
Ein Fingerscanner der Größe L benötigt einen eigenen Converter, kann also immer nur alleine mit zugehöriger Steuereinheit betrieben werden.
Kommentar
Kommentar