Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitung nachträglich auf eigenen FI legen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Leitung nachträglich auf eigenen FI legen

    Situation: Der Kühlschrank liegt aktuell auf einem eigenen LS, der zum FI des Stockwerks gehört.
    Überlegung: Den Kühlschrank auf eine eigene FI/LS-Kombination legen.

    Aufgelegt ist die Leitung (5x1,5) aktuell über die übliche Kombination PTI 2,5-PE/L/NT und PTI 2,5-L/L, wobei der N über die N-Schiene kommt.

    Gibt es außer der Verlegung der Reihenklemmen noch andere Möglichkeiten, ggf. mit anderen Reihenklemmen?
    Falls es andere Möglichkeiten gäbe: wie wären diese im Verteiler zu markieren/dokumentieren, dass die Klemmen von einem anderen FI kommen?

    #2
    Nimm doch statt der PE/L/NT einfach eine PE/L/N, dann geht die Sammelschiene zwar durch, Du kannst aber an der einen Klemme einen eigenen N anschließen (vom neuen FI/LS).
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp!
      Ist durch die andere Klemme in Verbindung mit der eingehenden blauen Leitung offensichtlich genug, dass diese Klemme nicht zum FI-Block der anderen gehört oder würdest du das gesondert (wie?) kennzeichnen?

      Kommentar


        #4
        Bei uns in der UV haben wir auch nur einen FI + weitere FI/LS. Wir haben dann auch für die jeweiligen FI/LS die PE/L/N genommen. Man sieht auch schön an dem abgehenden (blauen) Kabel, dass dieser nicht von der Schiene gespeist wird. Und der Rest steht im Stromlauf (Doku).

        Sieht dann in etwa so aus.

        Bildschirmfoto 2020-03-09 um 16.21.10.png
        Zuletzt geändert von traxanos; 09.03.2020, 16:22.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Danke für die Info, auch das Foto! Ist wirklich nicht zu übersehen, dass da ein anderer N anliegt.

          Kommentar

          Lädt...
          X