Hallo zusammen
ich bin auf deinen Thread gestoßen und stehe genau vor der gleichen Entscheidung.
Auch ich habe ein Massivhaus mit Betondecken (vorauss. 20 cm Dicke) und plane mit den Halox250 i V. m. den B&W CCM382. Hast diese Kombi nun vielleicht jemand bereits realisiert und Erfahrungen damit?
Bei mir sind die Hauptpunkte folgende:
- Klingt das Ganze?
- Sind die Orginal B&W Backboxen besser (kosten auch das vierfache) ?
- Soll ich auf eine höherwertige Lösung mit Monitor Audi C180 oder B&W 600er Serie gehen? Beide Optionen bräuchten dann größere Backboxen. Monitor Audi hat ja mit den CCMR eigene Backboxen und B&W ebenfalls. Allerdings kosten die ein vielfaches vergleichen mit der Halox 250, die aber max. 11cm Einbautiefe bietet. Mein Betonbauer kann auch möglicherweise nur die Halox einfach realisieren bzw. kennt diese.
Vielen lieben Dank eure Einschätzung
Thomas
ich bin auf deinen Thread gestoßen und stehe genau vor der gleichen Entscheidung.
Auch ich habe ein Massivhaus mit Betondecken (vorauss. 20 cm Dicke) und plane mit den Halox250 i V. m. den B&W CCM382. Hast diese Kombi nun vielleicht jemand bereits realisiert und Erfahrungen damit?
Bei mir sind die Hauptpunkte folgende:
- Klingt das Ganze?
- Sind die Orginal B&W Backboxen besser (kosten auch das vierfache) ?
- Soll ich auf eine höherwertige Lösung mit Monitor Audi C180 oder B&W 600er Serie gehen? Beide Optionen bräuchten dann größere Backboxen. Monitor Audi hat ja mit den CCMR eigene Backboxen und B&W ebenfalls. Allerdings kosten die ein vielfaches vergleichen mit der Halox 250, die aber max. 11cm Einbautiefe bietet. Mein Betonbauer kann auch möglicherweise nur die Halox einfach realisieren bzw. kennt diese.
Vielen lieben Dank eure Einschätzung
Thomas
Kommentar