Ich hab hier im Forum einiges zum Thema 24V recheriert. Allerding konnte ich mir nicht alle Fragen selber beantworten.
Momentan hab ich ein Netzteil (ENERTEX 1167-24 LED PowerSupply 160-24 24V Handbuch: Link) mit 160W geplant. Davon kann ich in Zukunft bis zu 3 parallelschalten.
Das Netzteil stellt sekundärseitig max. 6,6A bereit. Bei 2 oder 3 Netzteilen sind das max. 6,25 A je Netzteil
Als LED Controller nehme ich den MDT AKD-0424R2.02 (Betriebsanleitung: Link)
Nun zu der Theorie:
Die Betriebsanleitung das:
Bei 2 Netzteilen ist das nicht nötig, aber 3 Netzteilen ist das dann der Fall.
Dann mach ich folgendes:
Hinweis: Netzteil 2 und 3 kommen bei Bedarf später dazu
Bei 4 ConstaLED Spots DT8 (CW 6W/WW 6W) mach ich dann
Auf der Primärseite kann ich ja 3 Netzteile (Summe: 3*174W) mit 16A gut absichern.
Offene Frage:
Momentan hab ich ein Netzteil (ENERTEX 1167-24 LED PowerSupply 160-24 24V Handbuch: Link) mit 160W geplant. Davon kann ich in Zukunft bis zu 3 parallelschalten.
Das Netzteil stellt sekundärseitig max. 6,6A bereit. Bei 2 oder 3 Netzteilen sind das max. 6,25 A je Netzteil
Als LED Controller nehme ich den MDT AKD-0424R2.02 (Betriebsanleitung: Link)
Nun zu der Theorie:
Die Betriebsanleitung das:
12/24VDC Netzteile mit einer Ausgangsstrom von mehr als 16A sind sekundärseitig mit 16A abzusichern.
Dann mach ich folgendes:
Hinweis: Netzteil 2 und 3 kommen bei Bedarf später dazu
Code:
1. Netzteil + ---- 6,25A Sicherung ---- Klemme + 1. Netzteil - ------------------------- Klemme - 2. Netzteil + ---- 6,25A Sicherung ---- Klemme + 2. Netzteil - ------------------------- Klemme - 3. Netzteil + ---- 6,25A Sicherung ---- Klemme + 3. Netzteil - ------------------------- Klemme -
Code:
Klemme + -- 16A Sicherung -- +VCC LED Controller Klemme - ------------------- GND LED Controller
Code:
Klemme + ----- Sicherung 1A ----- Klemme mit 4* +24V ConstaLED
Offene Frage:
- Hab ich das so richtig verstanden?
- Sehe ich das richtig, dass die MDT Aussage auch für den kleineren LED Constroller stimmt?
- Wenn der LED Controller nur 4*2A kann, reicht dann nicht auch eine 8A Sicherung?
- Um die Selektivität zu gewährleisten muss das Verhältnis ja 1:1,6 sein, das wäre bei 6,25A/16A gegeben. Aber würde das auch greifen bei einer 8A Sicherung? Das Verhältnis wäre dann kleiner 1:1,6.
Kommentar