Hallo Forum,
ich plane die Elektrosanierung unserer Altbauwohnung (teils momentan noch Zweidraht) und den Umbau auf KNX.
Die Decke wird 15cm abgehängt für KWL und Deckenheizung.
Ein paar Steckdosen würde ich gerne wenn möglich unten in der Fensternische seitlich (nennt man das auch Leibung?) platzieren ('grün').
Der Heizkoerper kommt weg und so ist dort reichlich Platz.
Was mir unklar ist wie ich hier die Leitung zur Decke führe. Einen horizontalen Schlitz über die Ecke und dann nach oben wie skizziert? Hier wird es schwer den Biegeradius einzuhalten und die Ecke wieder hinzuputzen... oder diagonal durch die Ecke bohren? Oder in der Leibung nach oben aber dann kommt oben die Ecke? Oder ist die Position generell schlecht da sie auch ausserhalb der Installationszonen liegt?
Danke für eure Hilfe!
ich plane die Elektrosanierung unserer Altbauwohnung (teils momentan noch Zweidraht) und den Umbau auf KNX.
Die Decke wird 15cm abgehängt für KWL und Deckenheizung.
Ein paar Steckdosen würde ich gerne wenn möglich unten in der Fensternische seitlich (nennt man das auch Leibung?) platzieren ('grün').
Der Heizkoerper kommt weg und so ist dort reichlich Platz.
Was mir unklar ist wie ich hier die Leitung zur Decke führe. Einen horizontalen Schlitz über die Ecke und dann nach oben wie skizziert? Hier wird es schwer den Biegeradius einzuhalten und die Ecke wieder hinzuputzen... oder diagonal durch die Ecke bohren? Oder in der Leibung nach oben aber dann kommt oben die Ecke? Oder ist die Position generell schlecht da sie auch ausserhalb der Installationszonen liegt?
Danke für eure Hilfe!
Kommentar