Hallo Michael,
Da kann ich nicht ganz folgen. Schön wäre es, aber wieso sollte das passieren?
Strom aus volatilen Energiequellen ist teuer, selbst ohne Speicherung.
Bin ich voll bei dir.
Was kostet die KWh Strom aus PV mit und was ohne Speicherung?
Ein funktionierender Markt wäre toll. Dann dürften sich die EE nicht mehr nur die Rosinen rauspicken nach dem Motto "ich speise ein wenn ich gerade kann, selbst wenn der Preis dann ins negative fällt", sondern müssten mit den anderen Kraftwerken tatsächlich konkurrieren.
Eine Förderung der EE und damit Lenkung durch die Politik könnte z.B. durch Zuschüsse beim Bau geschehen. Eine feste Einspeisevergütung hingegen ist nicht sinnvoll.
Bin ich ebenfalls bei dir. Das Problem ist nur, dass wir mit unserer Stromproduktion genau das machen werden. Da die EE stark schwankend sind, müssen viele Backupkraftwerke vorgehalten werden. Diese müssen bei wenig Wind/Sinne oder gar einer Dunkelflaute einspringen und richtig viel Energie liefern können. Diese Kraftwerke werden aber CO2 ausstoßen. Nebenbei sind sie teuer, da sie nicht durchgehend arbeiten dürfen, sondern die Ausfälle der EE ausgleichen müssen.
Bitte verstehe mich richtig, ich bin 100% überzeugt, dass wir unseren CO2-Ausstoß sehr sehr deutlich reduzieren müssen, im Idealfall auf Null, und nicht nur Deutschland sondern weltweit. Ich kann nur leider überhaupt nicht erkennen, dass der derzeitige Weg Deutschlands dieses Ziel erreichen wird. Im Gegenteil, ich kann sehr gut erkennen, dass der derzeitige Weg das Ziel nicht erreichen kann. :-(
Viele Grüße
Andreas
Zitat von Voltus
Beitrag anzeigen
Strom aus volatilen Energiequellen ist teuer, selbst ohne Speicherung.
Zitat von Voltus
Beitrag anzeigen
Zitat von Voltus
Beitrag anzeigen
Zitat von Voltus
Beitrag anzeigen
Ein funktionierender Markt wäre toll. Dann dürften sich die EE nicht mehr nur die Rosinen rauspicken nach dem Motto "ich speise ein wenn ich gerade kann, selbst wenn der Preis dann ins negative fällt", sondern müssten mit den anderen Kraftwerken tatsächlich konkurrieren.
Eine Förderung der EE und damit Lenkung durch die Politik könnte z.B. durch Zuschüsse beim Bau geschehen. Eine feste Einspeisevergütung hingegen ist nicht sinnvoll.
Zitat von Voltus
Beitrag anzeigen
Bitte verstehe mich richtig, ich bin 100% überzeugt, dass wir unseren CO2-Ausstoß sehr sehr deutlich reduzieren müssen, im Idealfall auf Null, und nicht nur Deutschland sondern weltweit. Ich kann nur leider überhaupt nicht erkennen, dass der derzeitige Weg Deutschlands dieses Ziel erreichen wird. Im Gegenteil, ich kann sehr gut erkennen, dass der derzeitige Weg das Ziel nicht erreichen kann. :-(
Viele Grüße
Andreas
Kommentar