Hallo zusammen,
mich würde einmal Eure Meinung interessieren, wenn es um die Sicherheit von Fingerprint-Lösungen geht - speziell Funk-basierte Systeme.
Derzeit haben wir ein Angebot für unsere Haustüre mit Motorschloss und "ENTRAsys FD". Diese Lösung wurde uns vom Verkäufer zunächst als kabelgebundene Fingerprint-Lösung verkauft - was grundsätzlich auch stimmt, da der Fingerpint via Kabel mit Strom betrieben wird. Allerdings erfolgt die Übermittlung von Daten gemäß Datenblatt über 868 MHZ.
Der Verkäufer argumentierte dann mit der besseren Sicherheit des Funk-Systems gegenüber einer kabelgebundenen Lösung, wie es im Übrigen auch der Hersteller des Systems auf seiner Homepage macht.
Zitat "
drahtgebundenes System kann über das Kurzschlussverfahren geöffnet werden"
Bei einem Garagentor hätte ich keine Schmerzen auf Funk zu setzen, aber bei der Eingangstüre?
Schließlich galten auch die funk-Schlüssel von Autos jahrelang als sicher, oder?
Hat jemand Erfahrungen mit kabelbasierten Fingerprint-Lösungen? Bisher kenne ich ansonsten nur "ekey"
Viele Grüße
C
mich würde einmal Eure Meinung interessieren, wenn es um die Sicherheit von Fingerprint-Lösungen geht - speziell Funk-basierte Systeme.
Derzeit haben wir ein Angebot für unsere Haustüre mit Motorschloss und "ENTRAsys FD". Diese Lösung wurde uns vom Verkäufer zunächst als kabelgebundene Fingerprint-Lösung verkauft - was grundsätzlich auch stimmt, da der Fingerpint via Kabel mit Strom betrieben wird. Allerdings erfolgt die Übermittlung von Daten gemäß Datenblatt über 868 MHZ.
Der Verkäufer argumentierte dann mit der besseren Sicherheit des Funk-Systems gegenüber einer kabelgebundenen Lösung, wie es im Übrigen auch der Hersteller des Systems auf seiner Homepage macht.
Zitat "
drahtgebundenes System kann über das Kurzschlussverfahren geöffnet werden"
Bei einem Garagentor hätte ich keine Schmerzen auf Funk zu setzen, aber bei der Eingangstüre?
Schließlich galten auch die funk-Schlüssel von Autos jahrelang als sicher, oder?
Hat jemand Erfahrungen mit kabelbasierten Fingerprint-Lösungen? Bisher kenne ich ansonsten nur "ekey"
Viele Grüße
C
Kommentar