Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Höhe LED Stipes Profil, damit einzelne LED Punkte nicht sichtbar sind
Höhe LED Stipes Profil, damit einzelne LED Punkte nicht sichtbar sind
Hallo zusammen,
wie hoch sollte denn ein U-Profil mit matter Abdeckung mindestens sein, damit die einzelne LEDs nicht als „Einzelpunkte“ sichtbar sind? Stripes sind mit 12W/m geplant.
Mindestens etwa 1,5 cm Abstand zur LED, also 1,7 mit den LEDs.
Bei sehr geringer Leuchtstärke wirst du da aber immer noch die einzelnen "Flecken" wahrnehmen können, da dann eher bis hoch zu 2 cm.
Ich würd empfehlen nie unter 120 LEDs/m zu verwenden, da reicht dann auch eher schon 1 cm, im Idealfall (ist halt nicht immer in der Wunschkonfiguration verfügbar) auch gerne >= 240 LEDs/m, dann reicht auch schon ein halber cm.
okay super, danke für den Hinweis. Dann schau ich mal nach Stripes mit min 120 LEDs/m.
Kannst du einen Trafo mit 70W, 3A empfehlen? Problem ist, dass ich den Trafo nicht in unmittelbarer Nähe installieren kann. Er müsste ca. in 7m Entfernung installiert werden. Welchen Querschnitt brächte es denn dann com Trafo zum Stripe?
Ich vermute du suchst ein Netzteil, ein Trafo allein wäre für den Betrieb mit LEDs eher ungünstig
Klingt als ob das nicht in einen Verteiler soll, sonst würde ich die Enertex PowerSupply 160 empfehlen. Einfach mal bei MeanWell in der LED-Driver Kategorie umschauen. HLG sind weit verbreitet für den Zweck. Querschnitt einfach mal den Spannungsabfall berechnen, der sollte halt nicht zu hoch ausfallen.
Würde versuchen den unter 0,5 V zu halten, je weniger desto besser. Ob 7m kein Problem sind hängt vom Querschnitt ab. Bei 0,14 mm² könnte das eng werden
Mit 1,5mm² (vielleicht besser 2,0mm²) sollte ich hinkommen. Gibt es denn Anschlussklemmen für LED Strips mit diesem Querschnitt? Hab jetzt bei EVN nur welche gefunden, die für 0,5mm² passen
Litze anlöten, so viel wie halt dabei an Querschnitt bei den Lötpads auf dem Stripe passt und dann nach möglichst kurzer Strecke über Klemmen auf das eigentliche Kabel. 1,5 mm² wirst du vermutlich auch nicht wirklich gescheit auf die Lötpads bekommen
So, jetzt hoffentlich letzte Frage^^ Danke schon mal für deine Hilfe!
Wird bei der Querschnittsberechnung nur die Länge von der Leitung von Netzteil bis Stripe berücksichtigt (also meine 7m) oder muss ich hier noch die Länge des Stripe (4m) mit dazu nehmen (also insgesamt 11m)? Falls alles, dann könnt es mit 2.5mm² eng werden
Du willst ja den Spannungsabfall über dem Kabel wissen, nicht auf dem Stripe (darauf hast du eh keinen Einfluss, außer halt mehrere Einspeisungen). Also bezieht sich die Berechnung auch nur aufs Kabel. Aber nicht vergessen dass das Kabel zwei Adern hat, also 14 m.
Du willst ja den Spannungsabfall über dem Kabel wissen, nicht auf dem Stripe (darauf hast du eh keinen Einfluss, außer halt mehrere Einspeisungen). Also bezieht sich die Berechnung auch nur aufs Kabel. Aber nicht vergessen dass das Kabel zwei Adern hat, also 14 m.
Oh richtig. Dann muss es eher in 2x3mm² gehen. Hoffentlich bekomm ich das noch in das Leerrohr
Kann mir nicht vorstellen, dass hier groß jemand schonmal über 2,5mm² gegangen ist für LED-Versorgung, selbst bei längerer Strecke. Bei deinen Daten liegt man ja immer noch bei rund 2,5%, also immerhin "nur" 0,6 V.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar