Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gut dimmbare 24 V spots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    https://www.lighting.philips.de/prof...10-expertcolor
    wie weit kannst du die ohne Probleme runter dimmen? Wieviele hast du verbaut? Bzw. wo hast du Sie verbaut?
    Lg Lukas

    Kommentar


      #17
      Ich habe einige davon an einem Gira Dimmer, ansonsten hauptsächlich die Dim2Warm von Philips und die älteren Masterled. Sind insgesamt um die 120 Stück als Deckenspots. Die lassen sich allesamt für meine Bedürfnisse mehr als genug runterdimmen.

      Frag mal bei Volker (6ast), ich glaube der hat die Expertcolor am MDT getestet. Soweit ich mich erinnere, lassen sich die Dim2Warm noch etwas weiter runterdimmen als die Expert Color, dafür ist bei letzteren die Farbqualität besser.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Frag mal bei Volker (6ast), ich glaube der hat die Expertcolor am MDT getestet. Soweit ich mich erinnere, lassen sich die Dim2Warm noch etwas weiter runterdimmen als die Expert Color, dafür ist bei letzteren die Farbqualität besser.
        Zur Expertcolor am hatte ich hier was geschrieben, nach direktem Vergleich mit Dimtone am gleichen Dimmkanal:

        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...22#post1509722

        Das war mit MDT Generation .01 also der alten Dimmversion. An der neuen AKD Generation .02 sind die Expertcolor vermutlich flackerfrei, aber getestet hatte ich nur mit Version .01

        Kommentar


          #19
          Danke Volker!
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #20
            0955BF1B-E17A-43C6-B460-B37E48B4774E.jpeg Flackern sehe ich da nix, muss die Expert Color aber auf 8 % unteren Dimmbereich begrenzen bei 1 % (9%) kommt dann aber so gut wie nichts mehr.
            Hab mal auf die Schnelle ein schlechtes Foto mit dem IPhone gemacht.
            Edit: vielleicht gibt es aber noch Einstellungen wo das nicht nötig ist, habe nicht alle Einstellungen durchprobiert.
            Zuletzt geändert von andreasrentz; 08.08.2020, 19:12.

            Kommentar

            Lädt...
            X