Die neue Waschmaschine kann WLAN um z.B. mitzuteilen, dass sie fertig ist. Aber die steht in der Gemeinschafts-Waschküche, die durch einige Stahlbetonwände von meiner Wohnung entfernt ist - und somit das WLAN in der Wohnung nicht mehr sieht.
Da ich aber ca. die Hälfte der Strecke per Leerrohr abdecken könnte, könnte ich mir vorstellen, dass ein passiver Leiter mit je einer Antenne am Ende diese Strecke überbrücken könnte und somit hoffentlich doch noch eine Anbindung möglich wäre.
Hat schon mal jemand etwas ähnliches versucht? Erfahrungen? Evtl. gar Hinweise wonach ich suchen müsste? (Google spuckt bei mir nur untaugliches bis esoterisches aus...)
PS: Die typische Lösung einer Stromüberwachung geht leider nicht, da die Waschküche direkt an die Haus-/Gemeinschaftsverteilung angeschlossen ist, in der ich natürlich nichts ändern darf. Beim Bauen hatte natürlich niemand daran gedacht die Verkabelung im Umweg über die Wohnung zu führen.
Da ich aber ca. die Hälfte der Strecke per Leerrohr abdecken könnte, könnte ich mir vorstellen, dass ein passiver Leiter mit je einer Antenne am Ende diese Strecke überbrücken könnte und somit hoffentlich doch noch eine Anbindung möglich wäre.
Hat schon mal jemand etwas ähnliches versucht? Erfahrungen? Evtl. gar Hinweise wonach ich suchen müsste? (Google spuckt bei mir nur untaugliches bis esoterisches aus...)
PS: Die typische Lösung einer Stromüberwachung geht leider nicht, da die Waschküche direkt an die Haus-/Gemeinschaftsverteilung angeschlossen ist, in der ich natürlich nichts ändern darf. Beim Bauen hatte natürlich niemand daran gedacht die Verkabelung im Umweg über die Wohnung zu führen.
Kommentar