Hallo zusammen,
ich möchte zukünftig den Garten unseres Neubaus mit einer ordentlichen Bewässerung ausstatten. Hunter ist die Marke der Wahl. Jedoch stehen gerade 1 Mio. Themen mit höherer Wichtigkeit auf der Baustelle an. Jedenfalls muss ich die Versorgung, die das Gebäude verlässt nun festlegen. Dazu stelle ich mir die Frage, was ich für die irgendwann mal umzusetzende Gartenbewässerung vorrichten soll.
Reicht frostfreie Wasserhähne ums aus zu verteilen und auch nicht zu weit weg von diesen normale Steckdosen? Kann ich damit später ein sinnvolles Bewässerungssystem mit Hunter umsetzen, das autonom arbeitet? Die Steckdosen würde ich auf jeden Fall schaltbar machen...
Über Tipps wäre ich dankbar. Ich habe hier auch schon einiges angelesen, aber das ist teilweise zu konkret. Danke!
ich möchte zukünftig den Garten unseres Neubaus mit einer ordentlichen Bewässerung ausstatten. Hunter ist die Marke der Wahl. Jedoch stehen gerade 1 Mio. Themen mit höherer Wichtigkeit auf der Baustelle an. Jedenfalls muss ich die Versorgung, die das Gebäude verlässt nun festlegen. Dazu stelle ich mir die Frage, was ich für die irgendwann mal umzusetzende Gartenbewässerung vorrichten soll.
Reicht frostfreie Wasserhähne ums aus zu verteilen und auch nicht zu weit weg von diesen normale Steckdosen? Kann ich damit später ein sinnvolles Bewässerungssystem mit Hunter umsetzen, das autonom arbeitet? Die Steckdosen würde ich auf jeden Fall schaltbar machen...
Über Tipps wäre ich dankbar. Ich habe hier auch schon einiges angelesen, aber das ist teilweise zu konkret. Danke!
Kommentar