Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

0-10V-Eingang Lüftungsanlage - 12V-Anschluss notwendig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] 0-10V-Eingang Lüftungsanlage - 12V-Anschluss notwendig

    Hallo Leute,

    bevor ich etwas falsch mache, wollte ich mal fragen, ob es hier vielleicht einer weiß. Ich würde gerne die Lüftungsstufen meine Lüftungsanlage ("Zehnder ComfoAir 350") mit einem 0-10V-Signal verändern. Dazu habe ich mir einen MDT Analogaktor besorgt, wo ich ja ein 0-10V-Signal rausbekommen kann. Soweit so gut. Die Lüftungsanlage hat nun am Eingang nicht nur 0-10V und Ground, sondern auch ein 12V-Anschluss. Weiß jemand, wofür diese 12V gedacht sind? Oder reicht es, wenn ich einfach nur Ground und 0-10V anschließe?

    Es hat nicht zufällig jemand von euch die "Zehnder ComfoAir 350" auch an KNX angebunden? Denn mich würde noch interessieren, ob ich den manuellen Schalter an der Lüfungsanlage noch abhängen muss bzw. ob der 0-10V-Anschluss den Standard dann einfach überschreibt? Anleitung habe ich von meinem Heizungsinstallateur bekommen, aber sehr viele Infos sind da leider nicht zu finden bisher.

    Viele Grüße
    Dustin

    #2
    Hi Dustin,

    ist das KNX-Modul keine Option?
    https://www.zehnder-systems.de/produ...oconnect-knx-c

    Denke Du wirst den Schalter abhängen müssen, ansonsten stimmen die Spannungen ja nicht zusammen (zB. Schalter sagt 5V, KNX-Aktor aber 10V).

    Viele Grüsse
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hey,

      finde das Modul eher unnötig, da ich die Infos daraus nicht alle benötige. Mir reicht es vollkommen, wenn ich die Lüfterstufe einstellen kann und dazu kann man ja auch ohne Probleme die 0-10V-Schnittstelle benutzen.

      Der Schalter hat erstmal nichts mit meinem Problem zu tun, da dieser zusätzlich an der Platine hängt. Da ist ja nur die Frage, ob beides zusammen sinnvoll ist.

      Bzw. die wichtigere Frage, warum hat der Stecker 3 Eingänge am 0-10V-Anschluss? Ground und 0-10V hätte ich verstanden. Mir sind die 12V einfach nicht klar, ob man die anschließen muss.

      VG Dustin

      Kommentar


        #4
        Hi Dustin,

        Zitat von DustinR Beitrag anzeigen
        Der Schalter hat erstmal nichts mit meinem Problem zu tun, da dieser zusätzlich an der Platine hängt. Da ist ja nur die Frage, ob beides zusammen sinnvoll ist.
        Naja, dahingehend hat er schon was damit zu tun wenn wie gesagt der Schalter 5V gibt, Du über KNX aber 10V. Dann überlappen sich die Signale, was soll die KWL nun tun? Denke Du wirst den Schalter also abhängen müssen. Wenn Du den Schalter aber nach wie vor behalten willst (um über Schalter und KNX steuern zu können), wirst wohl ohne Modul nicht durchkommen.

        Zitat von DustinR Beitrag anzeigen
        Bzw. die wichtigere Frage, warum hat der Stecker 3 Eingänge am 0-10V-Anschluss? Ground und 0-10V hätte ich verstanden. Mir sind die 12V einfach nicht klar, ob man die anschließen muss.
        Ohne den Schaltplan zu sehen, wohl schwierig zu sagen. Könnte die Eingangsspannung zum Schalter sein, welcher dann die 0-10V an die KWL gibt.

        Elektroanschlusspläne hast Du keine erhalten oder gefunden?

        Viele Grüsse
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Um ein Raten zu vermeiden, hast Du mal beim Hesteller nach Unterlagen gefragt?
          Funktioniert meist auch per Mail recht gut.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Hey,

            hab noch einen Schaltplan dazu gefunden und die Steckerbelegung:
            ComfoAir.PNG
            Wenn man sich den blauen Stecker ansieht hat man dort 12V/0-10/GND. Und ich könnte mir vorstellen, dass es auf dem Sketch dann Analog 1 ist. Da sieht man aber dann nichts von den 12V direkt, sondern diese sind nur als "Spare" an anderer Stelle markiert. Vielleicht weiß ja jemand wofür das gedacht ist? Aus dem Sketch würde ich nun schließen, dass 0-10V und GND ausreichend sein sollten?

            Viele Grüße
            Dustin

            Kommentar


              #7
              Ja, das würde ich auch so verstehen.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                Hi Dustin,

                ist das KNX-Modul keine Option?
                https://www.zehnder-systems.de/produ...oconnect-knx-c
                Ich würde so ein Modul gerne hier einbinden, aber das geht nur für "Zehnder ComfoAir Q350/450/600", also die neuere Q-Serie.
                Für die "alten" Zehnder ComfoAir 350 geht das leider nicht.

                Ein Modul parallel zur "normalen" Steuerung wäre wirklich schön.

                Grüße
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Dustin,

                  ich habe an einer Zehnder Comfoair 550 seit 3 ein Modul von Hogtec (https://hogtec.de/produkte/) im Einsatz. Damit kann ich zumindestens die Lüftungsstufen über KNX steuern, die unterschiedlichen 4 Temperaturen sowie den Ventilaturstatus abrufen sowie auch die Komfortemperatur setzen. Womit ich hänge, ist eine Visualisierung der KWL, da ich eine Integration des Moduls im Gira X1 bisher noch nicht umgesetzt bekommen habe.

                  VG

                  Kommentar


                    #10
                    Lookahead Hast du mehr Infos zu dem Hogtec-Modul? Auf der Webseite steht nicht wirklich viel. Würde mich u.a. für den Preis und die Anschlüsse interessieren. Dann könnte man sich ggf. wirklich Gedanken über die Ansteuerung via X1 machen

                    Kommentar


                      #11
                      Hey Lookahead, mich würde das auch interessieren, was du da für ein Produkt nutzt.

                      Mittlerweile habe ich meine Lüftungsanlage auch erfolgreich angeschlossen mit dem MDT Analogaktor. Es muss auch nur Ground/0-10V angeschlossen werden. Dann noch in der Anlage den 0-10V-Anschluss aktivieren und schon kann es losgehen.

                      Es ist aber zu bedenken, dass man damit niemals die Anlage deaktivieren kann. Man kann damit die Stufen einstellen, aber leider nicht auf Stufe 0 bzw. aus. Das ist laut dem Support nicht möglich, da die 0-10V-Anschlüsse ja auch eher für Sensoren gedacht sind. Sehr schaden, aber damit kann ich leben. :-)

                      Viele Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DustinR Beitrag anzeigen
                        Anlage deaktivieren kann
                        Schaltaktor an die Steckdose/ Stromanschluss und Klick sie ist deaktiviert.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Schaltaktor an die Steckdose/ Stromanschluss und Klick sie ist deaktiviert.
                          Ja, das ist korrekt. Wird vom Hersteller aber nicht empfohlen über diesen Weg die Anlage aus zu machen.

                          Kommentar


                            #14
                            Nur mal aus Interesse.Was bedeutet im Schaltplan Schalter Haube. Dunstabzug aktiv? Anlage aus?

                            Kommentar


                              #15
                              Ja könnte ein Eingang dafür sein. Wobei ich eine KWL vs Dunsthabe jetzt nicht so dramtisch finde. Meist machen ja die Schornsteinfeger einen auf nervös wenn DAH und KWL neben Kamine betrieben werden, da sind dann so AUS-Schalter irgendwo vorgeschrieben.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X