Wäre das denn nicht die Möglichkeit die Anlage auszuschalten?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
0-10V-Eingang Lüftungsanlage - 12V-Anschluss notwendig
Einklappen
X
-
Hallo,
mEn. bezieht es hier auf die Option von Zehnder eine Dunstabzugshaube ohne eigenen Motor in Verbindung zu verwenden. Deshalb kann diese in den Parametern der lüftungssteuerung mit Ein/Aus belegt werden.
Hier der Auszug dazu vom Comfoair Manual:
2.1.8 motorlose Dunstabzugshaube (Option)
Das Belüftungssystem kann auf Wunsch mit einer motorlosen Dunstabzugshaube ausgerüstet werden. Die motorlose Dunstabzugshaube wird über dem Herd aufgehängt und leitet unerwünschte Kü-chengerüche schnell ab. Die motorlose Dunstabzugshaube ist Teil des Kanalsystems und gehört nicht zum ComfoAir.
Kommentar
-
Hier die Beschreibung der Schnittstelle von Hogtec, nach dem ich Freigabe bekommen hatte sie einzustellen. Bezüglich des Preises müsstet Ihr Euch direkt mit dem Vertreiber
HoGtec Christian Hohmann
E-Mail: kontakt@hogtec.de
in Verbindung setzen.
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von Lookahead Beitrag anzeigenich habe an einer Zehnder Comfoair 550 seit 3 ein Modul von Hogtec (https://hogtec.de/produkte/) im Einsatz.
in der Produktbeschreibung des Hogtec Moduls steht: "Zur Projektierung und Inbetriebnahme des Gerätes wird die ETS3.0 empfohlen.". Hast Du Erfahrungen mit einer aktuellen ETS machen können?
Beste Grüße,
Peter
Kommentar
-
Zitat von DustinR Beitrag anzeigenHey Lookahead, mich würde das auch interessieren, was du da für ein Produkt nutzt.
Mittlerweile habe ich meine Lüftungsanlage auch erfolgreich angeschlossen mit dem MDT Analogaktor. Es muss auch nur Ground/0-10V angeschlossen werden. Dann noch in der Anlage den 0-10V-Anschluss aktivieren und schon kann es losgehen.
Es ist aber zu bedenken, dass man damit niemals die Anlage deaktivieren kann. Man kann damit die Stufen einstellen, aber leider nicht auf Stufe 0 bzw. aus. Das ist laut dem Support nicht möglich, da die 0-10V-Anschlüsse ja auch eher für Sensoren gedacht sind. Sehr schaden, aber damit kann ich leben. :-)
Viele Grüße
hast du den 3 Stufenschalter abgeklemmt oder hast du die 10V Regelung und den Schalter in Betrieb?
Kommentar
-
Hey,
ich habe beides dran, da der Stufenschalter ja auch die Anlage ausschaltet und ich das über den Analogaktor nicht machen kann.
Hatte mit Zehnder auch drüber gesprochen, ob ich über nen Schaltaktor einfach "den Strom wegnehmen" kann, aber sie haben mir davon abgeraten. Sie meinten, dass man die Anlage eigentlich sowieso nie ganz aus machen sollte, da sich ja sonst leicht Feuchtigkeit in den Rohren sammelt und man das auf jeden Fall vermeiden sollte. Deshalb hab ich das am Ende auch nicht umgesetzt. :-)
Viele Grüße
Dustin
Kommentar
-
Zitat von DustinR Beitrag anzeigenHey,
ich habe beides dran, da der Stufenschalter ja auch die Anlage ausschaltet und ich das über den Analogaktor nicht machen kann.
Hatte mit Zehnder auch drüber gesprochen, ob ich über nen Schaltaktor einfach "den Strom wegnehmen" kann, aber sie haben mir davon abgeraten. Sie meinten, dass man die Anlage eigentlich sowieso nie ganz aus machen sollte, da sich ja sonst leicht Feuchtigkeit in den Rohren sammelt und man das auf jeden Fall vermeiden sollte. Deshalb hab ich das am Ende auch nicht umgesetzt. :-)
Viele Grüße
Dustin
ich habe eine ähnliche oder bzw. identische Instalaltion... Meine Frage hier wäre wieviel Strom man auf die (1-10V) Steuerleitung gibt und was die dann % macht..
Ich hab das gefühl das schon bei 1V hier eine Verdopplung der Min Leistung passiert. Bei 10 V geht die Anlage auf MAX bei 5 Volt auf ca 50% der Maximalen Leistung.
Habt ihr hier ggf. Unterlagen oder Erfahrungswerte ?
Tomas
Kommentar
-
Zitat von DustinR Beitrag anzeigenHey Lookahead, mich würde das auch interessieren, was du da für ein Produkt nutzt.
Mittlerweile habe ich meine Lüftungsanlage auch erfolgreich angeschlossen mit dem MDT Analogaktor. Es muss auch nur Ground/0-10V angeschlossen werden. Dann noch in der Anlage den 0-10V-Anschluss aktivieren und schon kann es losgehen.
Es ist aber zu bedenken, dass man damit niemals die Anlage deaktivieren kann. Man kann damit die Stufen einstellen, aber leider nicht auf Stufe 0 bzw. aus. Das ist laut dem Support nicht möglich, da die 0-10V-Anschlüsse ja auch eher für Sensoren gedacht sind. Sehr schaden, aber damit kann ich leben. :-)
Viele Grüße
Gruß, Volker
Kommentar
-
Zitat von DustinR Beitrag anzeigenHey Lookahead, mich würde das auch interessieren, was du da für ein Produkt nutzt.
Mittlerweile habe ich meine Lüftungsanlage auch erfolgreich angeschlossen mit dem MDT Analogaktor. Es muss auch nur Ground/0-10V angeschlossen werden. Dann noch in der Anlage den 0-10V-Anschluss aktivieren und schon kann es losgehen.
Es ist aber zu bedenken, dass man damit niemals die Anlage deaktivieren kann. Man kann damit die Stufen einstellen, aber leider nicht auf Stufe 0 bzw. aus. Das ist laut dem Support nicht möglich, da die 0-10V-Anschlüsse ja auch eher für Sensoren gedacht sind. Sehr schaden, aber damit kann ich leben. :-)
Viele Grüße
VG, Volker
Kommentar
-
Zitat von volker76 Beitrag anzeigenoder den falschen Autor----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar