hmm hätte ich 7 Jahre früher entdecken müssen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Platzbedarf für Deckenheizung / Deckenkühlung
Einklappen
X
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenAber für was wollt ihr alles regeln, wenns eh nix bringt, wenn man die Hydraulik in einen Haus einfach perfekt auslegen lasst und die Temperaturen gleich mit einfliessen lasst?..
- Schlafzimmer kühlen AN / heizen AUS
- Bad kühlen AUS / heizen AN
- Kinderzimmer kühlen AN / heizen AN
- Flur kühlen AN / heizen AUS
- Wohnzimmer kühlen AN / heizen AUS
...
Also gerade im Bad sehe ich Kühlen an der Decke wegen feuchten ecken gefährlich.
Im Schlafzimmer will ich es so kühl wie möglich, was bei Neubauten eher um die 20Grad ist :/
Ich möchte NICHT Temperatur wie ERR regeln, sondern eher Heizen / Kühlen durch AN/AUS
Oder ist das zu viel Wunschgedanke?
Kommentar
-
Im schlafzimmer habe ich nur die BKA an. FbH immer aus. Dort hab ich so 21,5 grad.
kühlen im Bad ist kein Problem. Taupunkt ist viel tiefer als die Oberflächentemperatur der Decke. Wenn du lüften tust oder Kwl hast scho gar kein thema.
zu viele Kreise solltest aber nichtt glz abschalten, das mögem viele WP vor allem ohne Puffee nicht. Du brauchst den durchfluss. Und die andre Räume probieren die abgdrehten Räume mitzuheizen und die Temp. Wird dort höher. In gut gedämmten Neubauten sind die Temperaturen fast überall gleich. Da müsste man innen die Zwischenwände usw dämmen
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenKühlung inkl Heizen, Lüftung, Elektro, Deckenspots. Alles geht mit 25er Decke zb
Welche KWL-Verteilerboxen sind das im rechten Bild in Deinem Post #10
Kommentar
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenIst alles System Poloplast
Kann es sein, dass es die Verteiler nicht mehr gibt, oder waren die vielleicht doch nicht von Poloplast?
Kommentar
Kommentar