Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Empfehlungen für Außenkamera mit 250-300 m Reichweite Tag/Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenns was "gescheites" sein soll, in der Richtung:
    https://www.dahuasecurity.com/produc...SD6AL433XA-HNR
    https://www.dahuasecurity.com/produc.../SD8A440WA-HNF

    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
    Da hast du vollkommen recht Roman, deswegen macht ne PTZ auch nur Sinn, wenn sie autotracking beherrscht und das Ziel selbständig verfolgt
    Jepp, wobei sie das Ziel dann trotzdem erstmal sehen muss. Dafür verbaut man dann z.B. Kombinationen mit PTZ und normaler Kamera für die Übersicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=Nb_3XhMVvUc
    Zuletzt geändert von Andreas1; 08.08.2020, 07:15.

    Kommentar


      #17
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Vorallem stell ich mir die Reichweite bei Nacht lustig vor, da geht ohne externen IR Strahler schon mal gar nichts!
      Ja, hatte es oben schon geschrieben, manche geben 200-300 m Nachtsichtig an mit IR oder Laser glaube ich, hatte ja auch erwähnt das ich nicht weiß wie die Bildqualität dann ist. Extern IR Strahler hatte ich auch schon im Hinterkopf, bin aber schon am überlegen ob man von den günstigen Kameras die Pierre oben verlinkt hat, nicht einfach 2-3 installiert. Problem ist halt die Kabelverlegung.

      Kommentar


        #18
        Andreas1johannes2912
        Danke schau ich mir mal an, muss man aber erstmal den Überblick bekommen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Marino Beitrag anzeigen

          Die Kamera dichter an den Ort, wo sie detailreich filmen soll, geht nicht? Oder mehrere Kameras auf dem Weg?
          Das Grundstück sieht aus wie ne Ranch, da ist dann erstmal 300 M buddeln angesagt, und Befestigungsmöglichkeiten/ Montageorte für die Kameras ziemlich rar. Ich spreche mal mit ihm vielleicht fängt man am Haus mit einer an, und erweitert dann um weitere.

          Kommentar


            #20
            Gibt's auch als Wifi.... bin bei Überwachungskameras aber kein Freund davon

            https://a.aliexpress.com/_BOOXw7
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              #21
              Wifi setze ich auch nicht ein, werd es aber im Hinterkopf behalten, falls er sowas trotzdem einsetzen möchte.
              Kann man pauschal sagen wieviel % Zollgebühren drauf kommen ?

              Kommentar


                #22
                Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                hatte ja auch erwähnt das ich nicht weiß wie die Bildqualität dann ist.
                Bei einer 5 Jahre alten Kamera sieht das ungefähr so aus:
                https://www.youtube.com/watch?v=3zmpauG7qZ8

                Kommentar


                  #23
                  Hab mir ein Smartphone gekauft, musste das beim Zoll abholen. Der Zoll wird auf dem kompletten Kaufpreis erhoben, das heißt, das das Porto ebenfalls mit den Mädchensteuern belegt wird. Quittung mit nehmen!
                  Falls eine zusätzliche Steuer auf diese Art Produkt generell erhoben wird, dann kommt die mit drauf. Eine zusätzliche Zollgebühr musste nicht entrichtet werden.
                  Gerade am Anfang
                  Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
                  DS-112 & DS 1511+

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                    Gibt's auch als Wifi.... bin bei Überwachungskameras aber kein Freund davon
                    Der Vorteil an Wlan Kameras, man muss ein kabel für die Stromversorgung hin legen. Dann kann man häufig auch eine Datenleitung hinlegen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Der Vorteil an Wlan Kameras, man muss ein kabel für die Stromversorgung hin legen. Dann kann man häufig auch eine Datenleitung hinlegen.
                      Eben das ist neben der Manipulierbarkeit ein weiterer Punkt warum das meistens keinen Sinn hat und ich kein Freund davon bin, aber eventuell liegt ja schon Strom in der Nähe....
                      Vielleicht wäre dann auch Dlan eine Option, wobei dann wieder die wired Variante ziehen würde.


                      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                      Kann man pauschal sagen wieviel % Zollgebühren drauf kommen ?
                      Kann ich dir nicht sagen, bisher ging bei mir alles so durch^^
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                        Kann man pauschal sagen wieviel % Zollgebühren drauf kommen ?
                        Es kommen 16% Einfuhrumsatzsteuer und Zoll drauf.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Der Vorteil an Wlan Kameras, man muss ein kabel für die Stromversorgung hin legen. Dann kann man häufig auch eine Datenleitung hinlegen.
                          300m Datenleitung...?! Da kannst dann LWL verlegen und Strom

                          Kommentar


                            #28
                            PTZ mit Auto-Tracking macht nur Sinn, wenn Du eine 2. Kamera für die Flächenüberwachung hast und dann die Kamera identifizierte Objekte nachhält, aufklärt, identifiziert und in einer DB ablegt. Meistens sitzt hinter so einer Anlage auch ein Operator, der dann manuel nachhält. Kann man mit den höherwertigeren NVRs und entsprechenden Kameras von Dahua. Wenn Du ein 250-300m Überwachungs-Perimeter aufmachen willst (um z.B. eine Drohne für die Umfeldaufklärung zu starten) brauchst Du schon einen sehr starken IR Strahler mit >100 Watt), der je nach Umfeld auch eine schöne Leuchtmarkierung setzt - in der Nacht würde ich daher lieber kleinere Perimeter im Vorfeld einplanen. Google mal "Feuereröffnungslinie" und "PDF" - ich habe einfach nach Alarmposten aus der Militärzeit geplant.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                              Gibt's auch als Wifi.... bin bei Überwachungskameras aber kein Freund davon

                              https://a.aliexpress.com/_BOOXw7
                              Normales WiFi auf 300 Meter halte ich selbst im Außenbereich für unrealistisch. Das wird selbst bei freier Sicht nicht zuverlässig funktionieren!

                              Wenn dann ginge es mit Einsatz von Richt-Antennen (z.B. unifi NanoBeam), und dann ist es wiederrum egal ob die Kamera integriertes WiFi hat oder nicht.
                              Strom braucht man jedoch in jedem Fall.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X