Hallo zusammen, stehe gerade vor der Auswahl der Fenster.
Gerne möchte ich den o.g. Fensterkontakt einbauen, Der zwischen offen, geschlossen und gekippt unterscheiden kann.
Leider hatte der 1. Fensterbauer der jetzt da war große Fragezeichen auf der Stirn, als ich ihm sagte, dass ich genau diesen Kontakt möchte.
Ebenso hat er noch nie von einem Fuhr881 Motorschloss gehört, das ist aber ein anderes Thema.
Ich möchte mich deswegen selbst ein bisschen schlau machen. Die Suche spuckt zwar einige Beiträge aus zum Thema VS.BK.06, leider konnte ich da nicht meine Antwort finden.
Laut den Winkhaus PDF's gibt es 3 Möglichkeitenum den Kontakt auszulösen.
Screenshot_20200809-100106_Drive.jpg
2x die Mittenverriegelung die getauscht werden kann und 1x einen beschlagunabhängigen Magneten einzeln.
Meine Frage wäre nun an die Profis, die sich eventuell selbst die Kontakte eingebaut haben:
Passen die beiden Mittenverriegelungen von Winkhaus nur wenn der Rest am Fenster auch Winkhausbeschläge sind, oder sind die in irgendeiner Form genormt?
Falls Sie nur an Winkhaus Beschläge passen, müsste ich mir einen Fensterhersteller suchen, der Winkhaus Beschläge in seinen Fenster verbaut, richtig?
Alternative wäre den einzelnen "Universalmagneten" zu Kaufen und zu schauen, ob an der Unterseite des Flügels eine bewegliche Schiene sitzt, auf die ich diesen aufbringen kann, oder?
Vielen Dank schonmal und LG
Pierre
Gerne möchte ich den o.g. Fensterkontakt einbauen, Der zwischen offen, geschlossen und gekippt unterscheiden kann.
Leider hatte der 1. Fensterbauer der jetzt da war große Fragezeichen auf der Stirn, als ich ihm sagte, dass ich genau diesen Kontakt möchte.
Ebenso hat er noch nie von einem Fuhr881 Motorschloss gehört, das ist aber ein anderes Thema.

Ich möchte mich deswegen selbst ein bisschen schlau machen. Die Suche spuckt zwar einige Beiträge aus zum Thema VS.BK.06, leider konnte ich da nicht meine Antwort finden.
Laut den Winkhaus PDF's gibt es 3 Möglichkeitenum den Kontakt auszulösen.
Screenshot_20200809-100106_Drive.jpg
2x die Mittenverriegelung die getauscht werden kann und 1x einen beschlagunabhängigen Magneten einzeln.
Meine Frage wäre nun an die Profis, die sich eventuell selbst die Kontakte eingebaut haben:
Passen die beiden Mittenverriegelungen von Winkhaus nur wenn der Rest am Fenster auch Winkhausbeschläge sind, oder sind die in irgendeiner Form genormt?
Falls Sie nur an Winkhaus Beschläge passen, müsste ich mir einen Fensterhersteller suchen, der Winkhaus Beschläge in seinen Fenster verbaut, richtig?
Alternative wäre den einzelnen "Universalmagneten" zu Kaufen und zu schauen, ob an der Unterseite des Flügels eine bewegliche Schiene sitzt, auf die ich diesen aufbringen kann, oder?
Vielen Dank schonmal und LG
Pierre
Kommentar