Solltest du in den Laibungen nicht schon vorher sehen wieviel Putz drauf kommt? Zum einen hat man den Fensterrand und zum anderen die Eckschienen. Aus meiner Erfahrung liegt zwischen Eckschienen setzen und verputzen mindestens ein Tag.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welchen Dosensenker
Einklappen
X
-
Zitat von Lonie Beitrag anzeigenSolltest du in den Laibungen nicht schon vorher sehen wieviel Putz drauf kommt? Zum einen hat man den Fensterrand und zum anderen die Eckschienen. Aus meiner Erfahrung liegt zwischen Eckschienen setzen und verputzen mindestens ein Tag.
Kommentar
-
Zitat von Sovereign Beitrag anzeigenAuf welche Absaugvorrichtung beziehst du dich?
Laut BG müssen die Systeme aufeinander abgestimmt sein. Daher ist eine pauschale Aussage prinzipiell schon mal falsch!
Kommentar
-
Also ganz ehrlich, wenn du jetzt bereit bist einen vernünftigen Staubsauger für ab ~400€ zu kaufen, dann kauf dir auch eine vernünftige Absaugvorrichtung! Ich kenne diese Absaugvorrichtung aus eigener praktischer Erfahrung. Das Kugellager verschleißt durch Dreck recht schnell, so das sich nach relativ kurzer Zeit bereits der Schlauch mitdreht. Regelmäßig Ölen also! Das Öl hast dann innen auch an der Krone so das der Dreck regelmäßig haften bleibt und damit nur noch schlecht absaugt.
Die Bohrer sind extrem teuer und rauben sehr viel Zeit. Oftmals ist kein Bohrer sondern nur ein Anstetzdorn bei, der wie ein Lämmerschwanz wackelt. Den mußt bei jedem Loch rausnehmen. Wenn ein Bohrer bei ist wie bei dir abgebildet, ist der viel zu lang (17,5 cm( maximale Dosensenkertiefe ~ 8cm)) und würde dir bei 12cm Wänden immer ein Loch durchbohren wenn ihn nicht entfernst bei jedem Loch
Bei Altbau kannst es gleich vergessen das funktioniert nicht gut. Die alten Tapetenreste und der lose Putz verstopfen die Absauglöcher sofort, so das im Dreck stehst bei jedem Loch.
Mein Tip: Bosch GDE 162 Absaugvorrichtung + Bosch GAS 35 L AFC 1380W 23l Nass-/Trockensauger auto.FilterreinigungZuletzt geändert von Sovereign; 27.07.2019, 17:06.
Kommentar
-
Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
Mein Tip: Bosch GDE 162 Absaugvorrichtung + Bosch GAS 35 L AFC 1380W 23l Nass-/Trockensauger auto.Filterreinigung
Was sagst du zu dem Kärcher?
Kommentar
-
Günstig und Dosensenken / Schlitzen ist nicht in „gut“ zu bekommen. Ohne Abrüttelfunktion wirst du den Filter sehr oft selbst reinigen müssen.
5m Schlauch ist auch von Vorteil.
Der Staub der Mauernutfräse ist (je nach Ziegel) teilweise so heiß, dass man den Schlauch des Staubsaugers kaum anfassen kann. Ich kann mir nicht vorstellen dass was günstiges lange mitspielt.
Ich würde da eher versuchen was gutes gebraucht zu kaufen und anschließend wieder zu verkaufen. Den Sauger verwendest du am Bau ja noch für so viel anderes, nicht nur zum Dosensenken und Schlitzen.
Ich verwende einen Starmix. Der macht den 35l Behälter randvoll. Die Filter habe ich seit ich den Sauger habe (ca. 2 Jahre) noch nie gereinigt.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Artur90 Beitrag anzeigen
Für 1x nutzen und wegwerfen würde ich aber Geräteverleih empfehlen. Ich kenne den Umfang nicht aber so ein normales EFH mit 2 Geschosse senkt man in 2-3h durch und den Rest des Tages verbringt man mit Schlitzen bei Ytong.
Generell rate ich Laien aber eh nicht mit dem Umgang solcher Maschine erst recht nicht später mit der Schlitzfräse.
Meine Azubis lasse ich auch nicht sofort an diese Geräte da sie beim Verkanten kaum in der Körperlichen Lage (16-17 Jahre kaum mehr als 60 Kilo auf den Rippen) sind die Maschine dann noch zu halten.
Zitat von lidl Beitrag anzeigenIch verwende einen Starmix. Der macht den 35l Behälter randvoll.
81Qt6xQdeML._SX466_.jpg
Zitat von lidl Beitrag anzeigenDie Filter habe ich seit ich den Sauger habe (ca. 2 Jahre) noch nie gereinigt.Zuletzt geändert von Sovereign; 27.07.2019, 21:53.
Kommentar
-
Ich finde es sehr wichtig das der Staubsauger eine automatische Abrüttelung hat.
Sonst ist beim senken und schlitzen ruck zuck der Filter dicht.
https://www.eibenstock.com/de/produk...pen/elektriker
Habe die EMF 150.1 Schlitzfräse und den DSS 25 A Sauger privat bin damit sehr zufrieden. Hatte vorher einen Sauger ohne Rüttelfunktion das schockt echt nicht.
Bei den größeren Saugern geht natürlich mehr rein. Aber sind auch größer / schwerer und brauchen mehr Platz. Lieber 1 mal mehr leer machen
Als Dosensenker habe ich einen Makita DBM 080 mit Staubabsauganschluss, würde jetzt aber wohl auch direkt einen Eibenstock nehmen
Kommentar
Kommentar