Nummeriert gibts erst ab 7x
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kabelquerschnitt Steuerung Jalousie/Rolladen durch Aktor
Einklappen
X
-
Ich hab ein 5-Adriges nummeriert da liegen. In 1,5 und 2,5.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenNummeriert gibts erst ab 7x
Die Querschnitts-Diskussion gab‘s hier übrigens schon mal:
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...er-querschnitt
Kommentar
-
Rolläden: Ich sehe keinen Grund für Spezialkabel. Ich habe in meinem Neubau jetzt etwa 2000 m NYM verlegt, teils 5x1.5, teils 5x2.5. Es ergibt für mich keinen Sinn, nur wegen der Rolläden noch eine weitere Sorte Kabel zu beschaffen und Reste zu haben, schon gar nicht Spezielles wie 4x1,5, das man sonst kaum braucht. Ich habe alle Rolläden mit 5x1,5 versorgt und das passt.
Stellantriebe Heizung: 12x0,5 für max 2 A ist in Ordnung bei den üblichen Leitungslängen (<50m) in Einfamilienhäusern. Persönlich würde ich eher zwei 7x1,5 nehmen, weil ich Stecken und Verbinden von 1,5 mm2 praktischer und schneller finde als diese dünnen Adern und man sich gar nicht erst Gedanken um Leistung, Wärme, Gleichzeitigkeit machen muss. Aber das ist reine Geschmackssache. Ich spare einfach nicht gerne am Querschnitt und nehme gerne überall die gleichen Wago-Steckklemmen.
Kommentar
-
Die Norm begründet den Mindestquerschnitt von 1,5mm2 auf Basis der mechanischen Festigkeit.
Also selbst wenn es aus elektrotechnischer Sicht unbedenklich wäre einen kleineren Querschnitt zu verlegen, dürfte man es der Norm nach nicht.
0,75mm2 für Rolladen macht dann Sinn, wenn man direkt vom Motor in den Schaltschrank will und die Rolladen mit fertiger (0,75er) Anbindeleitung und passender Länge geliefert werden. Extra kaufen und verlängern ist natürlich sinnlos.
Kommentar
-
wie willst steckklemme benutzen. Bei stellantrieben und Rollläden müsstest du eh wago 221 benutzen weil 2273 net passt. Ich nehme lieber den passenden kabeltyp je nach Anwendung. 12x0,5 kann man ebenso benutzen um beispielsweise an einer Ecke 2 RGBW stripes einzuspeisenZitat von Detlev69 Beitrag anzeigenRolläden: Ich sehe keinen Grund für Spezialkabel. Ich habe in meinem Neubau jetzt etwa 2000 m NYM verlegt, teils 5x1.5, teils 5x2.5. Es ergibt für mich keinen Sinn, nur wegen der Rolläden noch eine weitere Sorte Kabel zu beschaffen und Reste zu haben, schon gar nicht Spezielles wie 4x1,5, das man sonst kaum braucht. Ich habe alle Rolläden mit 5x1,5 versorgt und das passt.
Stellantriebe Heizung: 12x0,5 für max 2 A ist in Ordnung bei den üblichen Leitungslängen (<50m) in Einfamilienhäusern. Persönlich würde ich eher zwei 7x1,5 nehmen, weil ich Stecken und Verbinden von 1,5 mm2 praktischer und schneller finde als diese dünnen Adern und man sich gar nicht erst Gedanken um Leistung, Wärme, Gleichzeitigkeit machen muss. Aber das ist reine Geschmackssache. Ich spare einfach nicht gerne am Querschnitt und nehme gerne überall die gleichen Wago-Steckklemmen.
Kommentar
-
Yep, die beiden Typen habe ich auch fast ausschließlich verbaut.Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenwago 221 benutzen weil 2273
Kommentar
-
Man kann auch Loxone nehmen. Beides gleich sinnvoll.Zitat von Lennox Beitrag anzeigenMan kann auch 20x2x0,8mm2 nehmen
- Likes 1
Kommentar
-
Wobei Loxone grün ist und aus OÖ/AT..., aber die mag ja auch keiner.Zitat von lidl Beitrag anzeigen
Man kann auch Loxone nehmen. Beides gleich sinnvoll.
Kommentar
-
Und was soll dein "Beispiel" nun genau zeigen? Einfach mal nen vollkommen dummes Beispiel nennen zeigt mir jetzt was genau?Zitat von Lennox Beitrag anzeigenMan kann auch 20x2x0,8mm2 nehmen und irgendwie alles alles auf LSA zusammen klemmen... nur irgendwie macht es keiner und erlaubt ist es auch nicht. Vom Querschnitt würds halt passen...
Hier gehts auch nicht darum dass jemand LSA Klemmen nutzen will sondern die Frage bezieht einzig und allein (und nur darauf) auf den Querschnitt. Das einzige was dagegen spricht und was man hier lesen konnte war "Norm sagt nicht erlaubt" und "find ich doof weil so macht man das nicht".
Wenn ich mich nun an die Norm halte und aus dem Grund mehrere 7x1,5 oder 5x1,5 zu meinem HKV lege erfülle ich vielleicht die Norm, ist technisch gesehen aber Schwachsinn hoch 10.
Würdest du eigentlich 10mm² verlegen zu den Ventilen nur weil irgendeine Norm das so vorschreibt? Sich an Normen halten ist ja erstmal nicht verkehrt doch manches ist wirklich sinnlos und übertrieben wenn selbst hier nicht ein technischer Grund genannt werden kann was dagegen sprechen würde.Zuletzt geändert von ewfwd; 11.09.2020, 22:26.
Kommentar


Kommentar